Unser Club hat gestern entschieden, es diesjahr auch sein zu lassen.
Bei meinen Schlusswort 2018 nach unserer 12. Ausstellung merkte ich schon an, das die „13“ als Unglückszahl gilt. Seit März weiß ich es. Anfangs waren wir guter Hoffnung, aber mit der Verlängerung der Einschränkungen bis 31.10. kamen Zweifel an der Durchführbarkeit unserer Ausstellung. Noch kann mir Niemand sagen, wie es nach dem 31.10. weitergeht. Es gibt immer neue Lockerungen, aber keine, die die Durchführung einfach machen würden. Selbst, wenn das Abstandsgebot weiterbesteht, müsste der Hälfte der 100 Aussteller abgesagt werden. Wer will eine Auswahl treffen? Und wenn dann nur die Hälfte der Besucher kommen, bzw. Sonntags nicht alle ich die Halle dürfen, ist das auch nicht nett. Das Samstagabendbuffet mit netten Gesprächen am Tisch wäre so auch nicht erlaubt. Mundschutz und Abstandgebot lassen sich bei einer Ausstellung schlecht realisieren, denn diese lebt von den Fachgesprächen. Schlimm wäre es auch, wenn bei einer Kontrolle Verstöße festgestellt werden und z.B. Sonntagsmittags „die Bude zugemacht würde“. Das wäre der Albtraum.
Seitens des örtlichen Ordnungsamtes kam folgender Hinweis:
„…..Es ist durchaus denkbar und sogar wahrscheinlich, dass sich bis zum 14./15. November die CoronaSchVO hinsichtlich der vorstehenden Auflagen noch Änderungen ergeben. Diese können je nach der weiteren Entwicklung der Pandemie Erleichterungen oder aber auch Verschärfungen mit sich bringen. Aus diesem Grund empfehle ich Ihnen, die Entscheidung über die Veranstaltung möglichst weit hinauszuzögern, um die weitere Entwicklung abzuwarten……..“Was nützt es dann, bei besseren Bedingungen alles zu planen, und eine Woche vorher kommt ein regionaler Lockdown, wie es in GT im Juni war. Da die Modellbaufreunde Borgentreich auch kein e.V. sind, sondern ich der Ansprechpartner bin, bin ich auch derjenige, der sich bei Problemen erstmal rechtfertigen muss. Somit haben wir uns entschieden, unsere 13. Ausstellung zu verschieben. Auf 2022, um in unserem Rhythmus zu bleiben. Wer weiß, wie kompliziert es 2021 noch werden würde.
Flyer - Absage by
Diethelm Berlage, auf Flickr