Der "richtige" Schnitt ..
Fuchsjos hatte vor Jahren mal Skizzen eingestellt, in denen er auf die richtige Schneidenhaltung hinwies, weil ja die Klingen einen spitzen Winkel bilden - den man bei senkrechter Messerhaltung in der Schnittkante abbildet. Bei Bauteilen, die auf Stoß stehen und etwas dicker sind, kann das wohl Probleme verursachen.
Ich mache aller erste Versuche mit Karton (d.h. im Moment noch mit Papier) und warte gerade auf ein Paket aus Polen von Shipyard - und frage mich gerade: Wo genau setze ich den Schnitt eigentlich an:
- mittig auf die Linie?
- aussen an der Kante der Linie?
- innen an der Kante der Linie?
So eine Linie ist ja oft schon einige Zehntel Millimeter dick. Das kann in der Summe bei einem größeren Modell ja schon Problem bereiten, oder nicht?