Hallo Christoph,
da hast Dir ja etwas vorgenommen!
Ich baue die Bismarck gerade - habe schon einige 100 Stunden hinter mir. Bemalung (besser Airbrush) und Beleuchtung werde ich mit einbauen, was gar nicht so einfach ist, da sehr viele kleine Löchlein gebohrt werden müssen! Scheinwerfer/ Arbeitslichter sollen natürlich "dezent" Licht ins spiel bringen.
Also, bevor Du anfängst zu bauen - zeichne Dir in dem Bauplan Deine Änderungen ein! Später könnte es zu spät sein.
Zur Bewegung der Geschütze und des Radars:
Die Radaranlage würde sich direkt mit einem Motor anbieten - über eine Antriebsstange lässt es sich sicherlich verbinden - obwohl das Radar dann anderweitig gelagert werden muss! Die Halterungen dafür müssen natürlich selber gebaut werden. Ich gebe zu, ich habe das verworfen, ebenso die Beweglichkeit der Geschütze! Aber es gibt Möglichkeiten - bei YT baut jemand die Bismarck als Fertigteil Modell zusammen: Mario ́s Schiffsmodellbau - und da ist eine Möglichkeit zu sehen, wie die Geschütze im einzelnen beweglich gemacht werden. Die Teile dazu müssen selbst angefertigt werden. Wie gesagt, ich habe es verworfen! Die Beleuchtung ist schon eine Herausforderung.
Am besten mal ansehen, wie die das gemacht haben und ob es überhaupt machbar ist, in dem Maßstab entsprechende Teile zu bekommen.
Aber hier ein YT Video, allerdings 1:100 Modell der Bismarck - voll beweglich! Link:
Na denn mal einen schönen Beginn - und erst einzeichnen im großen Plan!
Grüße aus der Werft in Hamburg
Holgi