Focke Wulf Ta-152 H-1 Modell: Focke Wulf Ta-152 H-1
Hersteller: Zoukei-Mura
Maßstab: 1/48
Art. Nr. : SWS-4802
Preis ca. : 55 €
Beschreibung: Die Ta-152 H bildete den Abschluss einer langen Entwicklungsgeschichte, die mit der Focke Wulf 190 A-1 (
http://www.modellboard.net/index.php?topic=45935.0) begonnen wurde.
In der H-Auslegung sollte die Maschine als Höhenjäger eingesetzt werden. Einen ersten Kurzüberblick zu diesem Flugzeug bietet die Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Ta_152Für eine detailierte Beschreibung der Geschichte empfiehlt sich ein Blick in dieses Buch:
http://www.eagle-editions.com/library-of-eagles/reference-and-collector-books/the-focke-wulf-ta-152-detail.htmlMit ihrer eleganten Erscheinung zählt die Ta-152 H zu meinen absoluten Lieblingsflugzeugen.
Als die japanische Firma Zoukei-Mura nach dem Bausatz im
Maßstab 1/32 auch ein Modell im Maßstab 1/48 herausbrachte, konnte ich nicht widerstehen.
Was erwartet den Modellbauer für den aufgerufenen Preis?
In der stabilen Stülpschachtel befinden sich 135 Teile, verteilt auf 5 Gießästen, 1 Gießast für die Klarsichtteile, ein Abziehbilderbogen und eine Bauanleitung.
Die Spritzgussteile sind diesmal in Modellbauer-freundlichen Grau gespritzt.
Ätzteile oder Resin findet man nicht in der Packung.
Werfen wir ein Blick auf die einzelnen Gießäste.











Hier ein paar Detailaufnahmen:












Die Bauanleitung kommt als zusammengeheftetes Heft und ist komplett in Schwarz Weiß gehalten.
Die Detailliebe wie im 1/32er Bausatz vermisse ich hier.








Auch bei der Bemalungsanleitung fehlt mir die Farbe - vorgeschlagen wird die bekannte "Grüne 9" vom JG301.


Der beiliegende Abziehbilderbogen enthält neben Wartungshinweisen und der schon angesprochenen grünen 9 noch weitere Ziffern, so dass der geneigte Modellbauer selber entscheiden kann, welche Maschine er darstellen möchte.
Fazit: Für mich als Ta-152 Fan gab es keine Alternative zum Kauf von diesem Modell, auch der hohe Preis konnte mich nicht abschrecken.
Die vielen, sauber gegossenen Bauteile versprechen einen langen Bastelspaß, was dann den hohen Preis wieder etwas relativiert.
Was ich aber schade finde, ist die Tatsache, dass im Bausatz keine geätzten Gurte beiliegen. Diese (und weiteres geätztes Zubehör) werden von Zoukei-Mura in Zusammenarbeit mit Eduard einzeln verkauft.
Wer hier zuschlägt, kann den Preis vom Gesamtmodell dann in echt schwindelerregende Höhen treiben. Hier kann der geneigte Käufer nachschauen, was es so alles gibt:
http://www.zoukeimura.co.jp/en/products/sws48_02_ta152.html+ korrekte Ta-152 im Maßstab 1/48
+ hohe Detailierung
+ sauberer Guss
+ überschaubare Teileanzahl
- wieder viele Auswerfermarken
- Zubhör wird trotz hohem Preis extra verkauft
