Contest Small-Talk

Begonnen von Amazone, 17. Juni 2006, 18:00:18

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

oZZy

ZitatOriginal von br06
 Ich überlege schon, was wie wo wann und warum angebaut werden muss.  :rolleyes: Aber Spaß macht er einfach.

:D  viel spass .... beim laufräder bemalen ;)

:winken:

oZZy
youtube.com/watch?v=BU9w9ZtiO8I 
youtube.com/watch?v=rCg-wE1d2Q0

heavytank

Ozzy,
Du bist mir ja ein schöner Modellbaukumpel!
Anstatt über die Laufrollen zu witzeln, solltest Du br06 mal erklären, wie das mit den Ketten funktioniert, nämlich, daß jedes einzelne Kettenglied separat lackiert und gealter werden muß, bevor es angebaut wird.........  :D :ziel:

AnobiumPunctatum

@heavytank

Mach DIr keine Hoffnung, auch mit dermaßen unsinnigen Ratschlägen kannst Du mich nicht aus der Fassung bringen. ich werde in der Endabrechnung vor Dir stehen.  X( Hoffentlich :rolleyes: , wenn nicht ist es auch nicht schlimm
:winken:  Christian

in der Werft: HMS Triton 1773, Maßstab 1/48

"Behandle jedes Bauteil, als ob es ein eigenes Modell ist; auf diese Weise wirst Du mehr Modelle an einem Tag als andere in ihrem Leben fertig stellen."

heavytank

Es ist ja nicht so, daß ich es Dir nicht zutrauen würde. Aber immer wenns drauf ankommt, verreißt Du. :D Deswegen ist so ein bisschen pyscholochische Kriechsführung janz witzig.:D

Rolle

Nu macht mal nicht son hallas davon, ist doch nur n Karton mit Ketten dran.
Das kann wohl jeder hinbekommen. Gibt doch nicht umsonst so viele Panzerbauer. :D

schnell weg..............
Gruß aus Hamburg
Rolf Karotka
---------------------------------
Modellbau-Stammtisch-Hamburg.de

juatafu

Da ich ja in beiden Klassen eingetragen bin, stehen die Aktien ja nicht schlecht das ich nicht letzer werde! Zumindest mal nicht in beiden Klassen! (hoffe ich doch mal!)
Wie dem auch sei! Gelernt habe ich ja jetzt schon, und nur das zählt!
Rolli

Spritti Mattlack

Br....laß`Dich nich`zusülzen. ;)

Eh Du Dich versiehst ist Ultimo und die anderen lachen sich ins Fäustchen.

Also, quatscht keine Opern, baut! :D

Spritti :winken:
A man who is tired of Spitfires is tired of life

Murdock

ZitatAlso, quatscht keine Opern, baut!

Du hast gut reden Ulf. Ich habe mir von der Firma Erblinden einen sauteuren Panzermotor aus Resin bestellt und die haben mich voll auf den Arm genommen. Das ist nur die äußere Hülle. Nicht mal eine Kurbelwelle und die Kolben sind dabei. Noch eine Frage: Diese gedrehten Panzerrohre von Schatton...kann man damit rauchloses Pulver verschießen oder nur Böllermischungen ?  *dummi*

 :winken: Murdock

Spritti Mattlack

Tja Lutz. Das tut mir jetzt wirklich richtig leid.

Der "Erblinden-Motor" ist eben auch nicht unbedingt diffiziler aufgebaut als eine liebevoll bearbeitete Filzstiftkappe. ;)

Aber das Schatton-Rohr ist ja bekanntlich einsame Spitze, zumindest mit der Mündung in der Nase,  verlautet es zumindest aus Kokser-Kreisen. :D

Übrigens Lutz: Murdock würde sich ja wohl kaum Murdock nennen, wer er das Dilemma mit der fehlenden Kurbelwelle (lass´ich raten, nur ein Hohlraum, wo man eigentlich die Ventilsteuerung erwartet) und den sonstigen Innereien nicht irgendwie "umschiffen" würde. Wenn Du absolut nicht weiterkommst, geb´doch kurz bescheid, dann schicke ich Dir noch einen Filzstift. :D

Zum Trost:

Ich habe hier stundenlang geschnibbelt, geklebt, geschnitz, abgelängt und noch mal geschnibbelt und weg sind die ganzen Bauteile. Naja, meine Frau dachte es wäre für sie gewesen. Wie soll ich sie nun vom Gegenteil überzeugen, ich trau mich einfach nicht. ;)

Spritti :winken:

PS Außerdem guckt die jetzt gerade Fußball. Wenn ich sie da von der Seite anquatsche, ist Polen offen...:D
A man who is tired of Spitfires is tired of life

112

Ich habe mal zusammengerechnet, was mich das Modell und die diversen möglichen Zurüstsätze (alles einsetzbar, nicht doppelt oder dreifach) kosten würden. Ich bin auf stolze € 160,00 gekommen. Der Anteil des Modells liegt dabei gerade bei 1/10.

Ich fühle momentan Schmerz zwischen meinen Ohren und frage mich, ob hier nicht etwas total schiefläuft.

Michael

Walter23

@112
Nun es geht ja nicht um den am besten mit Zurüstteilen aufgemöbelten Panzer  ;)  Neuere Modelle einiger Marken sind auch Stur aus dem Kasten sehr schön anzuschauen, zumal Zurüstteile keine in die Hose gegangene Lackierung aufwiegen können  :6:
aktuellste Bausatz-Vorstellung Leider sind die Bilder futsch...

juatafu

Denke ich auch! Hab nicht vor mein Modell mit teuren Zubehör aufzumöbeln, und die meisten sorgen mache ich mir um die Lackierung!
Aber das wird schon!
Rolli

Spritti Mattlack

Doch!!!!

Ohne teure Zurüstteile geht gar nüscht. Liegt doch auf der Hand.......

Wer nicht mindestens ein Monatsgehalt zu investieren bereit ist, wird abgeschlagen im Hinterfeld landen. :D

Vorsichtshalber, ist mir sonst doch ein wenig zu riskant..... *dummi*

Spritti :winken:
A man who is tired of Spitfires is tired of life

juatafu

Platin Ketten inklusive?

Spritti Mattlack

Nur die Ketten? Pah..... Mittelfeld, höchstens......:D

Juatafu, Du zeigst erste Ansätze, scheinst Dir dem Ernst der Lage aber wohl noch nicht ganz bewusst zu sein.

Spritti :winken:
A man who is tired of Spitfires is tired of life

Murdock

...und das teuerste wird wie immer die Lackierung durch Wolfgangs Schergen. Angeblich hat er jetzt Albaner oder Pakistanis unter Vertrag.  Ich brauche unbedingt eine Alternative.

 :winken: Murdock

juatafu

Ich sehe das ganze schon ernst! Ich weiß nur jetzt schon das ich nie gewinnen kann! (will ich auch nicht) da gibt es drei gründe die dagegen sprechen!
1.) ich kenne mich mit Panzern nicht aus! und deswegen kann schon mal ein Fehler daherkommen!
2.) Viele, die abstimmen, kennen sich mit Panzern aus und werden jeden Fehler sehen!
3.) Bei so vielen Mitbewerbern gibt es Modelle mit weniger Fehlern!
Aber ich denke ich will nicht Letzter werden soviel ist klar!

Hab im übrigen beim meinen Juwelier ein Rohr aus Gold bestellt! Aber nur 333ger reicht das?
Rolli

Spritti Mattlack

Wolfgang und seine Helfer sind, was eine erfolgversprechend ausgeführte Lackierung angeht, out, Murdock.

Ich riskiere mal, im Interesse der Allgemeinheit, eine eventuelle Disqualifikation und nenne den Namen des von mir verpflichteten Lackierers.

Konrad Kujau.  Nicht zu toppen, wie ich finde. Denn Rembrandt oder gar da Vinci zu reanimieren wäre doch wohl etwas zuviel des Guten.

Spritti :winken:

PS Ich bin heute einigermaßen voran gekommen. Da darf/muss ich dann auch wieder etwas Blödsinn verbreiten. Und hier darf ich das ja, zum Glück.
A man who is tired of Spitfires is tired of life

AnobiumPunctatum

ZitatOriginal von Murdock
...und das teuerste wird wie immer die Lackierung durch Wolfgangs Schergen. Angeblich hat er jetzt Albaner oder Pakistanis unter Vertrag.  Ich brauche unbedingt eine Alternative.
 :winken: Murdock

Ich kann mal mit meinen Holzmalknechten reden. Vlt. können sie Eure Panzer tarnen. Aber nicht beschweren, wenn Ihr sie im Wald nachher nicht wiederfindet  X(
:winken:  Christian

in der Werft: HMS Triton 1773, Maßstab 1/48

"Behandle jedes Bauteil, als ob es ein eigenes Modell ist; auf diese Weise wirst Du mehr Modelle an einem Tag als andere in ihrem Leben fertig stellen."

juatafu

Ich muß mal zusehen das ich meinen Kompressor wiederbekomme! Wird zeit das ich zu Lackieren anfange!
Den Nächsten Contest sollten wir mit einheitlichen Modellen und auf zeit machen!
Rolli

Spritti Mattlack

Mal im Ernst, Rolli (aber nur ganz kurz)

1) Ich denke jeder der Teilnhemer geht zunächst mal davon aus, nicht  erster zu werden. Genauso übrigens, wie wohl kaum einer ernsthaft annimmt wirklich letzter zu werden. Und auch ich nehme am Contest Teil um mitzumachen und meinen Beitrag zur Gemeinschaft zu leisten (außer Gefasel jetzt). Wenn ein Sieg wirklich ein Kriterium zur Teilnahme wäre, wäre imho das Teilnehmerfeld erheblich dünner. Und ich finde es toll, das es mittlerweile in beiden Klassen mehr als 30 sind.

