Kategorie 4 - M19 Diamond T mit Rogers Trailer & M24 Chaffee, 1:76

Begonnen von Warlock, 05. Juni 2011, 15:28:43

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Warlock

Hi @all,

da mich die Norseman doch bisserl mehr Zeit+Nerven kostet als angenommen bin ich ja noch mit einem M19 + M24 in den Ring gestiegen, da mir Fahrzeuge doch mehr liegen als Flugzeuge  :rolleyes:
Die Norseman wird es aber auf jeden Fall in den nächsten 4 Wochen noch in die Galerie schaffen, versprochen  :D

Aber nun zum M19 undn M24

Beim M24 wollt ich einfach mal was Neues ausprobieren. Konkret : verwischt Wintertarnung mit der Haarspraymethode. Noch ist das Ergebnis nicht 100% optimal, aber immerhin stimmt die Richtung. Ansonsten wurde der M24, ausser einem Stück Sheet am Heck, komplett OOB gebaut. Leider hatte ich mich in der Reihenfolge des Zusammenbaus etwas vertan, d.h. ich wollte die Ketten ausziehen NACHDEM ich bereits die Schürzen angeklebt hatte. Statt die Schürzen wieder abzureissen hab ich die Ketten gekürzt und nur an den sichtbaren Stellen verklebt  :pffft:

Beim M19 + Trailer gab es auch nur weniger Änderungen.
Lediglich die Scheiben für die Kabine der Zugmaschine und das Beladung wurden ergänzt.

Wer mich kennt weiß, dass ich es nicht über's Herz kriege ein Modell ohne eine entsprechende Base fertigzustellen.
Da Matchbox ja seinerzeit entsprechende Bases mitlieferte ( ... ich find das heute noch was SOWAS von genial ! ) wurde die vom M19 natürlich auch verwendet. Da ich mit vorher mit dem M24 ja bereits das Thema "Winter" aufgehalst hab, habe ich versucht mit Hilfe von Artitec Pulverfarben etwas Schnee darzustellen...naja ... ich hab es halt VERSUCHT  :D
Den Baum hab ich mir aus Draht und Faden zusammengeklebt, wobei der Faden erst mit Sekundenkleber behandelt wurde damit er schön steif bleibt.
Um noch einen etwas "wilderen" Look hinzukriegen hab ich das, recht starre, Gebilde noch mit "Ästen" von Islandmoos ergänzt".

Alles in Allem sicherlich kein Heldenstück, aber es war ja von Anfang an als "Just for Fun" Projekt geplant, von daher ... here we go :











We are the pirate metal drinking crew

KlausH

Spaßprojekt? Hah! Dafür sieht es schon viel zu gut aus. Klasse Arbeit, Dirk! Das zeigt auch mal wieder, daß letztendlich alles mit einer gelungenen Farbgebung steht und fällt, in deinem Fall klar Ersteres.

Coool! :P

Schöne Grüße
Klaus

KlausH

P.S.: Damit haben wir - da es ja zwei Modelle sind - nun schon 10 fertige Arbeiten; siehe Teilnehmerliste. Echt klasse! :P

Russfinger

Alle Achtung! :P :P :P
Die Einzelbausätze sind toll, aber mir gefällt vor allem, wie Du in dieses Mini-Plastik-Diorama ein Maximum an Stimmung reingezauberst hast :respekt:

:winken:

Russie



No Kit left behind!

Graf Spee

Grade erst "entdeckt"... :rolleyes:

Auch wenn Schwermetall normalerweise nicht so meins ist:
Auf jeden Fall eine Interessante Kombination :1:
Auch sehr gut in Szene gesetzt :P

Hättest Du vielleicht noch ein paar "Breitseits"-Ansichten?
Denn so kann ich mir die Dimensionen nur schwer vorstellen. :woist:

:winken:
Handle nur nach derjenigen Maxime,
durch die zugleich wollen kannst,
das sie ein allgemeines Gesetz werde.



Weme65

habs auch erst gestern entdeckt. Gefällt mir sehr gut, vorallem die Alterung ist dir gut gelungen.  :P

gruß Werner  :winken:
Unterfranke

StiftRoyal

Das ist mal ein richtiger LKW!!! Ich finde die Zugmaschine echt wunderschön, so puristisch, so Form-vollendet, echt schön.



Der Rest passt natürlich auch. Das einzige was mir ein wenig negativ auffällt ist das Gras. Mit den langen Fasern habe ich mich auch schon oft rum geärgert. Da hätten m.E. ein paar fleckige, feinere kleine Grashäufchen ,z.B. von Noch, sicher noch das I-Tüpfelchen gesetzt.

das ist allerdings ein Hauch von eigener Auffassung, schön ist´s und bleibts und ich freue mich einen weiteren Group-Build Bastler hinter der Ziellinie zu begrüßen.

Warlock

Hi @all,

erstmal viele Dank für die Antworten.
Mit dem Gras/Schnee bin ich auch nicht so zufrieden...
Da werd ich mir an anderer Stelle nochmal Gedanken machen müssen. Dann aber in 1:35  :D
Ich kann aber nur jedem empfehlen sich mal an die Haarspraymethode ranzutrauen. Mir hat das nen Riesenspaß gemacht  :1:

Anbei mal noch ein Schnappschnuss von der "Breitseite"

We are the pirate metal drinking crew

Hans

Ich find's klasse. Besonders der eingewinterte Sherman überzeugt!


Zwei Sachen: Die Figur verdient ein bisschen Struktur. Schatten bekommt man durch simples Washing hin, da wo es dann zuviel des Guten ist, einfach wieder mit dünner Grundfarbe drüber. Dass das Gras über dem Schnee nicht der Weisheit letzter Schluss ist, ist klar. Aber eine Sofortlösung hätte auch nicht, wichtig wäre allenfalls, dass man das Grundprinzip "Gras einschneien lassen" lassen sollte.
Ceterum censeo: Die Lackierung ist wichtiger

Wolf

Mir gefällt es auch wirklich gut. Toll dass du so reinhaust. ICh habe schon ein schlechtes Gewissen, habe ich doch noch garnicht angefangen (finde einfach keine Zeit)
@hans: Das ist ein Chaffee, kein Sherman ;)
Wer Future hat, hat noch lange keine Zukunft

Hans

Wurde mir schon gesagt, Wolfgang..  :D...ich und Heavy Metal.... 8o :woist: :woist:
Ceterum censeo: Die Lackierung ist wichtiger

KlausH

Jetzt wisst ihr, wie ich mich bei Fliegern fühle...  ;)