@Jürgen
Zunächst einmal Entschuldigung für die etwas späte Antwort, ich war über das WoEn nicht am Computer.
Was glaubst du wie komisch ich geguckt habe, als meine Baustelle gleich als Erstes auftauchte...

Tja, schiet! Ich hatte dann aber erst mal eine Bewertung vergeben (Nachdem ich auch festgestellen durfte, dass es ohne Bewertung nicht weiter ging.), mir danach die anderen Beiträge angeschaut und diese ebenfalls bewertet. Wobei ich bis zum endgültigen Abschluss meiner Bewertung diese aber noch ein paar Mal anpassen musste. Fast 30 Modelle können dazu führen, dass man seine Bewertungsmaßstäbe u.U. noch mal nachjustieren sollte. Die Anzahl der Bilder war übrigens durch die Regeln beschränkt - 'Fünf und nur fünf ist die Anzahl der Bilder, die ihr zeigen sollet!' -, wodurch sich die Frage nach fehlenden Bildern eigentlich hätte klären lassen...
Nun ja, wie gesagt, ich buche es unter 'mangelnde Kommunikation' und werde zukünftig anders vorgehen. Was ich allerdings bis jetzt immer noch nicht wirklich verstanden habe: Warum bricht man die Bewertung insgesamt ab, nur weil das erste von 29 Modellen nicht den Erwartungen entspricht? Es gab eine Skala von 5 (sehr gut) über 3 (gut) bis hin zu 1 (hat noch Potential). Da sollten sich Unterschiede in der Qualität der Beiträge eigentlich ausreichend differenzieren lassen. Jedenfalls meiner bescheidenen Meinung nach...
Geno
PS Vielleicht war die Spitfire aber auch als Aktionswerk (So ein Art Modellbau Dada...) geplant, um ein Zeichen gegen AMS zu setzen, und entzieht sich damit bewusst jeder objektiven Bewertung.
