Modellboard

Modelle und Reviews => Bauberichte => Thema gestartet von: red ram in 01. Januar 2011, 19:36:22

Titel: Belagerungspanzer Bison
Beitrag von: red ram in 01. Januar 2011, 19:36:22
Obwohl noch einige alte Projekte darauf warten fertiggestellt zu werden, fang ich noch was neues an.  ;D

...und getreu dem Motto "Mehr Power" wird das neue Gerät "etwas" größer...
Die Grundidee kommt von den "Wehrmacht ´46" Projekten P1000 Ratte und P1500 Monster, also mehr oder weniger eine Art Landschlachtschiff.

(http://img.photobucket.com/albums/v651/redram/GW/DKoK/Panzer/Bison%20Wallbrecher/BisonWallbrecherKriegsmaschine.jpg) (http://img.photobucket.com/albums/v651/redram/GW/DKoK/Panzer/Bison%20Wallbrecher/BisonWallbrecherKriegsmaschineErklrung.jpg)

Ein paar Größenvergleiche:
(eine der vier Ketteneinheitenmit einer Standart GW Chimäre)
(http://img.photobucket.com/albums/v651/redram/GW/DKoK/Panzer/Bison%20Wallbrecher/IMGP2501.jpg)

ungefähre Gesamtgröße:
(http://img.photobucket.com/albums/v651/redram/GW/DKoK/Panzer/Bison%20Wallbrecher/IMGP2496.jpg)

(http://img.photobucket.com/albums/v651/redram/GW/DKoK/Panzer/Bison%20Wallbrecher/IMGP2498.jpg)

(http://img.photobucket.com/albums/v651/redram/GW/DKoK/Panzer/Bison%20Wallbrecher/IMGP2506.jpg)

(http://img.photobucket.com/albums/v651/redram/GW/DKoK/Panzer/Bison%20Wallbrecher/IMGP2503.jpg)
Titel: Re: Belagerungspanzer Bison
Beitrag von: Universalniet in 01. Januar 2011, 21:19:49
Tolle Idee. Für 40K oder ein anderes Game?

Gruß,

Marc
Titel: Re: Belagerungspanzer Bison
Beitrag von: red ram in 01. Januar 2011, 21:32:47
Zitat von: Universalniet in 01. Januar 2011, 21:19:49Für 40K?
Richtig, genauer gesagt für mein "Todeskorps von Krieg".
Das sind Truppen, die auf Belagerungen und Grabenkriege spezialisiert sind, die haben Bedarf für Sachen mit viel "Bums". :D
Titel: Re: Belagerungspanzer Bison
Beitrag von: Universalniet in 01. Januar 2011, 21:42:39
Ich kenn die. Sind mir aber als forgeworld Modelle einfach zu teuer (sehen aber Ge*l aus).
Das Teil passt, obwohl sich Forgeworld eher an den Panzern des 1. Weltkriegs und den panzern zwischen den Kriegen orientiert hat. Da würde ein CHAR 2 wunderbar passen.

Gruß,

Marc
Titel: Re: Belagerungspanzer Bison
Beitrag von: red ram in 02. Januar 2011, 00:53:12
Aktueller Bauzustand:
(http://img.photobucket.com/albums/v651/redram/GW/DKoK/Panzer/Bison%20Wallbrecher/IMGP2513.jpg)
Titel: Re: Belagerungspanzer Bison
Beitrag von: Monchichi-Flo in 06. Januar 2011, 19:24:03
Hallo

Absolut geniales Vorhaben!

Sehe ich da Heng Long Tiger 1 Ketten?  :pffft:

Weiter so!  :klatsch:

Flo
Titel: Re: Belagerungspanzer Bison
Beitrag von: red ram in 09. Januar 2011, 23:07:15
Zitat von: Monchichi-Flo in 06. Januar 2011, 19:24:03Sehe ich da Heng Long Tiger 1 Ketten?  :pffft:
Korrekt  :D

Kleines Update, die Flugawehrpositionen an den Turmseiten.

Die originalen Forgeworld Twin Stubbers, nicht die gewohnte Qualität  :12::
(http://img.photobucket.com/albums/v651/redram/GW/DKoK/Panzer/Bison%20Wallbrecher/IMGP2533.jpg)

Ersatzrohre:
(http://img.photobucket.com/albums/v651/redram/GW/DKoK/Panzer/Bison%20Wallbrecher/IMGP2536.jpg)

(http://img.photobucket.com/albums/v651/redram/GW/DKoK/Panzer/Bison%20Wallbrecher/IMGP2538.jpg)

Seitenkuppeln:
(http://img.photobucket.com/albums/v651/redram/GW/DKoK/Panzer/Bison%20Wallbrecher/IMGP2539.jpg)

(http://img.photobucket.com/albums/v651/redram/GW/DKoK/Panzer/Bison%20Wallbrecher/IMGP2542.jpg)

(http://img.photobucket.com/albums/v651/redram/GW/DKoK/Panzer/Bison%20Wallbrecher/IMGP2543.jpg)

Aktuelle Gesamtansicht:
(http://img.photobucket.com/albums/v651/redram/GW/DKoK/Panzer/Bison%20Wallbrecher/IMGP2546.jpg)
Titel: Re: Belagerungspanzer Bison
Beitrag von: Universalniet in 10. Januar 2011, 10:01:03
Hi Flo,

das macht echt Spass da zuzusehen. Willst Du eigene Regeln dafür entwickeln oder hast Du was dafür?

Gruß,

Marc
Titel: Re: Belagerungspanzer Bison
Beitrag von: red ram in 17. Januar 2011, 18:17:41
Zitat von: Universalniet in 10. Januar 2011, 10:01:03Willst Du eigene Regeln dafür entwickeln oder hast Du was dafür?
Es gibt universale Fahrzeugkonstruktionsregeln, mit denen man den Punktewert ermitteln kann, aber ich hab´s noch nicht ausgerechnet. ;)

Hier schon mal die neue Munition für die Hauptbewaffnung:

(http://img.photobucket.com/albums/v651/redram/GW/DKoK/Panzer/Bison%20Wallbrecher/IMGP2590.jpg)
Titel: Re: Belagerungspanzer Bison
Beitrag von: red ram in 18. Januar 2011, 22:37:55
Der "Schützengraben" vor dem Turm nimmt Gestalt an:

(http://img.photobucket.com/albums/v651/redram/GW/DKoK/Panzer/Bison%20Wallbrecher/IMGP2597.jpg)

(http://img.photobucket.com/albums/v651/redram/GW/DKoK/Panzer/Bison%20Wallbrecher/IMGP2598.jpg)

(http://img.photobucket.com/albums/v651/redram/GW/DKoK/Panzer/Bison%20Wallbrecher/IMGP2599.jpg)

(http://img.photobucket.com/albums/v651/redram/GW/DKoK/Panzer/Bison%20Wallbrecher/IMGP2600.jpg)

(http://img.photobucket.com/albums/v651/redram/GW/DKoK/Panzer/Bison%20Wallbrecher/IMGP2604.jpg)
Titel: Re: Belagerungspanzer Bison
Beitrag von: Dannebrog in 19. Januar 2011, 10:24:57
Muss mich nun auch mal melden und Dir einfach sagen, daß mir gefällt was Du da zurechtdengelst. Hat irgendwie etwas ... archaisches!  :P
Titel: Re: Belagerungspanzer Bison
Beitrag von: Halbgott in 21. Januar 2011, 18:55:49
Super Sache! Aber bei der Munition ... da hab ich ... Assoziationen ... also ... das sieht aus wie ...  8o

Gruß

Halbgott
Titel: Re: Belagerungspanzer Bison
Beitrag von: red ram in 21. Januar 2011, 19:31:45
Zitat von: Halbgott in 21. Januar 2011, 18:55:49das sieht aus wie ...  8o
...Mörderzäpfchen, ich weiß... :D
Titel: Re: Belagerungspanzer Bison
Beitrag von: red ram in 21. März 2011, 01:14:16
Bilder einer Ausstellung...
In Oberschleißheim bin ich endlich mal wieder ein Stück weiter gekommen:

(http://img.photobucket.com/albums/v651/redram/GW/DKoK/Panzer/Bison%20Wallbrecher/IMGP2767.jpg)

(http://img.photobucket.com/albums/v651/redram/GW/DKoK/Panzer/Bison%20Wallbrecher/IMGP2871.jpg)

(http://img.photobucket.com/albums/v651/redram/GW/DKoK/Panzer/Bison%20Wallbrecher/IMGP2870.jpg)
Titel: Re: Belagerungspanzer Bison
Beitrag von: red ram in 26. Juni 2011, 22:27:34
Hab das Design geändert.

(http://img.photobucket.com/albums/v651/redram/GW/DKoK/Panzer/Bison%20Wallbrecher/BisonWallbrecherKriegsmaschineErklrung.jpg)

Der vordere Turm der Sekundärbewaffnung (rot) fällt weg, die seitlichen Türme (rot) werden zur schweren FlaK umgebaut, mit den Rohren die bisher für die Seitenkästen eingeplant waren.

- Die großen schrägen Flächen an der Front sahen irgendwie zu "spacemarinig" aus.

(http://img.photobucket.com/albums/v651/redram/GW/DKoK/Panzer/Bison%20Wallbrecher/IMGP2871a.jpg)

- da die Ketten dicker sind, als ich vorgesehen hatte, ist die Bodenfreiheit zu groß geworden

(http://img.photobucket.com/albums/v651/redram/GW/DKoK/Panzer/Bison%20Wallbrecher/IMGP3348.jpg)

- die Kanonen in den Seitenkästen sind wirklich zu groß

(http://img.photobucket.com/albums/v651/redram/GW/DKoK/Panzer/Bison%20Wallbrecher/IMGP2767.jpg)

Neuer "imperiale Garde" Bug (nicht auf die Spaltmaße achten, ist nur mit Tape zur Paßprobe zusammengeflickt)

(http://img.photobucket.com/albums/v651/redram/GW/DKoK/Panzer/Bison%20Wallbrecher/IMGP3352.jpg)

(http://img.photobucket.com/albums/v651/redram/GW/DKoK/Panzer/Bison%20Wallbrecher/IMGP3351.jpg)

Bodenfreiheit reduziert

(http://img.photobucket.com/albums/v651/redram/GW/DKoK/Panzer/Bison%20Wallbrecher/IMGP3356.jpg)

Neue Bewaffnung in den Kästen

(http://img.photobucket.com/albums/v651/redram/GW/DKoK/Panzer/Bison%20Wallbrecher/IMGP3355a.jpg)
Titel: Re: Belagerungspanzer Bison
Beitrag von: cookiemonster in 26. Juni 2011, 22:37:54
Also mir gefielen die GROßEN KANNONEN besser. aber geiles Teil. Als ob man den Gegner mit einem Vorschlaghammer erwischt.
Titel: Re: Belagerungspanzer Bison
Beitrag von: red ram in 11. September 2011, 22:45:34
Umpf...
Fast drei Monate nicht dazu gekommen hier weiter zu bauen... ;(
Wie gut, daß man sich ab und zu auf Modellbauausstellungen rummtreibt.

