Modellboard

Modelle und Reviews => Bauberichte => Thema gestartet von: marjac99 in 20. Juni 2023, 19:06:49

Titel: Mini-GB Seeaufklärer: Grumman "Goose" JRF-5, Signifer, 1/48
Beitrag von: marjac99 in 20. Juni 2023, 19:06:49
Hallo zusammen,

wie bereits im Hauptthread erwähnt, lässt meine Fokker F-27 auf sich warten, und so starte ich derweilen mit diesem Kit hier:

(http://marjac99.com/images/bausaetze/Goose/Karton.JPG)

Zum Original gibt es in der Wiki (https://de.wikipedia.org/wiki/Grumman_G-21) Informationen, ich hatte den Bausatz letztes Jahr hier vorgestellt. (https://www.modellboard.net/index.php?topic=67660.0) 

Geplant habe ich eine Maschine der US Coast Guard, die erfüllt die "Seeaufklärer"-Voraussetzung und ist dabei wenigstens etwas farbig.  :6:

(http://marjac99.com/images/bausaetze/Goose/BB-Decals%20Coastguard.jpg)
Titel: Aw: GB-Seeaufklärer: Grumman "Goose" JRF-5, Signifer, 1/48
Beitrag von: Der Lingener in 20. Juni 2023, 19:18:18
Uiiii ... ne Grumman Goose!
Da nehm ich doch gleich mal in der ersten Reihe Platz!

Michael
Titel: Aw: GB-Seeaufklärer: Grumman "Goose" JRF-5, Signifer, 1/48
Beitrag von: tsurugi in 20. Juni 2023, 19:23:50
Ist gebucht !
Titel: Aw: GB-Seeaufklärer: Grumman "Goose" JRF-5, Signifer, 1/48
Beitrag von: Gilmore in 20. Juni 2023, 19:34:56
Dann macht auch mal Platz für mich in der ersten Reihe!
Titel: Aw: GB-Seeaufklärer: Grumman "Goose" JRF-5, Signifer, 1/48
Beitrag von: Iceman-Pilot in 20. Juni 2023, 19:43:30
Ich auch  :6:


Alex
 :winken:
Titel: Aw: GB-Seeaufklärer: Grumman "Goose" JRF-5, Signifer, 1/48
Beitrag von: marjac99 in 20. Juni 2023, 20:51:07
Hallo ihr Vier, willkommen. Ich lass mich überraschen, was mich bei dieser Kleinserie erwartet.
@Michael (Lingener): Du hast ne PN.  :6:
Titel: Aw: GB-Seeaufklärer: Grumman "Goose" JRF-5, Signifer, 1/48
Beitrag von: NonPerfectModeller in 20. Juni 2023, 20:52:23
Abonniert!
Klappstuhl steht, Popcorn und Cola sind in Reichweite.
Titel: Aw: GB-Seeaufklärer: Grumman "Goose" JRF-5, Signifer, 1/48
Beitrag von: Predator in 21. Juni 2023, 06:16:12
Ich habe Nachos mit Käsesoße und richtig Lust auf Dein Modell.
Fühle Dich begleitet von mir   :winken:
Titel: Aw: GB-Seeaufklärer: Grumman "Goose" JRF-5, Signifer, 1/48
Beitrag von: rabapla in 21. Juni 2023, 15:48:01
Da ich auch noch das eine oder andere von Signifer im Stapel habe bin ich hier sehr interessiert!
 :meister:
Titel: Aw: GB-Seeaufklärer: Grumman "Goose" JRF-5, Signifer, 1/48
Beitrag von: marjac99 in 24. Juni 2023, 01:47:19
Willkommen Bernd, Predator und Ralf.  :winken:
Nicht zu viel essen, das ist ein Baubericht und keine Verkostung!  :n??:

Nach einem gemeinsamem Ausflug aller Resinteile in die Küche zum Baden in der Spüle und anschliessendem Lufttrocknen ging es heute nicht mit dem Cockpit, sondern dem Buginnenleben los.

(http://marjac99.com/images/bausaetze/Goose/BB-Tg1-1Arbeitsplatz.jpg)

Der Anker  8o (richtig, das Teil ist ein Flugboot und hat daher so ein Teil) und die Seilspindel werden verbaut.

