Modellboard

Modelle und Reviews => Eure Werke - Die MB Galerie => Thema gestartet von: Amazone in 24. April 2006, 03:49:57

Titel: Sherman umgebaut 1:76 von Airfix
Beitrag von: Amazone in 24. April 2006, 03:49:57
Hallo,

ich hab mal gesagt ich werde nie einen Sherman bauen, da ich ihn total hässlich finde.
Letzendlich hab ich nun doch einen gebaut.
Mit meinen Modifikationen gefällt er mir sehr gut. Ich hoffe, er gefällt euch auch.

Hab nun nochmal Bilder gemacht, hier sind die Antennen drauf.

(http://img.photobucket.com/albums/v233/GabyMarks/Shermanfertig006.jpg)

(http://img.photobucket.com/albums/v233/GabyMarks/Shermanfertig008.jpg)

(http://img.photobucket.com/albums/v233/GabyMarks/Shermanfertig007.jpg)

(http://img.photobucket.com/albums/v233/GabyMarks/Shermanfertig005.jpg)

(http://img.photobucket.com/albums/v233/GabyMarks/Shermanfertig010.jpg)

(http://img.photobucket.com/albums/v233/GabyMarks/Shermanfertig009.jpg)



Amazone  :9:
Titel: Sherman umgebaut 1:76 von Airfix
Beitrag von: KlausH in 24. April 2006, 05:34:37
Hi Amazone,

schön, mal wieder ein Modell von Dir hier in der Galerie zu sehen!

Ist das der uuuralte Airfix-Bausatz? ich kann mich bei dem an eine teilweise katastrophale Passgenauigkeit erinnern.. Wie dem auch sei, ist sehr hübsch geworden; die Farbgebung vor allem gefällt mir sehr gut! Die Werkzeuge könnte man vielleicht etwas einfärben, wobei das bei den unscharfen Konturen zugegebenermaßen wahrscheinlich fast gar nicht machbar ist.

Ansonsten wirklich respektabel, was du aus diesem Bausatz gemacht hast, der ja nun wirklich nicht mehr so ganz auf dem Niveau heutiger Modelle ist. Das ganze Gerödel sieht übrigens auch prima aus; die Dinger waren ja auch im original oft beladener als ein LKW...

Schöne Grüße
Klaus
Titel: Sherman umgebaut 1:76 von Airfix
Beitrag von: AnobiumPunctatum in 24. April 2006, 08:16:26
Hi MyLady,

durfte ja gestern abend im Chat schon kibizen. Das Gelump oder Gepäck sieht klasse aus. Die angegossenen Werkzeuge hättest Du vlt. besser weggeschliffen und durch Ätzteile (falls es soetwas gibt) ersetzt. Ich bin dann mal auf das zugehörige DIO gespannt.
Titel: Sherman umgebaut 1:76 von Airfix
Beitrag von: Amazone in 24. April 2006, 08:42:07
Danke für Euer Lob  :D

@ KlausH:

Ja, es handelte sich dabei um einen uralten grottenschlechten Bausatz. Ich hab mir gedacht ich schau mal was man draus machen kann. Die Ketten waren fürchterlich und die Paßgenauigkeit auch.
Hab mir ein paar Zubehörteile besorgt (andere Ketten, Heckenschneider), einiges Scratch gebaut (den Kettenschutz vorne, Ablageflächen, Ösen gebogen), rumgespachtelt hab ich auch, dann noch eine Browning rangemacht und schön vollgepackt und schon schaut er ganz anders aus.

Die Werkzeuge sind bemalt, sieht man aber auf den Bildern nicht so gut.


@ br06:

Ja, da hab ich im Nachhinein auch dran gedacht.
Wußte zu Beginn meines Umbaus selbst noch nicht was so aus dem Teil wird.
Es gibt so was, hab ich auch, liegt aber leider im Moment bei meinem Ätzer rum. Vielleicht mach ich da noch was dran.

Auf ein Dio soll er irgendwann bestimmt kommen. In dem Bausatz war noch ein genauso schlechtes Landungsboot. Welches auch nach einem Umbau verlangt.
Ich würd ihn schon gern da rein setzen mit ein wenig Szenerie, das wird aber sicherlich dauern.
Amazone und ein Boot umbauen.:7: Was für eine fürchterliche Vorstellung, aber ich hab ja einen guten Lehrmeister. Schauen wir mal was draus wird.

Amazone  :9:
Titel: Sherman umgebaut 1:76 von Airfix
Beitrag von: kalli in 24. April 2006, 08:57:47
Gefällt mir auch ganz gut, besonders mit dem Gepäck :P
Titel: Sherman umgebaut 1:76 von Airfix
Beitrag von: VoodooRacer in 24. April 2006, 18:36:54
*booaah...unsere Amazone...sie ist nicht nur frech, sie kann ja wirklich bauen :D

Dein Sherman gefällt mir echt total gut...auch die zuzügliche Ausstattung mit diversen Ausrüstungsgegenständen kann absolut überzeugen... :P  :klatsch:  :respekt:


...aber einen Kritikpunkt habe ich dann doch noch: die Antennen...aus was für ein Material hast Du diese gefertigt?? Sieht momentan ein bischen nach einen Insekten aus... :pffft:
Versuche es da mal mit dünner Angelschnurr. Diese biegt sich in der Länge nur leicht durch, was sehr reallistisch aussieht...mußt Du auch nur mit schwarzer Wasserfarbe bemalen (wirkt dann dünner) ;)

