Hallo liebe Modellfreunde,
Samstag überkam mich die Lust endlich mal einen Straßenwagen zu bauen, nachdem ich mir einen DTM Bausatz beim örtlichen "Train & Play Sonderpostenmarkt gekauft habe. Da ich davon noch nicht allzuviele habe (F50. DTM sowie meine neuen VW Golf 1 GTI und VW T1 Samba Bus) habe ich mich dazu entschieden, den F50 zu beginnen.

Also Sonntag Abend um 19 Uhr ab in den Keller und alle Teile aus den Gußästen gelöst und versäubert. Dann konnten gestern schon alle Teile mit einer 1. (Kontroll-)Grundierung versehen werden. Bezüglich des Bodys muss noch nachgearbeitet werden, dort sind feine erhabene Gußnähte, die entfernt werden müssen.
Die Grundierten Teile wurden lose zusammengesetzt. Schon bei einer vorherigen Passprobe war zu ersehen, dass einige Teile wohl nicht so ganz hinhauen, aber seht selbst:

Hier der F50 in der Gesamtansicht. Sieht schon mal nicht schlecht aus, doch steckt der Teufel im Detail. Wer genau hinsieht, sieht, dass das Dach stark verzogen ist oder die Frontscheibenhalterung. Wie es sich genau verhält werde ich noch ermitteln müssen. So kann das auf jeden Fall nicht bleiben! Sicher... ist zwar nur lose aufgesetzt aber DAS darf so extrem nicht sein..oder wie seht ihr das?
Was außerdem noch fehlt ist eine senkrechte Strebe an den Seitenfenstern vorne. Die waren abgebrochen und mussten mittels geätztem Sägeblatt entfernt werden. Dort müsste später noch ein dreickiges Glas eingesetzt werden. Die würde der Frontscheibe auch zusätzlichen Halt geben. Ich denke, diese muss ich erneut aufbauen

Der F50 ohne Dach. Sehr elegante Form.

Nun ein Überblick was da so unter der Haube steckt. Sieht schon mal sehr gut aus und passen tut da auch alles auf den ersten Blick. Freu mich schon, dem ganzen Farbe zu geben.

Der Motor. Es sind bei weitem noch nicht alle Teile dran, aber sieht schon mal sehr imposant und mächtig aus. Da dies mein 1. Straßenwagen wird und dazu der Motor noch offen zu sehen ist, werde ich mich daran versuchen, den Motor mit einigen Kabeln etc. zu versehen. Dabei bräuchte ich zwecks Vorbildmaterial eure dringende Hilfe und Tipps wie man dieses Zubehör einbauen kann damit das Spitzenmässig aussieht. Ist mein 1. Mal.

Hier die Problemstelle Nr. 1, die Frontscheibenhalterung bzw. Dach. Wie ihr seht, stimmt da etwas nicht. Tendenziell würde ich die Problematik beiden Teilen zuschreiben, müsste aber sehen wie dann die Klarsichtteile noch reinpassen. Sollte das ganze gar nichts werden, kann man den F50 auch "oben ohne"

bauen, bzw gibt es diese Version auch Real?

Wenn man einen Finger drauf hält dann passt das auf jeden Fall. Ich denke, es wäre eine Idee, das Dach fest einzubauen und später zu lackieren, damit ich mir da nichts hinterher versaue weil es nicht passt.
Zu guter letzt... oder eher schlechter Letzt... ein Bild von hinten. Der Heckdeckel der Motorhaube passt irgendwie nicht so ganz.
Rechts passt es wie angegossen, sieht man aber nach Links... Dort scheint die dreieckige Haubenform nicht so zu passen wie man es sich vorstellt. Sollte dem wirklich so sein, wie es auf dem Bild aussieht, so werde ich ein Standmodell mit offener Haue bauen... müssen, um den Unterschied zu Kaschieren. Derzeit habe ihc noch keine Lösung parat um das zu korrigieren.

Abschließend kann ich sagen, dass der Bausatz recht ordentlich ist und dennoch einige Lücke zu Stopfen sind. Der Wagen soll Gelb lackiert werden, mit Silbernen oder Mattschwarzen Felgen, bin mir da noch nicht sicher. Zumindest werden die Bremsbacken Rot dargestellt um einen sichtbaren Kontrast aufzubauen. Genau dasselbe mit den Leuchten. Da diese Rot werden, sind sie ein schöner Kontrast zum Renngelb. Ausserdem wird an der Superung des Motors gearbeitet.
Es kommt einiges an Arbeit auf mich zu. Ich hoffe ihr seht mir fleißig bei meinem 1. Straßenwagen zu und könnt den ein oder anderen Tipp geben.
Ich bedanke mich fürs reinsehen und hoffe auf reges Interesse.
Euer Matthias
EDIT: fehlendes Prefix ergänzt
Skyfox