Ich und mein Bruder sind Modellbauer von Kindheit an. Zuerst mit Plastikmodellen das sich dann auf RC Modelle erweitert hat. Seit etwa 25 Jahren befassen wir uns mit einem flugfähigen Modellnachbau einer Do 335 im Maßstab 1:5 als Eigekonstruktion. Also eine Do 335 entwickelt nach möglichst vielen originalen Unterlagen. Dieses Projekt haben wir inzwischen soweit entwickelt das es seit einigen Jahren fliegt.
Video von unserem Flugzeug auf YouTube:
Die Do 335 haben wir als Kinder einige male im Deutschen Museum betrachtet. Näher befassten wir uns erst wieder damit als wir uns entschlossen haben die Do 335 als Modell nachzubauen.
Der Anspruch war, ein Modell möglichst nahe am Original entstehen zu lassen. Es sollten nicht nur die Abmessungen passen, sondern es sollte auch die originale Auslegung mit ins Modell übernommen werden.
Als Grundgerüst wurde festgelegt: Maßstab 1:5, der Rumpf und die Tragflächen sollten in GFK, die Höhenflosse in Sandwichbauweise entstehen.
Die Grundauslegung des Modells war somit:
Spannweite: 276cm.
Länge: 277cm.
Höhe: 100cm
Gewicht: bis ca. 25 kg.
Ins Modell wurden übernommen, die originalen Tragflügelprofile und die originalen Einstellwinkel. Das Modell entspricht somit der ORIGINAL Auslegung!
Der Nachbau der Do 335 wurde mit höchstmöglicher Detailtreue durchgeführt.
Ebenso wurde ein noch bei einem Sammler vorhandenes Fahrwerk vermessen, um es Detailgetreu nachzubauen.
In der von uns erdachten Bauweise kann der Einsitzer sowie auch der Doppelsitzer gebaut werden.
Viele Stunden während des Baus der Urmodelle wurden investiert, um die Originaltreue nachzuempfinden. Hunderte von Fotos vom Original wurden ausgewertet, etliche Formen wurden verworfen und neue gebaut.
Gruß
Sepp
[/img]Wie kann ich hier Bilder einfügen?
So jetzt hab ich es kapiert.