Arbeitsergebnis von Mol:

neue Flaktürme:

(http://img.photobucket.com/albums/v651/redram/GW/DKoK/Panzer/Bison%20Wallbrecher/IMGP4048.jpg)

(http://img.photobucket.com/albums/v651/redram/GW/DKoK/Panzer/Bison%20Wallbrecher/IMGP4050.jpg)

(http://img.photobucket.com/albums/v651/redram/GW/DKoK/Panzer/Bison%20Wallbrecher/IMGP4053.jpg)

(http://img.photobucket.com/albums/v651/redram/GW/DKoK/Panzer/Bison%20Wallbrecher/IMGP4056.jpg)

Front verlängert, um den Eindruck eines trägen, superschweren Fahrzeugs zu verstärken.

(http://img.photobucket.com/albums/v651/redram/GW/DKoK/Panzer/Bison%20Wallbrecher/IMGP4054.jpg)
Titel: Re: Belagerungspanzer Bison
Beitrag von: Michael in 12. September 2011, 22:13:31
 :P Es macht einfach Spaß hier immer wieder vorbeizuschauen.

Den Transporter welchen du zuvor gebaut hast fand ich schon Klasse, bin auf das Endergebniss gespannt.
Titel: Re: Belagerungspanzer Bison
Beitrag von: red ram in 26. Januar 2012, 01:08:51
"Warnung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nicht mehr geschrieben."
:pffft:
Babyschritte:

Die klappbare Rohrstütze (Hydraulik ist im Bau)

(http://img.photobucket.com/albums/v651/redram/GW/DKoK/Panzer/Bison%20Wallbrecher/IMGP4825.jpg)

(http://img.photobucket.com/albums/v651/redram/GW/DKoK/Panzer/Bison%20Wallbrecher/IMGP4827.jpg)

erste Details der Fahrzeugfront:

(http://img.photobucket.com/albums/v651/redram/GW/DKoK/Panzer/Bison%20Wallbrecher/IMGP4829.jpg)

(http://img.photobucket.com/albums/v651/redram/GW/DKoK/Panzer/Bison%20Wallbrecher/IMGP4828.jpg)
Titel: Re: Belagerungspanzer Bison
Beitrag von: tigrazor2012 in 26. Januar 2012, 04:14:49
Eeeeeeendlich. Ich dachte schon, ich bin hier alleine auf dem Fantasysektor unterwegs ;) Und dann noch so was. Ich geh hier echt fest... Gut, Panzer sind jetzt nicht so meins, aber wenn ich so sehe, was Du hier quasi aus der Hutschachtel zauberst, fang ich echt an, zu sabbern. Nun ja, den Flugzeugenthusiasten die fliegende Festung, dem DKOK eben die fahrende  X( Gibts die Figuren überhaupt noch (bei ForgeWorld)?
Titel: Re: Belagerungspanzer Bison
Beitrag von: red ram in 26. Januar 2012, 04:41:31
Zitat von: tigrazor2012 in 26. Januar 2012, 04:14:49Gibts die Figuren überhaupt noch (bei ForgeWorld)?
Leider (für meinen Geldbeutel), ja.
Die haben einen sehr hohen Suchtfaktor...
Titel: Re: Belagerungspanzer Bison
Beitrag von: Helge in 26. Januar 2012, 19:44:17
Juhuuu  :klatsch: .... es geht weiter!!!!
Gefällt mir richtig gut was du aus a bissal Plastik zauberst!!
Der Transporter war schon "kuhl" ... aber der ist noch eine Ecke "kuhuler" ( :3: )

Helge
Titel: Re: Belagerungspanzer Bison
Beitrag von: red ram in 26. Januar 2012, 20:26:41
Freut mich, daß noch Interesse besteht, obwohl ich nur alle heilige Zeit mal zum weitermachen komme.

Hydraulikzylinder ist eingebaut:

(http://img.photobucket.com/albums/v651/redram/GW/DKoK/Panzer/Bison%20Wallbrecher/IMGP4831.jpg)

(http://img.photobucket.com/albums/v651/redram/GW/DKoK/Panzer/Bison%20Wallbrecher/IMGP4832.jpg)

Schürze für die Bugwaffe:

(http://img.photobucket.com/albums/v651/redram/GW/DKoK/Panzer/Bison%20Wallbrecher/IMGP4834.jpg)

(http://img.photobucket.com/albums/v651/redram/GW/DKoK/Panzer/Bison%20Wallbrecher/IMGP4835.jpg)

(http://img.photobucket.com/albums/v651/redram/GW/DKoK/Panzer/Bison%20Wallbrecher/IMGP4837.jpg)

(http://img.photobucket.com/albums/v651/redram/GW/DKoK/Panzer/Bison%20Wallbrecher/IMGP4840.jpg)

Auspuffanlage:

(http://img.photobucket.com/albums/v651/redram/GW/DKoK/Panzer/Bison%20Wallbrecher/IMGP4842.jpg)
Titel: Re: Belagerungspanzer Bison
Beitrag von: tigrazor2012 in 26. Januar 2012, 21:00:23
...sensationell. Was man aus so bissel Styrodur und Plastikkarte alles bauen kann ;) Wie sind die Figuren preislich denn so?
Titel: Re: Belagerungspanzer Bison
Beitrag von: red ram in 26. Januar 2012, 21:28:08
Zitat von: tigrazor2012 in 26. Januar 2012, 21:00:23Wie sind die Figuren preislich denn so?

