R.A.F Phantom II F.3 Tiger

(Quelle: wikipedia.org)
Hersteller: Fujimi
Maßstab: 1:72
Erstmalig erschienen: 1987
Preis: 10 Euro. (gekauft auf einer Austellung in Lübeck)
OriginalDie McDonnell F-4 Phantom II (später als McDonnell Douglas F-4 Phantom II bezeichnet, wobei die II oft weggelassen wird) ist ein zweistrahliges überschallfähiges Kampfflugzeug aus US-amerikanischer Produktion mit hoher Reichweite und Allwetter- sowie Jagdbomber-Fähigkeiten. Die F-4 war eines der weltweit am weitesten verbreiteten Kampfflugzeuge und wurde von der US Navy (USN), den US Marines (USMC) und der Air Force (USAF) von 1961 bis 1995 geflogen. Sie befindet sich in einigen Ländern noch immer im Dienst. Darüber hinaus waren mit ihr im Jahr 2010, 50 Jahre nach ihrer Indienststellung, noch Einsatzverbände der griechischen, iranischen, japanischen, deutschen und türkischen Luftstreitkräfte ausgerüstet und selbst die USAF verwendet sie noch im Rahmen ihres Drohnenprogramms als QF-4. Im Frühjahr 2011 gab es Medienberichte, nach denen Deutschland Kroatien angeboten habe, dem Land 20 Maschinen kostenlos zu überlassen.
Mehr Infos zur Phantom.ModellHier handelt es sich um den Fujimi Bausatz aus dem Jahr 1984, und ist meinen Infos nach die einzige Möglichkeit eine britische Phantom ohne Umbauten darzustellen.
Der Bausatz zeichent sich durch sher feine Gravuren aus. Ansonsten, sind Teile wie das Cockpit oder die Radschächten vollkommen blank.

Die Boxart, so soll meine Phantom später aussehen.

Die Decals, sehen gut aus, lediglich etwas gelb. Jedoch habe ich vorher nier mit Fujimi Decals gearbeitet.

Der Spritzling mit der Rumpfschale, dieser ist zweimal vorhanden.

Details der Schubdüsen.

Innenseite des Rumpfes.

Der Kannonenpod.

Die Flügelteile.

Details der Flügeloberteile.

Die Flügelunterseite.

Die Flügelinnenseite mit den Radschächten, ob ich da detailiere, weiß ich nicht.

Die Cockpitwanne mit anderem Gedöns.

Detailaufnahme.

Die Zusatztanks.

Die sehr schönen Klarsichtteile.

Die Fujimi-typische Anleitung.

Die Bemalungsanleitung.
Fazit+ Sauberer Guss
+ Freine Gravuren
+ Schöne Decals
- Blanke Flächen im Cockpit und Radschacht
Hier erwartet den Modellbauer ein Bausatz der mit feinen Gravuren besticht.
Außerdem ist dies die einzige Möglichkeit eine brtische Phantom zu bauen.
Aber der Bausatz verspricht eine Menge Bastelspaß.
mfg. cookie
PS: Ich möchte mich für de Quallität der Bilder entschuldigen, die Lichtverhältnisse sind in letzter Zeit bescheiden.