Allgemeine Forenregeln1.Die Gesetze der Bundesrepublik Deutschland sind zu beachten. Eine Missachtung kann strafrechtliche Verfolgung nach sich ziehen. Die Betreiber (Administratoren) des Forums haben die Möglichkeit relevante Daten zu erfassen, die bei Verstößen gegebenenfalls zur Identifikation des Verursachers herangezogen werden können.
2.Die Forenbetreiber behalten sich darüber hinaus das Recht vor, jederzeit und ohne Angabe von Gründen einzelnen Nutzern das Privileg der Nutzung zeitweilig oder dauerhaft zu entziehen.
Die Nutzung der Plattform
www.modellboard.net kann insbesondere bei folgenden Verstößen eingeschränkt oder dauerhaft gesperrt werden:
- A) der Verbreitung von Propagandamitteln verfassungswidriger Vereinigungen (§ 86 StGB).
- B) der Verbreitung pornographischer Schriften und Darstellungen (§ 184 StGB).
- C) der Verbreitung von Gewaltdarstellungen (§ 131 StGB).
- D) der Ankündigung oder Aufforderung zu Straftaten, oder der Aufforderung sich an Straftaten zu beteiligen.
- E) der Veröffentlichung von Material, das andere User verleumdet, beleidigt oder bedroht.
- F) der Veröffentlichung von Beiträgen mit ausschließlich wirtschaftlichem Inhalt.
- G) dem Missbrauch der Meinungsfreiheit, um andere Personen zu beschimpfen, zu beleidigen, zu diskriminieren oder anders geartet verbal zu attackieren.
- H) dem Kopieren von Beiträgen, Artikeln des Forums, der Webseite und das Veröffentlichen dieser Beiträge in anderen öffentlichen Foren und Medien.
- I) dem Anlegen von Mehrfachaccounts.
3.User, deren Account gesperrt wurde, dürfen sich weder unter dem gleichen, noch unter einem anderen Benutzernamen bei
www.modellboard.net neu registrieren. Es ist gesperrten Usern verboten die Seiten hier aufzurufen oder die Plattform
www.modellboard.net zu benutzen. Falls ein gesperrter User sich mit einem neuem Account im Forum anmelden sollte, behalten sich die Betreiber rechtliche Schritte vor.
4.Der Zugang zum Forum und dessen Nutzung können nicht in irgendeiner Form verlangt, erklagt oder anderweitig erzwungen werden.
5.Den Betreibern von
www.modellboard.net ist es unmöglich, alle Beiträge/Nachrichten zu überprüfen. Alle Beiträge/Nachrichten drücken die Ansichten des Urhebers/Autors aus und die Betreiber von
www.modellboard.net können nicht für den Inhalt jedes Beitrags verantwortlich gemacht werden.
6.Die Betreiber von
www.modellboard.net können nicht verpflichtet werden, veröffentlichte Themen und Beiträge von (ehemaligen) Mitliedern zu löschen.
7.Registrierte User können in der Rubrik „Schwarzes Brett“ privaten Handel betreiben. Die genaue Regelung ist im Vorwort der vorgenannten Rubrik unter der Überschrift „Vor dem Posten lesen“ festgelegt.
Schadenersatzanspruch gegen die Betreiber von
www.modellboard.net wegen nicht durchgeführter/ beendeter Geschäfte im Bereich Schwarzes Brett bestehen nicht.
8.Die Betreiber von
www.modellboard.net übernehmen keinerlei Haftung für eventuell fehlerhafte Tipps, Vorschläge, Verfahrensanweisungen oder Informationen und damit verbundene eventuelle Schäden jeglicher Art.
9. Kommerzielle Werbung ist nur nach Genehmigung durch die Boardbetreiber gestattet. Werbung für nachfolgende Bereiche ist grundsätzlich untersagt:
- Filesharing- oder Peer-to-Peer Tauschbörsen
- Warez- oder Crackzseiten
- Seiten mit gewalttätigen oder pornographischen Inhalten
- Seiten, die gegen geltendes Recht der Bundesrepublik Deutschland verstoßen.
Des weiteren ist Werbung für Printmedien (auch sogenannte Teaser oder Appetizer) sowie für kommerzielle, respektive kommerziell unterstützte Internetplattformen nicht zugelassen.9.1. Affiliate Programme, Partnerprogramme, Provisionsprogramme:
- Links zu Produkten oder Webseiten die im MB veröffentlicht werden, dürfen vom Linksetzer nicht dazu benutzt werden um sich selber oder Dritten Vorteile durch die Teilnahme an jeglicher Art von Affiliate- oder Partnerprogrammen beim Klick auf den Link zu verschaffen.
- Das gilt auch für Produktlinks die man z.B. über Preisvergleichsseiten erhält, da diese oftmals auch an Partnerprogrammen teilnehmen. Im Zweifelsfall bitte vorm Schreiben mit dem Team Kontakt aufnehmen.
9.2.Werbung für selbst hergestelltes Zubehör
Jeder registrierte Benutzer mit einer Beitragszahl von mindestens 20 darf im Modellboard selbst hergestelltes Zubehör (darunter fallen z.B. Ätzteile, Resinteile, Figuren, Decals, Werkzeuge, Dioramenzubehör und Ähnliches) präsentieren und zum Kauf anbieten. Dazu ist der extra eingerichtete Bereich zu nutzen.
Die Präsentation erfolgt unter folgenden Voraussetzungen:
- nur private Verkäufe in kleiner Auflage ohne eindeutig kommerziellen Hintergrund, keine gewerblichen Mengen
- der Artikel hat mit Modellbau zu tun
- der Artikel entspringt der eigenen Kreativität und ist keine Kopie,Reproduktion, Nachdruck oder Ähnliches eines
markenrechtlich geschützten Artikels - die Präsentation erfolgt ohne Angabe eines Verkaufspreises
- die Nennung oder Verlinkung auf einen Shop ist untersagt – auch auf Bildern des Artikels oder in der Signatur
- bei Interesse ist per PM mit dem Verkäufer Kontakt aufzunehmen, um Details abzusprechen
- die Abwicklung erfolgt wie beim Schwarzen Brett ohne Beteiligung des Boards und auf eigene Gefahr
Wir als Betreiber behalten uns vor, einzelne Angebote zu bearbeiten oder zu löschen. Bei Fragen oder Problemen bitte vor dem Anbieten Kontakt mit dem Team aufnehmen.
10.Die primäre Sprache des Forums ist deutsch. Englisch kann gerne zur Kommunikation mit Nutzern aus anderen Ländern verwendet werden. Diskussion in anderen Sprachen sind nicht erwünscht
11.In Einzelfällen, die nicht von den hier vorliegenden Regeln erfasst sind, entscheiden die Webseitenbetreiber oder ihre Erfüllungsgehilfen auf Basis vorliegender Sachverhalte.
Änderungen und Erweiterungen dieser Regeln behalten sich die Forumbetreiber jederzeit vor!
Viel Spaß beim Nutzen von
www.modellboard.netStand 04.01.2007
Aktualisiert am 11.10.2008: Ergänzung 2c) "Gewaltdarstellung"
Aktualisiert am 11.03.2011: Punkt 9 Werbung für Internetplattformen/Printmedien
Aktualisiert am 24.04.2012: Ergänzung 2c) "Gewaltdarstellung"
Aktualisiert am 01.04.2013: Ergänzung 9.1 Affiliate Programme
Aktualisiert am 31.01.2014: Punkt 5
Aktualisiert am 01.11.2014: Punkt 9.2 "Werbung für selbst hergestelltes Zubehör"
Aktualisierung der Forenregeln
Aus aktuellem Anlass haben wir die Forenregeln um den Punkt 2c) angepasst. Ab sofort wird explizit darauf hingewiesen, das die Darstellung von gewaltverherrlichenden oder gewaltverharmlosenden Modellen auf http:www.modellboard.net verboten ist.
Grundsätzlich war das schon in der Vergangenheit so und es war auch durch Forenrichtlinie 1 schriftlich fixiert:
"Die Gesetze der Bundesrepublik Deutschland sind zu beachten. Eine Missachtung kann strafrechtliche Verfolgung nach sich ziehen."
Ein deutlicherer Hinweis auf diesen Straftatbestand, der möglicherweise aus Unwissenheit begangen wird, scheint jedoch geboten. Alle Moderatoren löschen unverzüglich und ohne Ankündigung Texte und Bilder, die gegen §131 Stgb verstossen.
Der entsprechende Paragraph des Strafgesetzbuches hierzu lautet:
Strafgesetzbuch
Besonderer Teil (§§ 80 - 358)
7. Abschnitt - Straftaten gegen die öffentliche Ordnung (§§ 123 - 145d)
§ 131
Gewaltdarstellung
(1) Wer Schriften (§ 11 Abs. 3), die grausame oder sonst unmenschliche Gewalttätigkeiten gegen Menschen oder menschenähnliche Wesen in einer Art schildern, die eine Verherrlichung oder Verharmlosung solcher Gewalttätigkeiten ausdrückt oder die das Grausame oder Unmenschliche des Vorgangs in einer die Menschenwürde verletzenden Weise darstellt,
1. verbreitet,
2. öffentlich ausstellt, anschlägt, vorführt oder sonst zugänglich macht,
3. einer Person unter achtzehn Jahren anbietet, überläßt oder zugänglich macht oder
4. herstellt, bezieht, liefert, vorrätig hält, anbietet, ankündigt, anpreist, einzuführen oder auszuführen unternimmt, um sie oder aus ihnen gewonnene Stücke im Sinne der Nummern 1 bis 3 zu verwenden oder einem anderen eine solche Verwendung zu ermöglichen,
wird mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bestraft.
(2) Ebenso wird bestraft, wer eine Darbietung des in Absatz 1 bezeichneten Inhalts durch Rundfunk, Medien- oder Teledienste verbreitet.
(3) Die Absätze 1 und 2 gelten nicht, wenn die Handlung der Berichterstattung über Vorgänge des Zeitgeschehens oder der Geschichte dient.
(4) Absatz 1 Nr. 3 ist nicht anzuwenden, wenn der zur Sorge für die Person Berechtigte handelt; dies gilt nicht, wenn der Sorgeberechtigte durch das Anbieten, Überlassen oder Zugänglichmachen seine Erziehungspflicht gröblich verletzt.