Kann man denn über das Wachs problemlos lackieren? Auch per Pinsel?
Ich habe das Rai-Ro Gerät als auch für schnelle, einfache Einsätze ein batteriebetriebenes Gerät der Firma Edding.
Ich nutze die Wachsspachteltechnik eher sporadisch, negative Erfahrungen habe ich keine, allerdings ist es für mich auch nur ein Mittel für kleine Spachtelstellen, die sonst nur schwer zugänglich sind oder deren Bearbeitung zu lasten anderer Details ginge.
Man kann sicher ohne leben, es ist aber ein nettes Werkzeug im Werkzeugkasten. Optionen zu haben schadet ja eher selten.
[...] man solle die Stellen gut entfetten. Das tue ich auch, aber mit IPA, nicht mit dem empfohlenen Silikonentferner. Der ist mir zu aggressiv.
Die gleiche Erfahrung habe ich auch gemacht und so steht seit Jahren nun eine Dose Kluthe Silikonentferner hier rum.
Bei diesem Bau habe ich das Wachsspachtelgerät sehr häufig genutzt.
https://www.modellboard.net/index.php?topic=19797.msg256248#msg256248Jedoch muss ich zugeben, das ich unterm Strich am häufigsten Gunze Mr Surfacer 500 sowie Kunststoffprofile/Kaffeebecherdeckel/gezogenen Gußast nutze.
Gruß
Thorsten