Hallo!
Eigentlich wollte ich ja als nächstes Mal ein andersfarbiges Modell präsentieren, nun ist es aber wieder anders gekommen und ein Silbervogel geworden, wenn auch ein ziemlich bunter. Es handelt sich um die F-84F Thunderstreak in der Markierung, in der sie von der niederländischen Kunstflugstaffel
Dash Four 1959 beim ersten
World Congress of Flight in Las Vegas bzw. auf der Nellis AFB geflogen wurde.
Verwendet wurden hierbei allerdings Maschinen der US Air Force, die speziell für dieses Zweck umlackiert und auf niederländisch getrimmt wurden - mit Ausnahme von Resten der US-Kennung an den Bugseiten, die weiterhin die Herkunft der Maschinen ersichtlich werden ließen. Zu den
Dash Four liefert IPMS NL einiges an Informationen - bei Interesse
hier auf englisch nachzulesen.
Den Bausatz habe ich
hier schon ausgiebig vorgestellt, die positiven ersten Eindrücke haben sich durchaus bestätigt. Nachdem das Modell im Rohbau so zwei Monate vor sich hin gedümpelt hat, habe ich es in der vergangenen Woche fertig gebaut. Gespachtelt wurde so gut wie gar nicht, obwohl es einige Stellen durchaus etwas hätten vertragen können - aber ich wollte die feinen aufgesetzten Details nicht zerstören. Etwas Feinarbeit an den Übergängen zwischen Rumpf und Tragflächen habe ich mit Deckweiss gemacht. Die Lackierung erfolgte wieder aus der Dose mit weisser Grundierung und AS-12
Bare Metal Silver von Tamiya, für die farblichen Details (Seitenruderspitze, dunkleres Metall am Heck, Blendschutz) habe ich auf den guten alten Pinsel zurückgegriffen.
Alles andere sind Decals! Wunderbar zu verarbeiten, dennoch war ich froh, gleich zwei Modelle gekauft zu haben, was etwas Verschnitt und Ausschuss meinerseits bei der Decalorgie leicht verschmerzbar machte.

Mit dem abschließenden Klarlacküberzug ist das gute Stück heute abend fertig geworden, wobei ich mich in Sachen Alterung auf das Hervorheben der Querruder, der Bremsklappen und ein paar Kleinigkeiten vor allem am Fahrwerk beschränkt habe.
Hier die ersten Bilder; leider sind die Fotos nur mit Blitz möglich gewesen und daher von minderer Qualität, Bessere Bilder bei Tageslicht werde ich kurzfristig nachreichen.





Also: Feuer frei!

Für Lob und Tadel, Kritik, Hinweise und Anregungen bin ich wie immer dankbar.
Viele Grüße, Christian