Mini-GB "Seeaufklärer"

Begonnen von BAT21, 12. Juni 2023, 14:59:50

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

BAT21

Hallo zusammen,

an dieser Stelle soll ein Minigruppenbau zum Thema "Seeaufklärer" entstehen.

Beginn: 15.06.2023
Ende: 15.06.2024

Regeln

Es sollte nicht schwer sein, zu erraten, dass es bei diesem Minigruppenbau um Bauvorhaben mit Bezug zu Flugzeugen gehen soll, die als Seeaufklärer konzipiert oder eingesetzt werden bzw. eingesetzt wurden.

Die beiden Wikipedia Artikel beschreiben gut die möglichen Kandidaten:
https://de.wikipedia.org/wiki/Seefernaufkl%C3%A4rer
https://en.wikipedia.org/wiki/Maritime_patrol_aircraft

Es können Modelle oder Dioramen entstehen.
Ein Maßstab ist nicht vorgegeben.

Bauberichte und Galeriebeiträge sind mit dem Kürzel GB-Seeaufklärer  zu versehen.

Teilnehmer

Teilnehmer    Vorhaben    Baubericht    Galeriebeitrag
springbank    Cant. Z. 506B    Klick
BAT21    Junkers Ju 88 A-6/U    Klick    Klick
NonPerfectModeller    Breguet Br 1150 Atlantic    Klick
marjac99    Fokker F-27
marjac99    Grumman Goose    Klick
Kannonenvogel    Me 264    Klick
Predator    Breguet Atlantic    Klick
Exodus    Avro Shackleton    Klick
Weme65    Blohm & Voss BV 138    Klick
Pacific Strafer    Catalina    Klick
Rambazanella    Fw 200    Klick
Rambazanella    Short Sunderland Mk.III    Klick
Hörnchen    Arado Ar 196    Klick
Ralf    AD-4W Skyraider
Skyfox    Heinkel He 115    Klick
Matz    Arado Ar 196    Klick
Pacific Strafer    Fokker F-27

Sollte noch der ein oder andere Modellbauer Lust auf ein Seeaufklärer Projekt bekommen, dann bitte hier melden. Ich pflege alles in die Teilnehmerliste ein.

Ich wünsche viel Spaß und hoffe auf möglichst viele interessante Modelle.

Jens

Predator

Jau dat.
Da bin ich dabei, bei 12 Monaten Laufzeit müsste das passen  :klatsch:

Ich werde wohl eine Orion erstellen als altes MFG 3 Mitglied, obwohl nichts über meine Breguet Atlantic geht.
 
Kann man eigentlich auch die Ziele bauen? Nee nur Spaß.

Also ich erstelle entweder eine Orion oder eine Breguet. Muss mal schauen wie ich das in TinkerCat hinbekomme.
Mein Avatar zeigt mein reales Aussehen.
Schönheit ist Ansichtssache!

BAT21


Predator

Danke Jens. :winken:
Gerade sitze ich hier vor dem Computer und lade mir alles was ich brauche für die Atlantic herunter.

Mal sehen wie es so in TinkerCat klappt.
Ein bißchen "Sorge" macht mir noch die Einbuchtung im Rumpf...................MOMENT, ist glaube das ist besser im Baubericht aufgehoben, meine Überlegungen, und vielleicht mein versagen.
Wir lesen uns dann da  :7:
Mein Avatar zeigt mein reales Aussehen.
Schönheit ist Ansichtssache!

marjac99

 8o Lese ich das jetzt richtig, dass du die Atlantic in 3D drucken und bauen willst? :8:
lieben Gruss,
Martin
-----------------------------------------------------------------
Nietenzählen? Nein danke!

Aktuell auf dem Tisch: der GT-T und die Grumman G-21 Goose

Predator

#5
 :klatsch: So hatte ich es mir vorgestellt.
Deswegen wird meine Bausatzvorstellung auch anders ausfallen :pffft:
Ich werde die Fortschritte dann in Bildern zeigen, wenn es so geht und nichts dagenen spricht :6:

Mal eine doofe Frage, wo sollte ich den Baubericht einstellen?

Hier?:

https://www.modellboard.net/index.php?board=28.0

Und dann unter "Propeller Militär"?
Mein Avatar zeigt mein reales Aussehen.
Schönheit ist Ansichtssache!

marjac99

Ja, genau da. Aber den Zusatz "GB-Seefernaufklärer" nicht vergessen.  :6:
lieben Gruss,
Martin
-----------------------------------------------------------------
Nietenzählen? Nein danke!

Aktuell auf dem Tisch: der GT-T und die Grumman G-21 Goose

Wolf

See(fern)aufklärer schänkt das aber in meinen Augen unnötig ein. Wie wäre es, dass ,,fern" wegzulassen
Wer Future hat, hat noch lange keine Zukunft

BAT21

Mit welchem Modell wolltest Du denn teilnehmen, das jetzt mit dem "Fern" im Titel nicht passt? Ich kann das gerne entfernen - was meinen die anderen?

Exodus

Hallo

ich habe eine Avro Shackleton von Airfix in 1:72 im Lager und würde
mit der einsteigen.

Gruß Johne

BAT21

Schön, dass sich die Reihen langsam füllen  :P
Nach Rücksprache mit Daniel haben wir das Thema auf "Seeaufklärer" erweitert.
Dann kann ja der ein oder andere Seenahaufklärer auch noch gebaut werde?

