Hallo!
Als krönenden Abschluss unseres Skandinavien-Urlaubs haben wir - meine Freundin und ich - heute ein Modell unserer Lieblingsfähre gebaut. Die Bauzeit belief sich insgesamt auf ungefähr vier Stunden, immer so zwischendurch beim Wäsche machen und aufräumen. Übrigens ist das nicht nur in dieser Beziehung ein Bauzeitrekord, auch die Fertigstellung innerhalb von zwei Tagen nach Erwerb des Bausatzes ist eine definitive persönliche Bestzeit!



Die in Finnland gebaute
Color Magic wird seit September 2007 gemeinsam mit ihrem Schwesterschiff
Color Fantasy im Liniendienst zwischen Kiel und der norwegischen Hauptstadt Oslo eingesetzt, die Fahrzeit beträgt 20 Stunden. Mit 224 m Länge, 35 m Breite und einem Tiefgang von 6.8 m bringt das Schiff 75.100 BRT auf die Waage. Mit 42.400 PS erreicht sie eine Geschwindigkeit von 22 Knoten. Auf insgesamt 15 Deck bietet sie Platz für 2.700 Passagiere, 550 Pkw sowie LKW und Busse auf 1.270 Lademetern.
Quelle: www.colorline.de

Der Bausatz stammt von dem polnischen Hersteller Cobi, dessen Stecksystem gewisse Ähnlichkeiten mit den bekannten dänischen Produkten nicht verleugnen kann. Aus dem Kasten können sowohl die
Color Magic als auch die
Color Fantasy gebaut werden, entsprechende Aufkleber liegen für beide Schiffe bei.


Der Bausatz wird exklusiv für die Reederei Color Line hergestellt und ausschließlich von dieser auf den Schiffen verkauft, der Preis beträgt 399 NOK oder umgerechnet gut 50 Euro. Weiterhin werden auch Modelle der zwischen Hirtshals in Dänemark sowie Larvik und Kristiansand in Norwegen verkehrenden
SuperSpeed-Schiffe in ähnlicher Machart angeboten.


Zu verbauen sind 685 Teile und diverse Aufkleber, durch den Zusammenbau führt eine sehr detaillierte und ausführliche Anleitung. Die größte Herausforderung besteht eigentlich darin, sich pro Baustufe die passenden Teile zusammenzusuchen ...



In Ermangelung mehrerer Zentner blauer Lego-Steine habe ich übrigens auf den Bau eines Hochsee-Dioramas verzichtet und einfach unsere Terrasse herangezogen, die Realismus-Freunde werden mir das hoffentlich verzeihen ...

Der Bau hat übrigens einen Riesenspaß gemacht, irgendwie kamen da schon ein paar Kindheitserinnerungen hoch.

Danke für´s Lesen und viele Grüße,
Christian
Update 24.08.2017: Fotos neu eingestellt und verlinkt, da Photobucket keine Direktverlinkung mehr zulässt!