Hauptmenü

Neueste Beiträge

#1
Eure Werke - Die MB Galerie / Aw: Panzer IV Ausf.F2 1:35 fro...
Letzter Beitrag von IchBins - Heute um 01:11:09
Fantastisch. Wunderbar viel zu sehen, tolle Effekte.
#2
Eure Werke - Die MB Galerie / Aw: Bf 109 F-4 Zvezda 1/72
Letzter Beitrag von Wolf - 08. Dezember 2023, 21:15:31
ja, wenn das mit der Scheibe nichts wird, ist das genau die Option
#3
Bauberichte / Aw: Polikarpov I-16 „Rata“, 1:...
Letzter Beitrag von Bromex - 08. Dezember 2023, 21:11:14
Taffy

Und auch bei den "neuen" Ratas bleibt es bei 12cm Größe. :pffft:  Das Ding hieß auf republikanischer Seite in Spanien nicht umsonst Mosca ( Fliege )
Hab mir schnell Popcorn und ne Cola geholt.....
#4
Bauberichte / Aw: Polikarpov I-16 „Rata“, 1:...
Letzter Beitrag von tsurugi - 08. Dezember 2023, 20:49:29
Den alten Prügel hatte ich als ich 2000 wieder mit dem Hobby anfing auch mal OOB gebaut.
Gibt sicher mittlerweile besseres aber warum soll man nicht altes verwerten, dafür wurde der Kit ja schliesslich gebaut.
Wegen der Details im inneren mach Dir keinen Kopp, da siehste nachher nahezu nix mehr von.

Gruss

Markus
#5
Bauberichte / Aw: Polikarpov I-16 „Rata“, 1:...
Letzter Beitrag von Taffy - 08. Dezember 2023, 20:39:59
Vielen Dank, Christoph!
#6
Weltraum & Science Fiction / Aw: Hat jemand das nötige "Kle...
Letzter Beitrag von aSingleSpore21 - 08. Dezember 2023, 19:59:30
Ich habe nicht behauptet dass von TOS nichts mehr existiert und war auch nicht gemeint das ansonsten im Umkehrschluss alles entweder systematisch zerstört oder alles aufbewahrt wird. Obs hinterher einen großen großen Kult gibt oder nicht ist ja erstmal egal.  Studios wollen ansonsten keine Kosten für Erhaltung ausgeben. Natürlich kann auch keine gesamte Filmausstattung eingelagert werden.

Es geht hier um Schiffsmodelle bzw. Glanzstücke eines Films die oft eben nur für den einen Zweck überhaupt erst sehr aufwändig detailliert entstehen und nach dem Nutzen oft nur noch wenig gepflegt werden, leider. Dann gibt es Repliken von Dingen die oft nicht mehr wirklich nachvollzogen werden können.
Es gibt und gab ja immer mal Ausnahmen. Auch im Falle der TOS-Brücke mussten die Sachen extrem wiederhergestellt werden weil auch da wenig Sorgfalt in der Zwischenzeit den Dingen zuteil wurde.
Natürlich war Star Trek am Anfang billig und allgemein immer unter Kostendruck. TNG war aber schon deutlich aufwändiger produziert weil eben auch einige daran glaubten dass die Sache noch größer sein kann und bisher ja auch die nachwirkenste Serie ist. Man hat sich dort sehr angestrengt etwas neues zu machen. Aber abgesehen von evtl. späterem Ruhm oder Kult der sich erst nicht abzeichnet ist es schon allgemein so dass die Studios oft nicht den Respekt für die Kreationen aufbringen den die verdient hätten. Es werden im Nachhinein nur Ausgaben getätigt wenn man sich davon irgendeinen Nutzen oder Mehrgewinn verspricht, oft auch erst nach Impuls von außen. 

Der Airwolf-Helikopter ist dagegen ein sinnvolles aber etwas anderes Beispiel, klar. Es war ja ein funktionierendes Luftfahrzeug das nach der Serie dann wieder mit vertretbaren Aufwand verwendet wurde. Genau der Aspekt des (materiellen) Verwertens ist damit verdeutlicht. Natürlich sinnvoll sowas. Aber vergleichbar selten. Eine kunstvolle Filmrequisite war der Heli dann eher weniger, sondern ein praktisches, teures Gerät. Ein einsatzbereiter Helikopter steht evtl. im Verhältnis eben etwas anders da als ein (Fantasie-)Auto oder 3m Raumschiffmodell das nett blinkt.
Die Bauer müssen auch oft machtlos akzeptieren dass die Studios machen was sie wollen weil es denen nunmal gehört und die Dinge oft der Verwahrlosung überlassen, selbst wenn schnell klar wird das es viele Fans und Erfolg gibt. Die beste Art und Weise etwas zu bewahren ist eine andere Frage, die sich die Studios aber oft genug nicht stellen und wenig sinnvoll nach Geld entscheiden. Aber entgegen der Filmobjekte gibts davon beliebig viel.
Und irgendwann will dann jemand ein Modell machen von einem Stück Filmkunst das aber leider zu lange unterm Wasserrohr im Keller geschimmelt hat...

#7
Bauberichte / Aw: Polikarpov I-16 „Rata“, 1:...
Letzter Beitrag von Postbote - 08. Dezember 2023, 19:52:14
Servus,

ich setze mich hier auch mal mit bei.
Und wer in diesem winzigen Maßstab scratcht, trotz mangelnder Übung, verdient  :respekt: .

Mit schönem Gruß
Christoph
#8
Bauberichte / Aw: Zeigt eure Projekte XIV
Letzter Beitrag von Koffeinfliege - 08. Dezember 2023, 19:51:44
Äääh, es sind zwei verschiedene Räuber. ;)
Beides Brüder, und wie die beim Malen helfen - wenn einer mal wieder quer über die Farbpalette latscht, ist alles schön bunt. 8o :3:
#9
Bauberichte / Aw: Polikarpov I-16 „Rata“, 1:...
Letzter Beitrag von Taffy - 08. Dezember 2023, 19:44:47
Vielen Dank für die Kommentare! Ui, das ging aber fix!  :)

@Bromex: Danke für die Aufklärung! Wie gesagt, ist nicht mein eigentliches Modellbauthema, daher bin ich in der Nomenklatur nicht sicher.

@Taylor Durbon: Danke, ich hoffe nicht zu enttäuschen.

Gruß, Taffy
#10
Eure Werke - Die MB Galerie / Aw: Bf 109 F-4 Zvezda 1/72
Letzter Beitrag von Taylor Durbon - 08. Dezember 2023, 19:40:38
Sehr schön Wolf. Deine Lackierungen sind immer wieder schön anzuschauen. Ich glaube fast, dies ist die beste ,,Propellerdarstellung" von allen. Vielleicht noch an der Propellerblattwurzel dem Spinner ein farbliche Verwischung verpassen um die Drehung zu immitieren?