Bei mir ging es dann auch mal wieder etwas weiter.
Der Sitz bekam dann ein paar Gurte spendiert, ich wollte erst keine, aber das sieht um Längen besser aus. Die beiden Triebwerke waren dann auch in der Montage- und Lackierstraße. Hier musste ich die Trennnähte etwas verspachteln und schleifen. Als Spachtelmasse verwende ich Sekundenkleber, der trocknet schnell und läßt sich gut verschleifen.
Außerdem wurden noch die Flügel montiert, das sieht dann so aus:
Im Anschluß daran konnte ich die vorhandenen Teil einfach mal lose zusammenstecken und ich muss sagen, das passt alles ziemlich gut und sollte wenig Nachbearbeitung zu Folge haben.
Zunächst vor dem Schleifen der Triebwerke:
Dann nach dem Schleifen und der Kontrolllackierung von oben:
und dann von unten:
Ich habe mich bemüht äußerst vorsichtig zu Schleifen und es hat geklappt, denn jetzt brauche ich nichts nachgravieren, da habe ich nämlich null Erfahrung damit.