(http://marjac99.com/images/bausaetze/Goose/BB-Tg1-2Bug.jpg)

Eins musste ich direkt feststellen: das Resin ist furchtbar brüchig.  :rolleyes: Ein Haken des Ankers und die Öse des Ankerseils haben sich verabschiedet. Den Haken habe ich aus Sheet neu aufgebaut. Nicht besonders gut, aber da vorne wohl eh nicht zu sehen.  8o
Danach kam doch endlich das Cockpit dran. Die Steuerräder müssen eine Drahtachse bekommen, dazu muss man im Armaturenbrett und im Steuerrad ein Loch bohren.
Im Bausatz beigefügt sind 3 1cm-Stahldrähte. Aber da ich nicht weiss, ob die später noch gebraucht werden, habe ich Draht aus meinem Bestand genommen. Alles etwas verwirrend.  ?(
Die Pedale sind aus Resin und müssen eingeklebt werden. Da das Cockpit bereits 3 Seiten hat, kommt man da schlecht dran. Man sieht's auf dem Bild, ist etwas schief, aber ein Pilot sitzt davor, da sieht man die dann nicht.  :rolleyes:

(http://marjac99.com/images/bausaetze/Goose/BB-Tg1-2Cockpit.jpg)

Die Sitze bleiben erst ein Mal aussen vor, die stören im Moment nur beim Bemalen.
Als nächstes wurden die Kästen der Räder in die Rumpfseiten verklebt. Dazu kommt auf beiden Seiten noch je ein Winkel aus Plastik, der gebraucht wird, um den Boden des Passagierraumes auf Cockpithöhe zu bringen.Anschliessend habe ich die beiden Teile (Bug+Cockpit) einfach mal probeweise in eine Rumpfhälfte gelegt und die andere Seite angepasst. Ich denke, ich werde einiges schleifen und spachteln müssen.  :rolleyes:

(http://marjac99.com/images/bausaetze/Goose/BB-Tg1-3Passprobe.jpg)

(http://marjac99.com/images/bausaetze/Goose/BB-Tg1-4Passprobe.jpg)

Zum Abschluss heute verklebte ich noch den Passagierboden und die Rückwand.

(http://marjac99.com/images/bausaetze/Goose/BB-Tg1-5Innenboden.jpg)

Wie man sieht, reicht die Rückwand nicht bis zur Decke. Weiter hinten würde es passen, aber dann ist sie nicht mehr an der Bodenplatte.  :(
Zum Schluss dann noch eine kurze Passprobe, wie alles zusammen passt, inklusive der Zwischenwand Cockpit/Passagierbereich.

(http://marjac99.com/images/bausaetze/Goose/BB-Tg1-6Passprobe.jpg)
Titel: Aw: GB-Seeaufklärer: Grumman "Goose" JRF-5, Signifer, 1/48
Beitrag von: Rambazanella in 24. Juni 2023, 04:13:43
Oha....da hast du dir ja etwas vorgenommen...
Aber ich bleibe gespannt dabei und wünsche gutes Gelingen denn die Goose ist ein interessanter Flieger.

Horrido!
Titel: Aw: GB-Seeaufklärer: Grumman "Goose" JRF-5, Signifer, 1/48
Beitrag von: Hörnchen in 24. Juni 2023, 11:44:24
Mannoman, das wird nen Haufen Arbeit. 8o
Mit Geduld und Spucke bekommste das sicher hin. :P

Gruß André
Titel: Aw: GB-Seeaufklärer: Grumman "Goose" JRF-5, Signifer, 1/48
Beitrag von: NonPerfectModeller in 24. Juni 2023, 15:40:54
Das schaut wirklich nach viel Arbeit aus.
Aber unsere moralische Unterstützung hast du. :6:

Gruß,
Bernd
Titel: Aw: GB-Seeaufklärer: Grumman "Goose" JRF-5, Signifer, 1/48
Beitrag von: Rambazanella in 24. Juni 2023, 17:44:57
Ein hoffendlich hilfreicher Tip....
Ich meine es gab da mal einen tollen Baubericht entweder in einer Modell Fan oder sogar bei Modellversium von Bernhardt Schrock wo die Probleme beim Bau recht gut abgehandelt wurden.
Vielleicht weiß einer aus der Community näheres, ich bin mir nicht mehr 100%ig sicher wo das war.

Horrido!
Titel: Aw: GB-Seeaufklärer: Grumman "Goose" JRF-5, Signifer, 1/48
Beitrag von: marjac99 in 24. Juni 2023, 18:26:22
Danke für eure moralische Unterstützung!  :klatsch:  :6:

@Rambazanella: Danke, auf die Idee bei Modellversium zu schauen bin ich gar nicht gekommen.  :rolleyes:  Dort sind 2 Galerieberichte zu finden, die beide auch die Probleme ansprechen, die ich bemerkt habe. Ich werde nicht anfangen, die (falschen) eckigen Fenster auf abgerundet umzubauen. Auch von den Radkästen lass ich die Finger. Meine Goose wird im natürlichen Habitat zu stehen kommen, da sind die Räder eingezogen.
Ansonsten: Schaun mer mal! Ich geb' mein Bestes!  :1:
Titel: Aw: GB-Seeaufklärer: Grumman "Goose" JRF-5, Signifer, 1/48
Beitrag von: marjac99 in 25. Juni 2023, 00:47:16
Sagte ich schon, dass die Resinteile sehr brüchig sind?  8o

Ich hab heute abend nochmals Probe gehalten, um zu sehen, wo ich was wegnehmen muss, damit es passt. Und schon hat es knack gemacht.
Die vordere Bugwand ist rausgebrochen.  :5:  Hab wohl zu viel Druck ausgeübt.  :4:
Also erstmal flicken. Man hat ja sonst nichts zu tun.  :pffft:

(http://marjac99.com/images/bausaetze/Goose/BB-Tg2-Bug.jpg)

Mit 0.1mm Evergreen sheet dahinter passt es wieder. Danach war Schleifen angesagt (Cockpit- und Bugseiten) Jetzt passt es halbwegs, werde morgen nochmals kontrollieren.

Ich habe Passagierboden und Rückwand wieder rausgenommen. Da musste ich auch nochmal schnitzen.  :rolleyes:
Jetzt überlege ich die Farbgebung innen. Zum Cockpit gibt es keine Angaben in der Anleitung; andere Anleitungen sagen interior green (AZ bzw Czech) und für das Armaturenbrett schwarz, mit silbernen Anzeigen. Die Walkarounds kann man wohl nicht als Vorlage nehmen, die sind nicht unbedingt historisch.
Signifer schreibt für den Passagierraum beige, mit braunen Sitzen. Ich denke, auch da werde ich interior  green nehmen. Passt wohl besser zu militärischer Maschine.
Was meint ihr? Und was sagt ihr zum Armaturenbrett? grün mit schwarz oder schwarz mit silber?
Meinung bitte!  :winken:
Titel: Aw: GB-Seeaufklärer: Grumman "Goose" JRF-5, Signifer, 1/48
Beitrag von: Predator in 25. Juni 2023, 11:55:26
Wahnsinn was Du hier machst.
Weiterhin gutes gelingen!!
Titel: Aw: GB-Seeaufklärer: Grumman "Goose" JRF-5, Signifer, 1/48
Beitrag von: Aero in 26. Juni 2023, 14:49:12
Sehr schön und ne extravagante Auswahl!
Schau ich mir auf jeden Fall an  :P
Titel: Aw: GB-Seeaufklärer: Grumman "Goose" JRF-5, Signifer, 1/48
Beitrag von: marjac99 in 01. Juli 2023, 23:48:48
Willkommem Aero!  :winken:

Ich musste mal ein paar Tage Distanz haben...  :pffft:

Selbst nach dem ersten Schleifen letztes Wochenende war weder das Buginnenleben noch das Cockpit so ausgedünnt, dass die Rumpfhälften zusammenpassten. Heute hatte ich etwas mehr Mut und habe die Fräse auf den Dremel gepackt und die Aussenseiten der Einsätze bearbeitet. Mehr geht jetzt nicht mehr, sonst kommen Löcher.
Aber es passt jetzt!  :1: 
Danach habe ich noch das Innenleben in "Interior Green" lackiert und die Scheiben eingesetzt.

(http://marjac99.com/images/bausaetze/Goose/BB-Tg3-Innenlack.jpg)

Morgen wird das Cockpit bemalt und alles eingeklebt (hoffe ich).
Titel: Aw: GB-Seeaufklärer: Grumman "Goose" JRF-5, Signifer, 1/48
Beitrag von: NonPerfectModeller in 02. Juli 2023, 00:24:41
Servus Martin,

freut mich, dass du die Herausforderung mit dem Cockpit meistern konntest.
Der Einbau wird sicher auch klappen.

Gruß,
Bernd
Titel: Aw: GB-Seeaufklärer: Grumman "Goose" JRF-5, Signifer, 1/48
Beitrag von: marjac99 in 03. Juli 2023, 00:47:23
Der Bug ist drinnen, das Cockpit auch.  :1:
Zumindest in der linken Rumpfhälfte.  :pffft:
Aber zuerst haben die Armaturen und Leitungen Farbe bekommen, dann wurden die Sitze der Besatzung eingebaut. Die Trennwand zum hinteren Raum muss noch warten, bis der Pilot eingetrudelt ist. Es könnte sein, dass der sonst nicht mehr rein passt.

(http://marjac99.com/images/bausaetze/Goose/BB-Tg4-Inneneinbau1.jpg)

(http://marjac99.com/images/bausaetze/Goose/BB-Tg4-Inneneinbau2.jpg)

Ich weiss, das sieht wüst aus, aber ich hoffe, das kommt noch gut.  8o
Titel: Aw: Mini-GB Seeaufklärer: Grumman "Goose" JRF-5, Signifer, 1/48
Beitrag von: Iceman-Pilot in 03. Juli 2023, 06:51:47
8o  Ja, das sieht wüst aus  :pffft:

:7:

Alex
:winken:
Titel: Aw: Mini-GB Seeaufklärer: Grumman "Goose" JRF-5, Signifer, 1/48
Beitrag von: Predator in 03. Juli 2023, 15:38:55
UHA, ist das Deine Bemaltechnik oder sieht der Bausatz so aus?  :V:
Titel: Aw: Mini-GB Seeaufklärer: Grumman "Goose" JRF-5, Signifer, 1/48
Beitrag von: springbank in 06. Juli 2023, 15:48:28
Oja, klasse Typauswahl aber der Kit scheint ja echt Hardcore Short run zu sein.

Ich reihe mich mal ein und schaue zu!

Gruß
Daniel
Titel: Aw: Mini-GB Seeaufklärer: Grumman "Goose" JRF-5, Signifer, 1/48
Beitrag von: marjac99 in 08. Juli 2023, 00:11:49
Hallo Daniel, willkommen! :winken:
 
Beim Cockpit ist Baupause, da warte ich auf den Piloten, der muss Platz nehmen, bevor ich dort  weitermachen kann.  :santa: (Immerhin zeigt das Tracking, dass der Typ schon mal in Madrid beim Zoll ist  8) )
Also hab ich mir die Tragflächen vorgenommen. Diese bestehen aus einem durchgehenden Oberteil und zwei Schalen für die unteren Seiten.
Das Beste zuerst: Die drei Teile passen zusammen.
Das weniger Gute: Sie passen nur in etwa zusammen. Schleifen ist angesagt. Einiges an Schleifen...  :rolleyes:
Dazu hat eine Unterseite eine richtig schöne, fette Auswerfermarke.  :12:
Okay, bei den weniger Plastikteilen ist das die einzige Auswerfermarke, die aussen und somit sichtbar ist. Man muss positiv denken.  :6:

(http://marjac99.com/images/bausaetze/Goose/BB-Tg5-Tragflaeche1.jpg)

(http://marjac99.com/images/bausaetze/Goose/BB-Tg5-Tragflaeche2.jpg)

Zum Schluss für heute habe ich mich dann noch den Motoren gewidmet. Sind relativ schön detailliert, aber sie können wohl noch ein paar Leitungen vertragen.
Den Übergang der Gondeln zu den Tragflächen muss ich dann allerdings...
genau! Spachteln und schleifen.  8o 

(http://marjac99.com/images/bausaetze/Goose/BB-Tg5-Tragflaeche3.jpg)

Doch dazu beim nächsten Mal...



Titel: Aw: Mini-GB Seeaufklärer: Grumman "Goose" JRF-5, Signifer, 1/48
Beitrag von: Rambazanella in 08. Juli 2023, 04:58:13
Sicher das das eine Auswerfermarke und nicht ein Scheinwerfer ist?

Horrido!
Titel: Aw: Mini-GB Seeaufklärer: Grumman "Goose" JRF-5, Signifer, 1/48
Beitrag von: Ostwind in 08. Juli 2023, 07:54:30
Hallo, sieht mir auch schwer nach Scheinwerfer aus, da die marke ja nur auf einer Seite ist? :woist:

MfG Ostwind  :winken:
Titel: Aw: Mini-GB Seeaufklärer: Grumman "Goose" JRF-5, Signifer, 1/48
Beitrag von: marjac99 in 08. Juli 2023, 12:15:29
 8o Ich bin doooooof!  ;(

Ihr werdet wohl Recht haben. Das heisst, Spachtel wieder raus.  :pffft:
Danke euch!
Titel: Aw: Mini-GB Seeaufklärer: Grumman "Goose" JRF-5, Signifer, 1/48
Beitrag von: marjac99 in 24. September 2023, 23:50:30
So, nach einer längeren schöpferischen Pause (ich wollte das Ding in die Rundablage stecken :pffft: ) geht es langsam weiter. Der Pilot hat inzwischen Farbe bekommen und vorne links Platz genommen. Der Copilot ist ausser Sicht im Passagierraum (es gab nirgendwo eine weitere Pilotenfigur mit Schirmmütze zu kaufen).
(https://marjac99.com/images/bausaetze/Goose/BB-Tag6-Rumpf2.jpg)

Auf Grund der miserablen Passform konnte ich die Rumpfhälften nicht gleichzeitig oben und unten zusammenkleben. Zuerst also oben. Die Klappen des Bugraums habe ich zugeklebt. Die Maschine wird ins Wasser gesetzt, ohne Pier oder ähnliches. Da machen die Klappen offen keinen Sinn.
 
(https://marjac99.com/images/bausaetze/Goose/BB-Tag6-Rumpf3.jpg)

(https://marjac99.com/images/bausaetze/Goose/BB-Tag6-Rumpf4.jpg)

Heute, zwei Tage später habe ich die Klammern gelöst und die Unterseite geklebt. Auch hier geht ohne Zwang gar nichts.

(https://marjac99.com/images/bausaetze/Goose/BB-Tag6-Rumpf5.jpg)

Morgen Abend geht es dann weiter, da kommt dann die noch offene Stelle über dem Cockpit dran.  :rolleyes:

Titel: Aw: Mini-GB Seeaufklärer: Grumman "Goose" JRF-5, Signifer, 1/48
Beitrag von: Iceman-Pilot in 25. September 2023, 06:55:23
Oh je, Spaß ist was anderes  :woist:

Ich wünsche Dir Durchhaltevermögen.


Alex
 :winken:
Titel: Aw: Mini-GB Seeaufklärer: Grumman "Goose" JRF-5, Signifer, 1/48
Beitrag von: matz in 25. September 2023, 08:45:23
Da hast Du Dir aber wirklich was angetan. 8o . Hab mit Resin kaum Erfahrung, aber das sieht gefährlich aus :pffft:
Da ist sicher Durchhaltevermögen gefragt, drück Dir ganz fest die Daumen, und bleibe natürlich dran.

Aufgeben/Rundablage ist allerdings keine Option, da musst Du jetzt durch  :winken: .

Gruß
matz
Titel: Aw: Mini-GB Seeaufklärer: Grumman "Goose" JRF-5, Signifer, 1/48
Beitrag von: NonPerfectModeller in 25. September 2023, 21:35:51
Spaß sieht irgendwie anders aus.
Aber ich glaube wenn du durchhälst, wird die Goose ein schönes Modell.