Gemessen an der Qualität OK. 10er Pack ca.43,-€

(http://img.photobucket.com/albums/v651/redram/GW/DKoK/Truppen/DSCI0044.jpg)

1/35er Figuren schlagen da heftiger zu.
Titel: Re: Belagerungspanzer Bison
Beitrag von: tigrazor2012 in 26. Januar 2012, 21:34:32
Nee, 1/35 ist nicht so meins was Fantasy angeht, 28mm wäre schon perfekt! Und wie ich sehe, ist die Quali ja doch sehr ordentlich - im Gegensatz zum FineCast-Gelumpe *schauder*

Na denn schau ich mal auf die Seite und wühle mich mal durch die Angebote! Ich hoffe, da gibts mehrere Boxen vom DKOK und nicht eine Standardbox mit lediglich 3 verschiedenen Figuren (oder so).

Gruß

Lucas.
Titel: Re: Belagerungspanzer Bison
Beitrag von: KlausH in 26. Januar 2012, 21:34:42
Ah, es geht weiter!  8)

Wie gehst du bei dem Styrodur weiter vor? Verspachteln?

Auf jeden Fall wird das wieder ein Hingucker, Peter! :P

Schöne Grüße
Klaus
Titel: Re: Belagerungspanzer Bison
Beitrag von: red ram in 26. Januar 2012, 21:39:14
Zitat von: KlausH in 26. Januar 2012, 21:34:42Auf jeden Fall wird das wieder ein Hingucker, Peter!
Danke, wollen wir´s hoffen...  :D

Zitat von: KlausH in 26. Januar 2012, 21:34:42Wie gehst du bei dem Styrodur weiter vor? Verspachteln?
Ja, ich will was ausprobieren, Liquid Green Stuff von GW, eine neue flüssige Spachtelmasse auf Acryl Basis.
Titel: Re: Belagerungspanzer Bison
Beitrag von: red ram in 26. Januar 2012, 21:41:39
Zitat von: tigrazor2012 in 26. Januar 2012, 21:34:32Ich hoffe, da gibts mehrere Boxen vom DKOK und nicht eine Standardbox mit lediglich 3 verschiedenen Figuren (oder so).
Oh du ahnungsloser Engel...
Sag aber hinterher nicht, ich hätte Dich angefixt...  :6:

http://www.forgeworld.co.uk/Warhammer-40000/Imperial_Guard/Death-Korps-of-Krieg?filter_reset=1 (http://www.forgeworld.co.uk/Warhammer-40000/Imperial_Guard/Death-Korps-of-Krieg?filter_reset=1)
Titel: Re: Belagerungspanzer Bison
Beitrag von: tigrazor2012 in 26. Januar 2012, 21:53:33
pffffff.... WARGH!!!!  :5: So. Danke... der Abend ist gerettet, die Retinue-Szenerie ist so gut wie bestellt. Damit ich noch mehr MB-User mit Fantasykram nerven kann... Hehehe. Schwere Waffen brauch ich net, ich mach ja Vignetten. Naja. Erst mal meine Melusine fertig bekommen, dann die zero und dann schaun wer mal! So viel zu tun und so wenig Zeit. -.-

PS:

Falls dieser "ahnungslose Engel" eine Anspielung auf meinen Hausorden [BA] sein sollte, dann sage ich nur:

audentes fortuna iuvat - e nomine imperator.

:P
Titel: Re: Belagerungspanzer Bison
Beitrag von: m5specht in 27. Januar 2012, 13:02:32
 :klatsch: Endlich es geht weiter, werde den Bau auch auf seinem restlichen Weg aus der Ferne beobachten!  :klatsch:

PS: Nein, nein, nein, den Link schaue ich mir nicht an! Sonst ist mein Budget sicherlich bereits im Januar aufgebraucht....

oder soll ich doch...

Grüsse

Christian
Titel: Re: Belagerungspanzer Bison
Beitrag von: tigrazor2012 in 27. Januar 2012, 13:28:10
Doch solltest Du. Dann können wer ja ne Competition draus machen XD
Titel: Re: Belagerungspanzer Bison
Beitrag von: red ram in 28. Januar 2012, 14:19:33
Der Schutzbalg für die Bugwaffe.
Das Liquid Green Stuff hat zwar gut funktioniert, trocknet schnell und läßt sich dann auch gut schleifen, aber das Bessere ist des Guten Feind...

(http://img.photobucket.com/albums/v651/redram/GW/DKoK/Panzer/Bison%20Wallbrecher/IMGP4849.jpg)

Ich hab gestern mit ein paar Freunden zusammen gebastelt, und mein Kumpel Andy (grade beim Figuren modelieren) sagt: "Ich hab grad noch etwas Putty übrig, darf ich mal probieren?"
Lange Rede kurz, ich hab nach dem "probieren" meinen Styrodurklumpen weggeschmissen...