 :winken:
Titel: Sherman umgebaut 1:76 von Airfix
Beitrag von: Amazone in 24. April 2006, 18:45:02
@ VoodooRacer:

:7: so so, die Antennen sehen nach Insekten aus.
Ganz genau, war letzte Nacht auf Großwildjagd und hab eine Spinne zwei Beinchen abgetrennt  X(

Amazone  :9:

P.S.: Danke für dein Lob aber auch für die Kritik.
Titel: Sherman umgebaut 1:76 von Airfix
Beitrag von: heavytank in 24. April 2006, 20:37:12
Also für eine brauchbare Kritik komme ich ja wieder zu spät.
Die haben ja schon alle gelobt wie die blöden und die Antennen wurden auch schon bemängelt(http://www.mainzelahr.de/smile/beleidgit/schmoll3.gif)

Mal im Ernst. Ich finde, der ist wirklich schön geworden. Wirklich das Beste, was Du bisher abgeliefert hast.
 :respekt:
Da sieht man mal, was man mit Geduld und Kreativität und dem geschickten Einsatz von Farbe,  aus so einem eher suboptimalen Bausatz rausholen kann.

Langsam fängst Du an mir Angst zu machen. :D  :ziel:
Titel: Sherman umgebaut 1:76 von Airfix
Beitrag von: panzerchen in 24. April 2006, 22:20:54
Angst ?  wegen einem noch nicht einmal einen Handteller großen Stückchen Polystyrol ?
Immerhin:
Sie hat bemerkenswert dazu gelernt !
Titel: Sherman umgebaut 1:76 von Airfix
Beitrag von: Spritti Mattlack in 25. April 2006, 21:15:40
Was mir an diesem Modell nicht  gefällt sind zwei Dinge:

1) die angegossenen Werkzeuge (ich hoffe das richtig erkannt zu haben)

2) das in meinen Augen etwas übertriebene Trockenmalen an den vorderen Fahrzeugkanten (aber auch nur dort, der Rest schaut gut aus)

Wobei man natürlich auch den Maßstab nicht aus den Augen verlieren darf. In 1/35, für mich DER AFV-Maßstab schlechthin eine eindeutig dankbarere Aufgabe. Und das Entfernen und Ersetzen angegossener Bauteile ist ja nun auch schon keine null-acht-fuffzehn Maßnahme mehr.

Das ganze zusätzlich angebrachte "Gerödel" halte auch ich für sehr effektvoll. Auch die Bemalung, gerade die des "Gerödel", gefällt mir.

Auch die Decals sind als solche nicht zu erkennen. Soll heißen,  :P . Die Ketten, bei Panzerfahrzeugen enorm wichtig, sind, soweit erkennbar, auch gut geworden. Ich glaube sogar so etwas wie einen "Durchhang zu erkennen.

Amazone. Weiter so.

Spritti :winken:
Titel: Sherman umgebaut 1:76 von Airfix
Beitrag von: Wolf in 25. April 2006, 22:41:56
ich glaube sowas habe ich in der Jugend auch eimal gebaut.

ICh sehe es wie panzerchen, Amazone hat enorm was dazugelernt. Finde ich richtig toll.
Die genannten Kritikpunkte sind auch meine.
Zusätzlich würde ich mir vielleicht noch etwas andere Bilder wünschen. Die  Ausleuchtung ist doch etwas kräftig.
Was ich auch positiv finde: Dass man sieht, dass man nach wie vor ansprechende Modelle mit einer Pinselbemalung zustande bringen kann.
Titel: Sherman umgebaut 1:76 von Airfix
Beitrag von: USronald in 26. April 2006, 11:10:33
Zitatich glaube sowas habe ich in der Jugend auch einmal gebaut.
Wer nicht......damals gab's (jedenfalls fur mich) nur Airfix und Matchbox bausaetze. Dieser Sherman war ja auch noch zu kriegen mit einen teil von einer bruecke.

@ Amazone; Sieht gut aus :P  Mach weiter so :baby:

Grusse,  8) Ronald 8)
Titel: Sherman umgebaut 1:76 von Airfix
Beitrag von: Amazone in 26. April 2006, 12:15:59
Erstmal vielen Dank für Euer Lob, natürlich auch für Eure Kritik. Finde es auch sehr schön, dass sich Leut aus anderen Sparten dazu äußern.
Ich weiß es sehr zu schätzen.

@ heavytank:

Manchmal mach ich mir selber Angst. :D
Kann kaum glauben, dass ich den gebaut hab.



@ panzerchen und Wolf:

Danke, dass Ihr  meine Fortschritte bemerkenswert findet. Mann kann aber auch wirklich sehr viel von euch lernen.



@ Spritti:

Ja, die Werkzeuge. Auf die bin ich bereits oben schon mal eingegangen.
Das übertriebene Trockenmalen kommt auf den Bildern so raus, schaut in Natura aber völlig anders aus. Mit dem Fotografieren hab ich es eh nicht so. Man kann ja nicht alles können. ;)


@ USronald:

Ich hab dazu noch ein LCM 3, in der Kombination gab es und gibt es ihn auch.


Also vielen Dank nochmal, hoffe ich mach weiterhin so gute Fortschritte.

Amazone  :9: