Bilder sind oft das A und O in den Forenbeiträgen, vieles macht ohne das Zeigen von Bildern auch wenig bis gar keinen Sinn.
Dabei treten immer wieder dieselben Probleme auf, die Bilder sind entweder in Ihren Abmessungen oder in der Dateigröße, oder in beidem, über dem dafür vorgesehenem Limit.
Oftmals deswegen, weil kein Programm zur Verfügung steht, welches aus der meist weitaus größeren Originalaufnahme eine Datei mit den gewünschten Größen erstellt. Aus der Kamera direkt auf den PC, sind die MB-Limits meist weit überschritten.
Gerade aktuell habe ich ein Programm gefunden, welches kostenlos heruntergeladen werden kann und die erforderlichen Aufgaben leisten kann. Darüberhinaus noch in deutscher Sprachversion.
Sicher gibt es noch viele andere Programme die dieses leisten.
Light Image Resizer 4 ist mir quasi gerade über den Weg gelaufen, ich habe es einmal heruntergeladen, probiert und darf behaupten.........viel einfacher kann`s nicht mehr funktionieren.
Einfach einmal eine Suchmaschine bemühen, die Downloadquellen sind vielseitig.
Im Anhang mal einer Übersicht der wichtigsten Bearbeitungseinstellungen. Selbsterklärend.....
Top Vorschlag :P! Habe gerade die Datei runtergeladen und probiert. Bin begeistert die kommenden Bilder werden damit bearbeitet.
Vielen Dank für die erfolgreiche Hilfe
Gruß
Toty7584
Sollte eigentlich auch so in etwa dasselbe Programm sein wie... http://www.xnview.de/ (http://www.xnview.de/)
Da lassen sich doch tatsächlich die Bilder hier im Forum wunderbar einstellen.
Gruß Gerhard
Das Programm ist (für den Massenbetrieb) ganz gut - aber VORSICHT beim Download, bei chip.de etwa wird weitere Ware mit eingeschmuggelt, die sich im u.a. Internetbrowser einnistet und von Norton als unsicher eingestuft wird. Dort wird dann z.B. die Startseite verändert und die Suchmaschinenpräferenz auf eine vollkommen sinnlose Suchmaschine (mit reichlich Werbung zum Ausgeich) umgeschaltet. Das muss man wirklich nicht haben ...
Danke für den Hinweis, Bernd.
Kann man nicht oft genug erwähnen! :P
Hallo,
hab mir eben das Programm Light Image Resizer 4 runtergeladen und gleich ausprobiert. Ich muß sagen, für einen bei dem der moderne Fortschritt bei der Tiefkühlpizza aufgehört hat, also mich, ist das Programm top und sehr einfach zu bedienen. Sehr guter Tipp.
Gruß
Matthias :winken:
Als Macuser verwende ich den Grafic-converter (der viel mehr kann als nur Formate konvertieren...). Gibt es als Testversion gratis, und kann hier heruntergeladen werden: http://www.lemkesoft.de/produkte/graphic-converter/ (http://www.lemkesoft.de/produkte/graphic-converter/)
Damit bearbeite ich alle meine Bilder, und bin sehr zufrieden damit! (Für Dummies: Bildausschnitt auswählen, CMD+Y freistellen, CMD+CTRL+Y Bildgrösse eingeben, Shift+CTRL+S speichern unter, maximale Dateigrösse festlegen... und fertig!)
Alex
hallo,
ich hatte jetzt das Problem, das ich mit der Demo-Version vom Light Image Resizer nur 100 Bilder bearbeiten kann.
Dannach möchte auch das gekauft werden. Ich habe dann versucht mit Abload zu arbeiten.
Dort kann ich zwar die Abmessung von 1024x768 eingeben aber nicht dir Größe von 150kb.
Ich hab mir zwar jetzt die neuere Version von Light Image Resizer runter geladen , aber das sind wieder nur 100 Bilder.
Kann ich die Größe bei Abload irgendwie einstellen ?
Oder wie löst ihr das " Problem " mit den 100 Bildern bei Image ?
Gruß Werner :winken:
Hi Werner,
probiere es mal mit IrfanView (https://www.irfanview.de/), da kannst du alles so einstellen, wie Du möchtest und es ist kostenlos.
Moin,
Wo wir beim Thema Größe sind: besteht die Möglichkeit, dass die 150 kb Größe vielleicht gänzlich fällt? Die Regulierung scheint mittlerweile ja neun Jahre alt zu sein und auch wenn das Internet in Deutschland immer noch Neuland ist, sollte das wohl im Rahmen der Möglichkeiten sein mmn. Die Bilder werden bei der Auflösung ja auch keine 3 mb groß.
Olli
Irfanview ist genial. Es merkt sich die Einstellungen und ist darum extrem effektiv.
Bild per Doppelklick öffnen
CTRL-R
1024
CTRL-S
2x Enter
Schon ist das Bild MB-Forenkonform. Denn im Speicherdialog kann man ein Häkchen für max. Dateigröße setzen, was sich Irfan auch merkt. Natürlich muss man daran denken es wegzuklicken, wenn man höher aufgelöste Bilder will. ;)
Hinzu kommt die Batchfunktion. Mit ihr kann man mit 3 Klicks (Alle Hinzufügen, aktuelles Zielverz., Starten) ganze Ordner zurechtbiegen.
Da dämmert dunkel was... hatte ich dazu hier nicht mal ein kleines Tut geschrieben? ?(
Servus Koffeinfliege,
hattest Du.
Und zwar hier. (http://www.modellboard.net/index.php?topic=53180.0) :winken:
Mit schönem Gruß
Christoph
Mit IrfanView verkleinere ich meine Bilder auch immer. Allerdings kann es bei sehr kleinteiligen Fotos auch sein, dass die Datei trotzdem größer als 150 kb gross ist. Also im Ordner nochmal auf "Anicht " gehen und "Details" auswählen zur Kontrolle.
Stimmt! Danke, Christoph. :3:
Gilmore, darum habe ich die Dateigröße auf 148KB gestellt, dann passiert daas nicht mehr.
:winken: