Servus und hallo mitnand,
dann stell ich mich auch einmal vor. Ich bin 61 Jahre alt und der Modellbau hat es mir seit über 50 Jahren angetan. Angefangen habe ich mit dem klassischen Plastikmodellbau, Modellen wie die Mustang oder Spitfire. Wenig später habe ich die leider schon fertig gebaute Revell Saturn V geschenkt bekommen und zu Weihnachten einen 1:12 Bausatz des Lotus 49, der mir aus sofort aus den Händen genommen wurde

und den mein Onkel und mein Vater über die Feiertage fertig gebaut hatten.
Über meinen Onkel bin ich zum RC-Modellbau und -Flug gekommen. Hier habe ich mich dann mit allerlei ferngesteuerten Flug- und Schiffsmodellen beschäftigt. Anfang der 80er habe ich mich dann an die RC-Helikopter gewagt. Zum Milleniumswechsel hat es mich in die manntragende Fliegerei (UL, Paragliding) gelockt.
Seit 10 Jahren widme ich mich wieder mehr dem Modellflug und mit Beginn der Pandemie verstärkt dem Modellbau unter Einbindung der der neuen Technologien, wie CNC-Fräsen, und 3D-Druck (Resin und Filament).
Aktuell habe ich mehrere Projekte am Laufen, z.B. von DeAgostini die Victory und die Sovereign of the Seas, von Tamiya den Porsche 934 und als besonders Highlight, jetzt für mich selber zum Bauen, den Lotus 49 in 1:12. Hier rekonstruiere ich gerade das ZF-Getriebe DS 5-12, da mir das Getriebe von Tamiya zu groß und teilweise mit weniger Details ausgestattet ist.
Zusätzlich steht noch der Druck der kompletten Saturn V an.
Viele Grüße
Tom