Mal ehrlich: Jeder weiß doch wie die Bild tickt und mit welchen Mitteln sie arbeitet.
Wer also die Bild liest, kennt ihre reißerische Art und mag sie vielleicht sogar. Wie kann man sich als Leser dann über den Ton eines Artikels so aufregen? Kauft den Mist nicht, dann hätte sich die Bild schnell erledigt. Ach ne, die Leute kaufen sie sich ja nur wegen des Sportteils…

Sorry, aber bei dem Thema reagiere ich schnell gereizt.

Als Kind las ich sie morgens immer bei meinen Großeltern am Frühstückstisch, und dieses Drecksblatt hat mir manch schlaflose Nacht bereitet. In Erinnerung geblieben sind mir Horrormeldungen über Seuchen, die die Weltbevölkerung auslöschen werden (Aids) und den bevorstehenden Atomkrieg nächste Woche.
Irgendwann lernt man zum Glück, dass nicht alles stimmt, nur weil es in einer Zeitung stimmt. Theoretisch müsste ich ihr Dankbar sein, bin ich wahrscheinlich durch sie so extrem medienkritisch geworden. Eigentlich glaube ich kaum noch etwas.
www.bildblog.deMittlerweile driftet sie leider auch gerne mal in „Korinthenkacker-Bereich“ ab, aber so richtige Klopper finden sich immer noch.