:winken:

Weme65

hallo,

die A-10 ist fertig und ich wäre hier mit der BV138 von Revell in 1/72 (04368) dabei.
Ich hoffe das es diesmal schneller geht als mit der A-10  :pffft:

Gruß Werner  :winken:
Unterfranke
Aktuelle Projekte:
BV 138 C-1 1/72 Revell
A-10 C Thunderbolt II "Indiana ANG 100th Anniversary" 1/72 Hasegawa

marjac99

#12
Ich weiss gar nicht, ob die Fokker F-27 ein Fern-oder Nahaufklärer ist. :pffft:   
Jedenfalls, die Maschine liegt bald bei mir auf dem Basteltisch. Erstmalig seit mehr als 40 Jahren in 1:72.  :6:
lieben Gruss,
Martin
-----------------------------------------------------------------
Nietenzählen? Nein danke!

Aktuell auf dem Tisch: der GT-T und die Grumman G-21 Goose

NonPerfectModeller

Also wie ja schon angedeutet, geh ich mit der Breguet Br 1150 Atlantic 1 von Revell (04384)
im Maßstab 1/72 an den Start.

Nicht gedruckt, sondern gespritzt. :D

Grüße,
Bernd
Laufende Projekte:
Heinkel He 111P-1 1/32 Revell
Neoplan Cityliner 1/24 Revell (Rammstein Fan Club)
Kommende Projekte:
Focke-Wulf Fw 190 D-9 1/32 Hasegawa/Revell

marjac99

Bernd, da war ich auch fast dran. Atlantic oder Orion in deutsch, oder F-27 in spanisch. Aber da die F-27 gerade frisch neu aufgelegt wurde mit Decals für eine Maschine hier von Gando, hab ich die genommen.  :D 
lieben Gruss,
Martin
-----------------------------------------------------------------
Nietenzählen? Nein danke!

Aktuell auf dem Tisch: der GT-T und die Grumman G-21 Goose

StiftRoyal

Boar, dass ist ja DIE Möglichkeit meine Revell Breguet Atlantic mal zu bauen! Ich schaue mal nach ob ich alles da habe und gebe dann endgültig bescheid! Seit dem Phantom Groupbuild bin ich angefixt von den Gemeinschaftsarbeiten! Die Zusammenarbeit in dem Projekt war einmalig.

Predator

Jaaaa, eine Atlantic Flutwelle  :klatsch:  :klatsch:  :klatsch:
Mein Avatar zeigt mein reales Aussehen.
Schönheit ist Ansichtssache!

Pacific Strafer

Hallo zusammen,

ich werde mit einer 72er Catalina von Hobby2000/Academy in den GB einsteigen.

Gruß Peter
"This is your hobby, and don't let anyone else tell you otherwise, as the only person you have to please is yourself!"

www.mbf-siegen.de

NonPerfectModeller

Super. :9:

Die Catalina ist eines der schönsten Flugboote überhaupt.
Laufende Projekte:
Heinkel He 111P-1 1/32 Revell
Neoplan Cityliner 1/24 Revell (Rammstein Fan Club)
Kommende Projekte:
Focke-Wulf Fw 190 D-9 1/32 Hasegawa/Revell

springbank

Cool das wird ja doch noch hier.
Vielleicht bekommen wir die 20 doch noch zusammen :klatsch:

Gruß
Daniel
"Schulz was machen sie'n da?
An Drachen lass ich steigen..
Ne tatsächlich, ich dachte schon Sie sägen ne Wolke durch.."



Rambazanella

Alles gut und schön was ihr hier so veranstaltet und ankündigt aber eines habt ihr dabei völlig außer Acht gelassen.....
Den ultimativen Fern- See Aufklärer schlechthin, die Geißel des Atlantik....die Focke Wulf FW 200 Condor!
Also werde ich meine Kompfortzone des Grobmotoriker Maßstabs verlassen und meine Hut in den Ring mit ihr hier werfen.



Demnächst also mehrvon mir,



Horrido!
Don't trust anyone, not even your best friend.

Predator

Mein Avatar zeigt mein reales Aussehen.
Schönheit ist Ansichtssache!

Rambazanella

Völlig übermotiviert und noch voll im Urlaubs Modus lege ich noch einen nsch und verwurste gleich noch passend angefangenes.
Ich werde mich also bist die FW 200 und das ganze Zubehör Gedlns dafür hier ist mit ihrem Gegendpieler der Short Sunderland verlustieren.



Horrido!
Don't trust anyone, not even your best friend.

BAT21

Zitat von: springbank in 18. Juni 2023, 19:03:50Vielleicht bekommen wir die 20 doch noch zusammen :klatsch:

Bauste noch 5,6 Japaner, dann passt es fast mit den 20... oder waren es statt 20 Bauberichten 20 verschiedene Modellbauer? :pffft:

marjac99

Ich glaube, 20 Foristen waren gemeint.  ;( 
Aber vielleicht hat Daniel ja trotzdem recht und wir schaffen die magische Grenze.

Meine Fokker hängt beim Zoll. Das kann dauern. :12:

Wenn man folgendes liest:
ZitatIt was used by the US Navy, Coast Guard, Army Air Forces, and Marine Corps during World War II for various roles such as air-sea rescue, anti-submarine warfare, transport, and reconnaissance.
dann kann man doch sagen, die Maschine passt, oder?  :rolleyes:
Ich würde dann jetzt erst ein Mal mit einer Gans anfangen:



 :6:
lieben Gruss,
Martin
-----------------------------------------------------------------
Nietenzählen? Nein danke!

Aktuell auf dem Tisch: der GT-T und die Grumman G-21 Goose