(http://img.photobucket.com/albums/v651/redram/GW/DKoK/Panzer/Bison%20Wallbrecher/IMGP4843.jpg)

(http://img.photobucket.com/albums/v651/redram/GW/DKoK/Panzer/Bison%20Wallbrecher/IMGP4844.jpg)

Danke Andy! Das hätt ich so nicht hinbekommen.

Scharniere für die Frontluken

(http://img.photobucket.com/albums/v651/redram/GW/DKoK/Panzer/Bison%20Wallbrecher/IMGP4845.jpg)

(http://img.photobucket.com/albums/v651/redram/GW/DKoK/Panzer/Bison%20Wallbrecher/IMGP4846.jpg)

Kettenabdeckung detailliert

(http://img.photobucket.com/albums/v651/redram/GW/DKoK/Panzer/Bison%20Wallbrecher/IMGP4853.jpg)

(http://img.photobucket.com/albums/v651/redram/GW/DKoK/Panzer/Bison%20Wallbrecher/IMGP4848.jpg)

Aktueller Bauzustand

(http://img.photobucket.com/albums/v651/redram/GW/DKoK/Panzer/Bison%20Wallbrecher/IMGP4850.jpg)
Titel: Re: Belagerungspanzer Bison
Beitrag von: KlausH in 28. Januar 2012, 15:26:22
Die Abdeckung ist klasse, die hat Andy perfekt hinbekommen. :P
Titel: Re: Belagerungspanzer Bison
Beitrag von: tigrazor2012 in 29. Januar 2012, 14:55:18
Was soll man sagen... Modellbau in Reinform. Ich hab zwar mit Panzern nüscht am Hut, und mit Warhammer-Panzern schon mal gar nicht (sorry), aber wenn ich das hier so sehe, kann ich echt nur meinen imaginären Hut ziehen!

Titel: Re: Belagerungspanzer Bison
Beitrag von: Mandelus in 04. Februar 2012, 20:48:01
Ich habe heute ja das Teil beim Treffen in Koblenz life gesehen ... schon recht beeindruckend!  :P

Trotzdem geht nichts über den "Feuerwehrpanzer" von dir Peter .... (ist nen Insider, nicht wundern)  X(
Titel: Re: Belagerungspanzer Bison
Beitrag von: tigrazor2012 in 04. Februar 2012, 20:54:23
...einer von den BloodAngels zufällig?
Titel: Re: Belagerungspanzer Bison
Beitrag von: cookiemonster in 04. Februar 2012, 21:06:14
Ich bin platt.
Kannst du mal was über die größe sagen?

mfg. cookie
Titel: Re: Belagerungspanzer Bison
Beitrag von: Mandelus in 04. Februar 2012, 22:21:51
Zitat von: tigrazor2012 in 04. Februar 2012, 20:54:23
...einer von den BloodAngels zufällig?

Der "Feuerwehrpanzer"? Keine Ahnung, ich bin bei SciFi ahnungslos was das alles angeht. Ist auf jeden Fall, wie soll es anders sein, nen roter Space-Panzer gewesen.


Zitat von: cookiemonster in 04. Februar 2012, 21:06:14
Ich bin platt.
Kannst du mal was über die größe sagen?

mfg. cookie

Der ist ungefähr so groß wie ein etwas größerer Schuhkarton...
Titel: Re: Belagerungspanzer Bison
Beitrag von: tigrazor2012 in 04. Februar 2012, 23:00:44
Naja, Rote Bemalung ist ziemlich typisch für BloodAngels (aber nicht ausschliesslich). Mal sehen, was der Meister zu sagt ;)
Titel: Re: Belagerungspanzer Bison
Beitrag von: red ram in 05. Februar 2012, 01:18:06
Zitat von: Mandelus in 04. Februar 2012, 20:48:01geht nichts über den "Feuerwehrpanzer" von dir Peter ...
:D Danke!
Aber es muß heißen DIE Feuerwehrpanzer. (Du warst eben schon lange nicht mehr da ;))


Zitat von: tigrazor2012 in 04. Februar 2012, 23:00:44Naja, Rote Bemalung ist ziemlich typisch für BloodAngels (aber nicht ausschliesslich).
Korrekt!
Meine Space Marines sind die "Red Rams"  :6:
(http://img.photobucket.com/albums/v651/redram/GW/Red%20Ram/Figuren/DSCI0056.jpg)
(Fluff: ein Orden, der im Auftrag des Adeptus Mechanikus neue STK´s (Standart Technologie Konstrukt) testet)
Die Ordensfarbe ist Revells Karminrot 36.