2) Ich denke, und das haben die vorangegangenen Bewerne gezeigt, das es auch nicht unbedingt die Fehlerlosigkeit eines Modells ist, was es zum Gewinner macht. Ebenso natürlich, wie die Summe der Preise der Komponenten aus welchen es besteht. Ganz wichtig sind, neben einem sauber gebauten und lackiertem Modell natürlich, "bestechende", also scharfe und allgemein gut gemachte Fotos.
Und das werde ich wohl auch diesesmal wieder nicht vernünftig hinbekommen.

Merke: Wer schneller fertig ist, lann länger fotografieren.......:D

Spritti :winken:

Noch ein Geheimtipp an br06. Bevor Du uns Deine Holzmännchen auf den Hals hetzt, pass lieber auf, dass die Deinen Ketten kein Holzfinish verpassen. :D
A man who is tired of Spitfires is tired of life

juatafu

Die hohe Teilnehmerzahl überrascht mich auch, (oder auch nicht, ich mach ja auch mit) vor allen weil es noch ne weile hin ist bis zum anmeldeschluss!
Wenn die Fotos dein Problem ist, Spritti, wie währe es dann mit einen Profi Fotograf?
Ich denke ich brauche den nicht, ich werde das Geld dann lieber in mein Goldrohr investieren! :D
Rolli  :winken:

112

ZitatDen Nächsten Contest sollten wir mit einheitlichen Modellen und auf zeit machen!

Diese Idee wurde ja schon nach dem 1/700-Contest aufgebracht. Ich persönlich finde das sehr reizvoll. Was mir aber noch mehr gefallen würde, wäre die Vorgabe von bestimmten Teilen in einer begrenten Anzahl, unabhängig vom Maßstab. Lego hatte so etwas vor vielen Jahren durchgeführt, nannte sich dann baue aus 40 Teilen dein tollstes Legomodell (oder so ähnlich - bin schon über 40, da soll man froh sein, wenn man noch weiß, was (und ob überhaupt) es zum Frühstück gab).

CU
Michael

juatafu

Das mit dem Modell auf zeit war nicht ernst gemeint!
Früher (ist schon mindestes 20 oder 25 her) haben sie in der Kitt die Modelle auch der Zeit bewertet die man zum Zusammenbau braucht! Ich halte da nichts davon!
Rolli

heavytank

Um mal ein wenig Spaß in das Thema zu bringen.....
....ich will ja br06 eine faire Chance lassen......( :D )
Mein Modell wird definitiv rein aus dem Kasten gebaut. OK, vielleicht ein Stück Draht hier oder da, das war es dann auch.

Eines haben die letzten Contests deutlich gezeigt, der übermäßige Einsatz von Zurüstteilen ist nicht maßgeblich für ein ordentliches Abschneiden. Wer natürlich ganz vorn mitspielen will, kommt sicher nicht um das eine oder andere Upgrade rum. Aber übertreiben muß man es nicht. Ist eigentlich auch nicht Sinn und Zweck des ganzen. Gerade die Quereinsteiger sind sicher gut beraten, über Sinn und Unsinn solcher Maßnahmen nachzudenken.
Wir haben in der Galerie einige hervorragende Modelle gesehen, die ohne viel Schnickschnack auskommen. Entscheiden wird ein ordentlicher Gesamteindruck.
Wie Spritti schon schreibt, die Lackiersklaven sind das A und O.
Wärend der Auswertung wird man sehen, daß eben doch nicht soo viele Experten da sind, sachliche Fehler zu erspähen.
Meine Intention ist jedenfalls, das Modell ohne gewaltigen Materialeinsatz so gut wie möglich zu bauen.
Der Spaß ist für mich das entscheidende Kriterium für die Teilnahme.

Um aber mal einen Ratschlag für die Lackierarbeiten rauszulassen....
Ich hörte im Süden Indiens sollen derzeit die besten Lackierer zu finden sein. Ich habe schon erste Kontakte aufgenommen.
Es ist allerhöchste Zeit, daß Wolfs Lackiermafia zerschlagen wird. Die unhaltbaren Zustände und die unmenschlich hohen Preise sind einfach nicht mehr zeitgemäß.
Lediglich der Zeitfaktor könnte noch einen Strich durch diese Planung machen. Der Dschungel vor Ort ist gnadenlos und die Karawane mit den Rohmodellen muß rechtzeitig auf den Weg gebracht werden. :D