Die Art der Darstellung(smöglichkeiten) hängen in der Tat vom Maßstab ab. Eventuelle 'Baupläne' müssen aber in der Regel durch Fachliteratur ergänzt werden, die dann auch die Detailausführung zeigt - schließlich waren das nicht einfach Seile von A nach B gespannt wurden, sondern jedes Element hatte entsprechend seiner Funktion entsprechende Ausführung.
Bis in etwa die 1870er unterschied sich eine Dampfschiffstakelage nicht wesentlich von der eines Segelschiffes, so daß man auf die entsprechende Literatur zurückgreifen kann. Ab der Mitte des Jahrhunderts enthalten die meisten Lehrbücher dann auch Informationen zur Takelung von Dampfschiffen.
Im folgenden eine kleine Liste relevanter Werke, von denen viele inzwischen auch bequem als Digitalisat verfügbar sind:
BREART, E. (18..): Manuel du Gréement et de la Manœuvre des bâtiments à voile et à vapeur. Comprenant les matières exigées pour l’obtention du Brevet de Capitaine au long cours et de Maître au cabotage.- 459+13 p., 7 pl., Paris (Librairie Scientifique, industrielle et agricole, Eugène Lacroix).
BRÉART, E. (1861): Manuel du gréement et de la mannœuvre des bâtiments à voiles et à vapeur. Premiere Partie.- 338 p., Paris (Eugène Lacroix, Editeur).
BRÉART, E. (1863): Manuel du gréement et de la mannœuvre des bâtiments à voiles et à vapeur. Deuxieme Partie. Manœuvres particulières au batiment à vapeur.- 110 p., Paris (Eugène Lacroix, Editeur).
BRÉART, E. (1864): Manuel du gréement et de la mannœuvre des bâtiments à voiles et à vapeur. Atlas.- 16 pl., Paris (Eugène Lacroix, Editeur).
DICK, C. KRETSCHMER, O. (18992): Handbuch der Seemannschaft.- I. Teil: VIII+682 p., 388 Abb., 33 Taf.; II. Teil: IX+668 p., 262 Abb., 8 Taf., Berlin (Ernst Müller & Sohn).
DICK, C. KRETSCHMER, O. (19023): Handbuch der Seemannschaft.- I. Teil: VIII+424 p., 223 Abb., 6 Taf.; II. Teil: IX+668 p., 262 Abb., 8 Taf., Berlin (Ernst Müller & Sohn).
HILDEBRANDT, O. (1872): Praktisches Lehrbuch für junge Seeleute der Kriegs- und Kauffahrtei-Marine.- 354 p., 10 pl., Danzig (A.W. Kafemann).
HILDEBRANDT, O. (1893): Praktisches Lehrbuch für junge Seeleute.- 430 p., 10 pl., Danzig (Ernst Gruihns Verlag).
KIPPING, R. (1864): Rudimentary Treatise on Masting, Mast-Making, and Rigging of Ships.- 169 p., London (Virtue Brothers).
KIPPING, R. (1903): Masting, Mast-Making and Rigging of Ships.- 211 p., London (Crosby, Lockwood, and Son).
MIDDENDORF, F.L. (1903): Bemastung und Takelung der Schiffe.- 401 p., Kassel (reprint 1977 by Horst Hamecher).
STEINHAUS, C.F. (1869): Die Construction und Bemastung der Segelschiffe.- 137 p., Hamburg (L. Friedrichsen & Co., reprint 1977 Horst Hamecher, Kassel).