Hier mal ein paar der Panzer:

Centurion MK II:
(http://img.photobucket.com/albums/v651/redram/GW/Red%20Ram/Centurion%20Baureihe/MK%20II/MKII003.jpg)

Centurion MK III:
(http://img.photobucket.com/albums/v651/redram/GW/Red%20Ram/Centurion%20Baureihe/Mk%20III/MKIII002.jpg)

Centurion MK IV:
(http://img.photobucket.com/albums/v651/redram/GW/Red%20Ram/Centurion%20Baureihe/Mk%20IV/Pz002.jpg)

Centurion MK IX:
(http://img.photobucket.com/albums/v651/redram/GW/Red%20Ram/Centurion%20Baureihe/Mk%20IX/MKIX001.jpg)

Centurion MK VI:
(http://img.photobucket.com/albums/v651/redram/GW/Red%20Ram/Centurion%20Baureihe/Mk%20VI/IMGP6080.jpg)

(http://img.photobucket.com/albums/v651/redram/GW/Red%20Ram/Centurion%20Baureihe/Mk%20VI/IMGP6083.jpg)

Centurion MK XIII:
(http://img.photobucket.com/albums/v651/redram/GW/Red%20Ram/Centurion%20Baureihe/Mk%20XIII/MKXIII002.jpg)

Centurion MK XVIII:
(http://img.photobucket.com/albums/v651/redram/GW/Red%20Ram/Centurion%20Baureihe/MK%20XVII/DSCI0001.jpg)

Gladius MK I:
(http://img.photobucket.com/albums/v651/redram/GW/Red%20Ram/Gladius%20Baureihe/MKI002.jpg)

Paladin MK I:
(http://img.photobucket.com/albums/v651/redram/GW/Red%20Ram/Paladin%20Baureihe/DSCI0001.jpg)

Fliegzeug:

Stormbird MK I:
(http://img.photobucket.com/albums/v651/redram/GW/Red%20Ram/Flieger/HPIM0270.jpg)

Thunderbird MK I:
(http://img.photobucket.com/albums/v651/redram/GW/Red%20Ram/Flieger/MKI005.jpg)

(http://img.photobucket.com/albums/v651/redram/GW/Red%20Ram/Flieger/MKI002.jpg)

Der Bison ist aber nicht für die Marines, sondern für das Todeskorps von Krieg, daher wird der grau und nicht rot:

(http://img.photobucket.com/albums/v651/redram/GW/DKoK/Truppen/DSCI0073.jpg)

(http://img.photobucket.com/albums/v651/redram/GW/DKoK/Panzer/5R7P1255.jpg)
Titel: Re: Belagerungspanzer Bison
Beitrag von: Mandelus in 05. Februar 2012, 10:13:26
Nicht schlecht Herr Specht!  :P

Aber du kennst mich ja ... daher die naheliegende Frage: Wo ist denn die "112" auf den Seiten und das Blaulicht ... fehlt mir irgendwie noch zur Perfektion!  :D
Titel: Re: Belagerungspanzer Bison
Beitrag von: tigrazor2012 in 05. Februar 2012, 11:29:17
...möge der Sanguinor mit Dir sein... ;)

Titel: Re: Belagerungspanzer Bison
Beitrag von: Universalniet in 05. Februar 2012, 12:00:32
Woow was für ein Feuerwerk!!!!!
Titel: Re: Belagerungspanzer Bison
Beitrag von: red ram in 09. Februar 2012, 21:33:13
Bin ein paar kleine Schritte an der rechten Fahrzeugseite und am Turm weiter gekommen.

(http://img.photobucket.com/albums/v651/redram/GW/DKoK/Panzer/Bison%20Wallbrecher/IMGP4912.jpg)

(http://img.photobucket.com/albums/v651/redram/GW/DKoK/Panzer/Bison%20Wallbrecher/IMGP4914.jpg)

(http://img.photobucket.com/albums/v651/redram/GW/DKoK/Panzer/Bison%20Wallbrecher/IMGP4915.jpg)

(http://img.photobucket.com/albums/v651/redram/GW/DKoK/Panzer/Bison%20Wallbrecher/IMGP4916.jpg)
Titel: Re: Belagerungspanzer Bison
Beitrag von: tigrazor2012 in 09. Februar 2012, 21:38:34
...na wenn Du DAS klein nennst... ;) Chapeau!
Titel: Re: Belagerungspanzer Bison
Beitrag von: red ram in 09. Februar 2012, 21:56:25
...klein im Bezug auf meine "to do" Liste...
(Ich wollt eigentlich diese Woche schon viel weiter sein mit dem Teil)
Titel: Re: Belagerungspanzer Bison
Beitrag von: red ram in 12. Februar 2012, 22:27:58
Detailarbeit

Zieloptik Turm

(http://img.photobucket.com/albums/v651/redram/GW/DKoK/Panzer/Bison%20Wallbrecher/IMGP4920.jpg)

(http://img.photobucket.com/albums/v651/redram/GW/DKoK/Panzer/Bison%20Wallbrecher/IMGP4921.jpg)

(http://img.photobucket.com/albums/v651/redram/GW/DKoK/Panzer/Bison%20Wallbrecher/IMGP4926.jpg)

Lüfterabdeckung Motorraum

(http://img.photobucket.com/albums/v651/redram/GW/DKoK/Panzer/Bison%20Wallbrecher/IMGP4927.jpg)

(http://img.photobucket.com/albums/v651/redram/GW/DKoK/Panzer/Bison%20Wallbrecher/IMGP4929.jpg)

(http://img.photobucket.com/albums/v651/redram/GW/DKoK/Panzer/Bison%20Wallbrecher/IMGP4931.jpg)

(http://img.photobucket.com/albums/v651/redram/GW/DKoK/Panzer/Bison%20Wallbrecher/IMGP4934.jpg)

Zusatzpanzerung Fahrzeugfront

(http://img.photobucket.com/albums/v651/redram/GW/DKoK/Panzer/Bison%20Wallbrecher/IMGP4935.jpg)
Titel: Re: Belagerungspanzer Bison
Beitrag von: tigrazor2012 in 12. Februar 2012, 22:57:42
Ist das mal irre... Kleiner Tip: das mit der Lüfterabdeckung kann man sich auch einfacher machen. Wie ich sehe hast du ja gleiche Profile treppenförmig übereinander geklebt. Diese Treppen gibts auch fix und fertig, beispielsweise im Künstlerladen, der Architekturbedarf hat. Und wieso sind die Scharniere AUF der Tür statt daneben?! Sorry, will nicht meckern, ist mir nur so aufgefallen - vielleicht hab ich nur schief geguckt ;)
Titel: Re: Belagerungspanzer Bison
Beitrag von: red ram in 12. Februar 2012, 23:13:32
Zitat von: tigrazor2012 in 12. Februar 2012, 22:57:42Und wieso sind die Scharniere AUF der Tür statt daneben?!
Richtig gesehen, das liegt daran, daß die Abdeckung nur geöffnet angeklebt wird, dann paßt´s.  ;)
Die Aufnahme mit der geschlossenen Klappe war nur zum testen der Optik.
Titel: Re: Belagerungspanzer Bison
Beitrag von: tigrazor2012 in 12. Februar 2012, 23:36:53
Ah okay, na dann passt das ja so weit :)
Titel: Re: Belagerungspanzer Bison
Beitrag von: Elyas-Baader in 12. Februar 2012, 23:58:08
Alter Leck mich am ar... Was furn krasses Teil, vor allem wie riesig es ist Bohr Hammer,!!! Ich will mal wissen was das Teil an Punkten zieht  :7: weiter so will's fertig sehen!!! Aber wie sagt mein Herr Vater immer Vorfreude ist die schönste Freude ....

Greetz
Elyas
Titel: Re: Belagerungspanzer Bison
Beitrag von: tigrazor2012 in 13. Februar 2012, 00:19:45
Zitat von: Elyas-Baader in 12. Februar 2012, 23:58:08
...vor allem wie riesig es ist Bohr Hammer,!!!

http://www.hornbach.de/cms/de/de/werkzeuge/artikelthemenwerkzeuge/artikelthemen_werkzeuge.html (http://www.hornbach.de/cms/de/de/werkzeuge/artikelthemenwerkzeuge/artikelthemen_werkzeuge.html)

Ich dachte heute hätte der Hornbach geschlossen?!  :6:
Titel: Re: Belagerungspanzer Bison
Beitrag von: red ram in 13. Februar 2012, 10:18:12
Zitat von: Elyas-Baader in 12. Februar 2012, 23:58:08Ich will mal wissen was das Teil an Punkten zieht
Ich auch! (hab noch nicht mit der Auslegung angefangen...)
Aber wie heißt es so schön: Spaß kostet! :6:
Titel: Re: Belagerungspanzer Bison
Beitrag von: Elyas-Baader in 16. Februar 2012, 12:37:23
Moin ! Sag mal haste nicht Lust mal die punkte auszurechnen ?M

Greetz elyas
Titel: Re: Belagerungspanzer Bison
Beitrag von: red ram in 18. Februar 2012, 12:03:30
Zitat von: Elyas-Baader in 16. Februar 2012, 12:37:23Sag mal haste nicht Lust mal die punkte auszurechnen?
Ich hab gewußt, daß das Teil teuer wird....

Typ: Panzer
Größe: Kriegsmaschine
Strukturpunkte: 2
Geschwindigkeit: Langsam
Panzerung: F/S/H: 13/12/10
Waffen:
Balistische Fähigkeit:3(4)
1 x (Synchronisiert) (Langer Lauf) (Megawaffe) (Explosiv) Earthshaker Kanone
2 x Schwerer Bolter
2 x Sturmbolter
2 x AA (Synchronisiert) Maschinengewehr
1 x Maschinenkanone
2 x AA (Synchronisiert) (Langer Lauf) Maschinenkanone
Spezialoptionen:
Transport 10
Zieloptik

zusammen: 809 Punkte

(errechnet mit: Datafax Generator (http://www.sphaerentor.com/wh40k/index.php?file=projekte/projekte_fkrgenerator.htm))

edit: Korrektur Waffenoption und Punktekosten
Titel: Re: Belagerungspanzer Bison
Beitrag von: red ram in 19. Februar 2012, 18:37:50
etliche Nieten später...
:rolleyes:
...sieht man immer noch keinen großen Fortschritt

(http://img.photobucket.com/albums/v651/redram/GW/DKoK/Panzer/Bison%20Wallbrecher/IMGP4945.jpg)

(http://img.photobucket.com/albums/v651/redram/GW/DKoK/Panzer/Bison%20Wallbrecher/IMGP4950.jpg)

(http://img.photobucket.com/albums/v651/redram/GW/DKoK/Panzer/Bison%20Wallbrecher/IMGP4947.jpg)

(http://img.photobucket.com/albums/v651/redram/GW/DKoK/Panzer/Bison%20Wallbrecher/IMGP4944.jpg)
Titel: Re: Belagerungspanzer Bison
Beitrag von: Bradhower in 19. Februar 2012, 18:42:44
wirklich ein feines Teil  :P

