Hauptmenü

Neueste Beiträge

#61
Flugzeuge und Helikopter / Aw: Ju 52 grün über alles
Letzter Beitrag von Kannonenvogel - 07. Juni 2023, 18:15:19
Ist das nicht grund genug!!

10.jpg
#62
Bismarck und Titanic / Aw: Schiffsbücher - Neuheiten
Letzter Beitrag von maxim - 07. Juni 2023, 18:02:02
Neu von Mittler:

Deutschland zur See. 175 Jahre Marine von Dr. Guntram Schulze-Wegener
https://koehler-mittler-shop.de/shop/mittler/zeitgeschichte-programm-mittler/deutschland_zur_see/
#63
Bismarck und Titanic / Aw: Schiffe - Neuheiten - vers...
Letzter Beitrag von maxim - 07. Juni 2023, 16:57:01
Neu von Starling Models im Maßstab 1/700:

britischer Lenkwaffenzerstörer HMS Kent (County-Klasse, 1. Batch)

https://starling-models.co.uk/collections/new/products/hms-kent-1976-county-class-guided-missile-destroyer
#64
Bauberichte / Aw: By the deep 17 - Holz, Lac...
Letzter Beitrag von dafi - 07. Juni 2023, 16:51:29

Sodele jetzetle, na sowas.

Auferweckt aus dem Dornröschenschlaf, meine kleine Dicke mit den schwarz-gelben Streifen wo schlank machen. Hübsch muss sie werden. letztes Septemberwochende möchte die Süße auf die Gass gehen, nach Amsterdam, ins Schiffsmuseum. Sie freut sich schon, und ich freue mich mit :-)

XXXDAn
#65
Das Militär Forum / Aw: Divisionskennzeichen
Letzter Beitrag von eydumpfbacke - 07. Juni 2023, 16:48:33
Interessant finde ich die Gasmasken als Scheinwerferhülle  8o
#66
Bauberichte / Junkers Ju 88 G-7, Dragon, 1/4...
Letzter Beitrag von BAT21 - 07. Juni 2023, 16:37:22
Hallo zusammen,

an dieser Stelle soll eine Junkers Ju 88 G-7 im Maßstab 1/48 entstehen.
Ausgangspunkt für dieses Projekt ist der Bausatz von Dragon:

IMG_0120.jpg

Erstmalig 1993 erschienen, bietet der Bausatz immer noch eine auf den ersten Blick gute Ausgangsbasis.
Die Teileanzahl ist überschaubar, das Plastik sieht sauber gegossen aus und die Oberflächendetails wurden damals mit Gravuren realisiert:

IMG_0122.jpg

Abziehbilder, die Anleitung und ein paar Ätzteile runden das Angebot ab, welches damals beim Erscheinen ganz vorne mitgespielt hat:

IMG_0123.jpg

In der Zwischenzeit hat sich auch der Zubehörmarkt am Bausatz abgearbeitet:

IMG_0124.jpg

Aus dem Dragon Bausatz kann eine G-6 gebaut werden, ich möchte aber die G-7 bauen.
Also musste noch ein Umbausatz organisiert werden - bei Vespa Model Kits wird man fündig:

IMG_0126.jpg

Beim aufgerufenen Preis ist der erste Blick in die Schachtel doch etwas ernüchternd.
In einer Tüte befinden sich ein paar Resinteile... natürlich ungepolstert, so dass sich schon einige Teile von ihren Angüssen befreien konnten:

IMG_0127.jpg

Die Anleitung zeigt, was geliefert wird und wie es zu verbauen ist:

IMG_0128.jpg

Sitz, Instrumentenbrett, neue Radarnase und zwei Jumo 213E Motoren mit VS9 Propeller.
Aber keine VS19 Propeller? Keine Verlängerungen für die Tragflächenenden?
Schwach, sehr schwach...

Weiterhin gibt es noch ein kleinen Bogen mit Abziehbildern und Bemalungsvorschläge für zwei Maschinen:

IMG_0129.jpg

Um die verlängerten Tragflächen der G-7 Variante realisieren zu können, habe ich mir bei Revell ein Rahmen aus dem Ju 188 Bausatz bestellt, der ja gerade bei Revell verfügbar ist:

IMG_0125.jpg

Bliebe noch die Frage zu klären, ob es von den VS19 Propellern wirklich keine Unterlagen oder Bilder gibt?
Aber im Zweifelsfall wird der Vogel ohne Propeller gebaut - Kannonenvogel hatte ja mal ein schönes Bild veröffentlicht:
https://www.modellboard.net/index.php?msg=983634

So eine zerfledderte Junkers hat ja auch was... müsste mir dann nur noch ein passenden Hangar besorgen, um das Foto modelltechnisch nachzustellen? Mal schauen, was sich hier beimn Projekt so alles ergibt :pffft:

:winken:       
#67
Eure Werke - Die MB Galerie / Aw: Junkers Ju 86 P-2, RS Mode...
Letzter Beitrag von Friedarrr - 07. Juni 2023, 16:36:31
Tolles Modell.
#68
Eure Werke - Die MB Galerie / Aw: Junkers Ju 88 A-4/Torp, IC...
Letzter Beitrag von Friedarrr - 07. Juni 2023, 16:33:45
Schönes Resultat, sieht man sich gerne an.

Sind das keine Holzblätter?
#69
Flugzeuge und Helikopter / Aw: Ju 52 grün über alles
Letzter Beitrag von Hans - 07. Juni 2023, 16:11:02
Ich hab ja keine Zweifel, dass es das gab. Aber warum? Normalerweise ist dunkel unten=Nachttarnung
#70
Flugzeuge und Helikopter / Aw: Ju 52 grün über alles
Letzter Beitrag von Kannonenvogel - 07. Juni 2023, 13:48:16
Mann muss wissen das die Schwarze Farbe(die nur kurzzeitlich aufgetragen wurde) mit einem Spartel (Holz) zum entfernen abgeruppelt wurde (was natürlich bei Welblech nicht so einfach gewesen sein kann !)daher ist es nachvolziehbar das nach einer anderen Lösung gesucht wurde. :rolleyes: