@Andreas und Thomas: Die Frage wurde ursprünglich von jemand anderem gestellt (ich weiß nicht mehr wann und von wem und in welchem der verschiedenen Threads zu dem Thema), ich habs hier nochmal aufgenommen. Ich kenne natürlich die schöne erweitere Hochladefunktion und ich bin begeistert davon, gleichwohl ich sie bis jetzt noch nicht genutzt habe.
Hintergrund ist ist die Überlegung, dass jetzt wohl die schöne neue Möglichkeit des direkten Hochladens auf den MB-Server vermehrt genutzt werden wird.
Vorteil: die Lösung ist für die User komfortabel, die Bilder sind sicher, solange es das MB gibt und die Bilder sind sicher, selbst wenn sich ein User abmeldet (es sei denn, er macht dabei die große Löschaktion).
Nachteil: der Betrieb des MB wird für die Betreiber (= die momentan 13 Mitglieder des MB e.V) stetig teurer, weil viele User ihre Bilder auf den MB-Server umschaufeln werden anstatt sich einen neuen externen Hoster zu suchen oder einen eigenen Webspace zu nutzen. Folglich steigt wohl das Datenvolumen auf dem MB-Server, hier wohl eher exponentiell statt linear.
Natürlich kann ich mir einen (kostenpflichtigen, professionellen) externen Hoster suchen oder auf einen eigenen Webspace gehen. Nur auch hier bin ich nicht davor gefeit, dass der externe Hoster macht was er will, weil es ist halt extern und ich habe keinen Einfluß, z.B. wenn er dicht macht. Auch kann mir mein eigener Webspace plötzlich wurscht sein, weil ich z.B. das Hobby aufgebe(n muss). Zugegebenrmaßen bin ich auch ein Stückweit zu bequem, mich mit dem Thema "eigener Webspace/FTP-Server" auseiander zu setzen und möglicherweise wäre ich damit auch schlicht überfordert.
Mit einem MB eigenen Bilder-Host wäre das eigentliche MB-Forum entlastet. Die Bilder wären sicher, auch wenn ich mich z.B. als User abmelde. Die Kosten könnten auf diejenigern verteilt werden, die den Bilderhoster tatsächlich nutzen - sprich dafür eigener Zugang, unabhängig vom Zugang zum MB.
OK, es gibt sicher einige User, die in mehreren Foren tätig sind und ihre Bilder von einer zentralen Stelle aus verlinken wollen. Für Leute wie mich, die nur hier im MB sind, ist das nicht der Fall.
@Heavensgate: mit der Umstellung der Accounts (bei mir Mitte Juni) hat Arcor zunächst nur die Links zu Bildern gekillt, die in sog. "öffentlichen Alben" gehostet waren. Die öffentlichen Alben gab es ab der Umstellung nicht mehr, die wurden in den Bereich "private Alben" verschoben. Man konnte in "private Alben" nichts neues mehr hochladen oder neu verlinken, aber es sah so aus, als ob zumindest die Links zu den vorhandenen Bildern unberührt blieben. Skyfox und ich (und wohl ein paar andere auch) hatten unsere Bilder von je her nur in privaten Alben. Diese Links waren bis vor kurzem noch vorhanden. Scheinbar hat Arcor/Vodafone jetzt auch diese Server/Links gekillt, und das geschah ohne Vorwarnung. Meine Bilder habe ich natürlich alle noch, auf meinem Laptop und zusätzlich auf einer externen Festplatte, ich muss jetzt nur alles Beitrag für Beitrag neu hochladen. Es sah halt bis vor kurzem so aus, als bliebe uns das erspart.
Gruß
Jürgen