Gruß Marcel
Titel: Re: Belagerungspanzer Bison
Beitrag von: Elyas-Baader in 19. Februar 2012, 19:30:36
Ach mach dir nix draus !!! Der Fortschritt ist zusehen und ich sag mal so das end Ergebnisse wird bei der liebe zum Detail denke ich persönlich einfach mal der Hammer sein!!! Frei nach dem Motto :"spartana was ist eure Berufung?!" AHU AHU AHU!!! Hehe weiter so!!! Und ich wurde das Teil gerne mal live sehen und anfassen!!! Sprich einen auf Groupie von dem Bison machen  :7:

Greetz

Elyas
Titel: Re: Belagerungspanzer Bison
Beitrag von: Halbgott in 19. Februar 2012, 19:53:45
Jetzt mal ganz ehrlich: Spielst du auch mit den Teilen? Ich hab ja keine Ahnung von Tabletop-Spielen, aber mein Bauch sagt mir, dass du außer dem Ding nichts anderes mehr aufs Brett bringen kannst.

Wie dem auch sei: Super-Modell! Und eine schöne Scratch-Building-Schule!

Gruß

Halbgott
Titel: Re: Belagerungspanzer Bison
Beitrag von: red ram in 19. Februar 2012, 20:25:04
Zitat von: Halbgott in 19. Februar 2012, 19:53:45Jetzt mal ganz ehrlich: Spielst du auch mit den Teilen?
Ich sag mal so, 98% basteln, 2% spielen...
Titel: Re: Belagerungspanzer Bison
Beitrag von: Bongolo67 in 19. Februar 2012, 20:41:16
"Brrrrmmmm Brrrrrrrrrrrrrrmmmmmm!" :3:

Nee, schon gut!
Bin hier schon 'ne ganze Weile stiller Mitleser und es imponiert mir sehr, was Du hier auf die Beine stellst, aber einen Punkt muss ich jetzt doch mal ansprechen: die Zwillings-Hauptwaffe. Lässt Du die so wie sie ist? Die Wandstärke der Rohre scheint mir doch irgendwie arg mickrig.

Gruß

Ulf
Titel: Re: Belagerungspanzer Bison
Beitrag von: red ram in 19. Februar 2012, 20:49:40
Zitat von: Bongolo67 in 19. Februar 2012, 20:41:16Die Wandstärke der Rohre scheint mir doch irgendwie arg mickrig.
Da kommt noch eine vernünftige Wandstärke mit Zügen und Feldern zum Einsatz... :6:
Titel: Re: Belagerungspanzer Bison
Beitrag von: red ram in 19. März 2013, 16:45:07
Zum Glück gibt´s Ausstellungen, wo man nichts anderes zu tun hat, als zu basteln...

(http://img.photobucket.com/albums/v651/redram/GW/DKoK/Panzer/Bison%20Wallbrecher/IMGP7016_zps5eda5d00.jpg)

(http://img.photobucket.com/albums/v651/redram/GW/DKoK/Panzer/Bison%20Wallbrecher/IMGP7017_zps4e2e28ac.jpg)

(http://img.photobucket.com/albums/v651/redram/GW/DKoK/Panzer/Bison%20Wallbrecher/IMGP7018_zps2f87b2fe.jpg)

(http://img.photobucket.com/albums/v651/redram/GW/DKoK/Panzer/Bison%20Wallbrecher/IMGP7020_zpse00affe3.jpg)

(http://img.photobucket.com/albums/v651/redram/GW/DKoK/Panzer/Bison%20Wallbrecher/IMGP7024_zps981ccf81.jpg)

(http://img.photobucket.com/albums/v651/redram/GW/DKoK/Panzer/Bison%20Wallbrecher/IMGP7023_zps6e3215e9.jpg)

(http://img.photobucket.com/albums/v651/redram/GW/DKoK/Panzer/Bison%20Wallbrecher/IMGP7026_zps9b5f3ff0.jpg)

(http://img.photobucket.com/albums/v651/redram/GW/DKoK/Panzer/Bison%20Wallbrecher/IMGP7025_zps5ed4abe6.jpg)

(http://img.photobucket.com/albums/v651/redram/GW/DKoK/Panzer/Bison%20Wallbrecher/IMGP7027_zps378890ca.jpg)
Titel: Aw: Belagerungspanzer Bison
Beitrag von: red ram in 03. März 2024, 09:17:55
Update, neue Flak Türme
Titel: Aw: Belagerungspanzer Bison
Beitrag von: Frank74 in 03. März 2024, 11:56:46
Hi,

schön, dass es weitergeht.  :P

Frank
Titel: Aw: Belagerungspanzer Bison
Beitrag von: Hajo L. in 03. März 2024, 13:41:35
10 Jahre Bastelpause???  8o


HAJO
Titel: Aw: Belagerungspanzer Bison
Beitrag von: red ram in 03. März 2024, 15:59:58
Zitat von: Hajo L. in 03. März 2024, 13:41:3510 Jahre Bastelpause???  8o

:pffft:  Jaaa.... Gut Ding will Weile haben....  :D
Wenn nix dazwischen kommt, soll das Teil bis Lingen fertig sein...
Titel: Aw: Belagerungspanzer Bison
Beitrag von: Alex in 03. März 2024, 16:09:44
Wie lange wurde am Kölner Dom gebaut?  :7:

Schön, dass es weiter geht! Ich fand dieses "Dings" immer faszinierend.

Alex