Moin,
entschieden habe ich mich für die gut bekannte Jabo Variante vom KG-51 "Edelweiß" stationiert in Rheine im September 1944.
so dann werde ich euch auch mal von meinem Trauma mit dem Airfix Kit insbesondere den Triebwerksgondeln berichten.
Rumpf und Innereien sind super detailliert und passen auch tip top zusammen und ging auch zügig voran.
Spätestens bei den Triebwerksgondeln war dann aber Schluss mit lustich.
Da passt nicht viel zusammen und nach einigen Schleif-Schnitz- und Schneidearbeiten bekam ich sie dann endlich unter die Flügel. Man muss eine Auflagefläche der Gondeln komplett runterschleifen bzw schneiden.Dann blieben immer noch Spalten die es zu schliessen galt.


Das bekam ich mit Green stuff und gezogenem Gießast, eingeweicht in Tamiya thin, auch halbwegs hin und auch der Übergang Unterseite Tragflächen Rumpfbug wurde geschlossen
Dafür reichte Vallejos Instant Putty. Dennoch für einen aktuellen Kit wirklich ein Nogo was Airfix da bei den Triebwerksgondeln fabriziert hat.


Gestern habe ich dann endlich mim Lackieren anfangen können. Werde versuchen per preshading eine unregelmässige Farboberfläche darzustellen, ohne zu extrem zu marblen

Da die Airfix Gravuren üppig genug sind,kann man ruhig einige dünne Lackschichten übereinander spritzen
So sieht es aktuell aus!


Witzig sollte eigentlich als letzte fertig werden aber durch den Kampf mit den Gondeln, ging es gleich in einem durch mit der Airfix Schwalbe.
Gruß
Daniel