Hauptmenü

Neueste Beiträge

#1
Bauberichte / Aw: By the deep 17 - Holz, Lac...
Letzter Beitrag von heavytank - Heute um 01:27:59
....ähm Herr Prof. Dafi,

stellvertretend für alle anderen ihrer Studenten möchte ich an dieser Stelle ein paar fachliche Nachfragen stellen.

1. Warum erfährt die Gemeinschaft erst 5 Minuten vor der Angst vom Event in Amsterdam?  :12:

2. Was Stage, Groß- und Vorstage und sonstiges Takelgedöns sind, dafür gibt es Google. Was jedoch Fragen aufwirft, was es mit dem Takelgedöns von dem Wrack der "Invincible" besonderes auf sich hat.
Du baust die Vici und die steht in Portsmouth.
Die ist zwar nicht mehr ganz vollständig. Aber gerade beim stehenden Gut wird man ja wohl nicht das Rad neu erfunden haben.
Mißversteh mich nicht! Ich bin wie üblich entsetzt von dem, was du da so machst.

War soll denn das, was Du machst, irgendwie, jemals nachmachen?  8o  :D 


#2
Bauberichte / Aw: By the deep 17 - Holz, Lac...
Letzter Beitrag von marjac99 - Heute um 00:14:51
 8o Kein Wort verstanden!  8o
Aber klasse aussehen tut's!  :6:
 :respekt:
#3
Bauberichte / Aw: Mini-GB Seeaufklärer: Grum...
Letzter Beitrag von NonPerfectModeller - 25. September 2023, 21:35:51
Spaß sieht irgendwie anders aus.
Aber ich glaube wenn du durchhälst, wird die Goose ein schönes Modell.

Gruß,
Bernd
#4
Lag wohl an zu hohen Kosten für die Halle, und zu wenig Parkplätze.
(PMC Erding)
#5
Bauberichte / Aw: By the deep 17 - Holz, Lac...
Letzter Beitrag von dafi - 25. September 2023, 18:44:42
Amsterdam rückt näher, ich freue mich schon. Am Wochenende geht es dorthin und am Samstag darf sich meine Kleine mit Streifen wo schlank machen im Marinemuseum in Amsterdam präsentieren. Vielleicht kann ja noch der eine oder andere kurzfristig zu Besuch kommen, ich gleube es wird bombastisch: Diese spezielle Lokation, fast 130 laufende Meter Exponatetische mit über 250 Segelschiffsmodelle. WOW!

Das heißt meine Kleine singt schon: Ich hab die Stage schön, ich hab die Stage schön, ich hab die Stage-Stage-Stage schööööööön!

 Ich sag noch - Haste nich! Sie meint sie will, also darf ich die Stage bauen ...

Die Wrackbilder der Invincible zeigen schön, dass Groß- und Vorstag und die dazugehörenden Borgstage unterschiedlich aufbereitet waren. Der Groß- und Vorstag war auf der ganzen Länge getrenst - auch wenn es viele wurmt, das Wort "wurmen" hat Mondfeld erst erfunden, ein falscher Freund aus dem Englischen. Nur im Bereich der Maus und des Mastkopfes war er gekleidet, also nochmals eng mit Schiemannsgarn umwickelt. Die Borgstage - sie dienen als Ersatz und damit der dicke Stag bei Beschädigung nicht auf das Deck kracht - waren im Bereich von Maus und Mastkopf auch komplett gekleidet, auf der Länge aber nicht getrenst.

Nicht häufig, dass man Mäuse mit Herz findet, möchte ich euch deshalb nicht vorenthalten ;-)





Bilder der Invincible 1745-Webauftritte.

Also ging es an die Kleidemaschine, zuerst die 3 Keepen des Stages trensen, muss man aufpassen, dass man nicht in die Nachbarkeep springt.



Man sieht, dass das Kabel - das ja aus mehreren geschlagenen Tauen besteht - jetzt viel runder und gleichmäßiger erscheint.



In der Kleidemaschine hab ich auch gekleidet, dazu habe ich 3/0 Fliegenfischgarn genommen, das flust genauso wie Zahnpaste auf, so kann man leicht überlappend wickeln. Danach kam wieder meine Ponaloberfläche, da das Schiemannsgarn im MAßstab schlecht dartzustellen ist, und etwas schwarze FArbe für die Oberflächenerscheinung. Hier der Übergang zwischen getrenst und gekleidet.



Für das Auge hab ich das Kabel schräg abgekniffen und angeklebt und die Klebestelle mit Fliegenfischgarn gekleidet.



Und dann kam kein Karton sondern die Maus. Erst gewickelt ...



... dann geleimt ...



... und dann mit Schwarz homogenisiert.



Und am Platze sieht das dann so aus. Ganz klassisch eine Maus links, eine rechts.



Ganz klassisch eine Maus links, eine rechts.

Unter die Stage gehören ja noch die Wanten, aber soweit bin ich noch nicht. Deshalb werden die Stage dann einfach wieder abgenommen und obenaufgesetzt, sobald es soweit ist.

XXXDAn
#6
Flugzeuge und Helikopter / Aw: Lancaster Border model
Letzter Beitrag von jackrabbit - 25. September 2023, 18:33:36
Moin,

alternativ gäbe es auch ein Video


Diese Border Lancaster war auch auf der EME 2023 in Lingen ausgestellt sowie eine weitere.

Grüße
#7
Meine letzte Ausstellung als Aussteller ,verkrafte es einfach nicht mehr (der Zahn der Zeit)Grus Dieter  :winken:
#8
Danke für die Bilder! :)

Warum ist die Ausstellung eigentlich nicht mehr in Erding?
#9
Eure Werke - Die MB Galerie / Aw: Porsche 911 RSR Turbo, Fuj...
Letzter Beitrag von eydumpfbacke - 25. September 2023, 15:34:48
So einen Porsche hatte ich mal für die Carrerabahn.

Sehr schönes Modell  :klatsch:  :klatsch:
#10
Flugzeuge und Helikopter / Aw: Lancaster Border model
Letzter Beitrag von Rambazanella - 25. September 2023, 14:05:56
Kann man leider wohl nur sehen wenn man bei Fratzebuch und in der Gruppe angemeldet ist...... schade.

Horrido!