Gruß,
Bernd
Titel: Aw: Mini-GB Seeaufklärer: Grumman "Goose" JRF-5, Signifer, 1/48
Beitrag von: marjac99 in 01. Oktober 2023, 16:06:19
Danke Bernd, Matz und Alex!  :winken:

Gestern abend war es nun soweit, dass ich Rumpf und Tragflächen verbinden konnte. Bei Tamiya klebt man zusammen, spachtelt eventuell ein wenig am Übergang und gut ist.
Hier durfte ich erst schauen - passt nicht! :12:
Die Tragflächen sind ja mit dem Rumpfdach ein durchgehendes Teil, also hinten etwas abschleifen.
Passt noch nicht.  :rolleyes:
Vorne etwas abschleifen.
Passt immer noch nicht.  :(
Wieder hinten etwas...  :5: (ich erspar euch den Rest)
Irgendwann passte es, Allerdings sehr holprig. Man sieht es am Übergang Cockpitdach/Flügel.

(http://marjac99.com/images/bausaetze/Goose/Tag7-Hochzeit.jpg)
Dazu direkt eine Frage: wie würdet ihr vorgehen? Den vorderen Teil beispachteln auf das Niveau des Flügelteils oder das Flügelteil abschleifen? Was meint ihr?

Nebenbei: unter den Flügeln klaffen auch riesige Lücken, die ich beispachteln muss.
(http://marjac99.com/images/bausaetze/Goose/Tag7-spachteln1.jpg)
(http://marjac99.com/images/bausaetze/Goose/Tag7-spachteln3.jpg)
Auf der Steuerbordseite sieht es genau so aus.  ?(
(http://marjac99.com/images/bausaetze/Goose/Tag7-spachteln2.jpg)

Im nachhinein hätte ich vielleicht eher Gussast zum Verschliessen nehmen sollen, aber naja...  :pffft:

Die nächsten Tage werde ich mit schleifen verbringen. Rumpf oben und unten, Tragflächen, Motorgondeln.
Ich freu mich drauf.  trinken

Übrigens: ich hatte damals den Bausatz zwei Mal gekauft. Den zweiten brauche ich definitiv nicht mehr. :pffft:  Wer ernsthaftes Interesse hat, kann sich gerne melden. Hier per PN oder auf Scalemates...

Danke für's Zuschauen bis hierher!  :winken:

Titel: Aw: Mini-GB Seeaufklärer: Grumman "Goose" JRF-5, Signifer, 1/48
Beitrag von: NonPerfectModeller in 01. Oktober 2023, 18:22:46
Servus Martin,

zu beneiden bist du echt nicht. :2:
Einen "Spaßbau" hast du dir definitiv nicht an Land gezogen.
Zu deiner Frage:
Ich würde wohl den Spalt in der Längsachse (über Cockpit) und den Spalt Rumpf/Tragfläche
verspachteln; anschließend das Tragflächen-Teil auf das Niveau des Cockpit-Dachs runterschleifen.

Gruß,
Bernd
Titel: Aw: Mini-GB Seeaufklärer: Grumman "Goose" JRF-5, Signifer, 1/48
Beitrag von: marjac99 in 01. Oktober 2023, 20:45:49
Bernd,
nur die Harten kommen in den Garten! :7: 
Ich hatte mir auch überlegt, runterzuschleifen. Gut zu lesen, dass ich mit meiner Meinung nicht alleine bin.  :1:
Jetzt warte ich erst Mal auf die georderten Schleifschwämme. 
Titel: Aw: Mini-GB Seeaufklärer: Grumman "Goose" JRF-5, Signifer, 1/48
Beitrag von: tsurugi in 01. Oktober 2023, 22:11:58
Als ich noch Flieger baute habe ich Spalten immer mit Ebelin Spachtel verspachtelt und diesen nach leichtem Antrocknen mit Ebelin Nagellackentferner glatt gezogen, da musste ich dann nix schleifen.
Machte das da wo erhabene Details nicht verloren gehen sollten.

Gruss

Markus
Titel: Aw: Mini-GB Seeaufklärer: Grumman "Goose" JRF-5, Signifer, 1/48
Beitrag von: marjac99 in 01. Oktober 2023, 23:22:08
Hi Markus,
ich nehm den Spachtel von AK. Da kann ich auch sofort überschüssiges mit einem feuchten Wattestäbchen wegnehmen.
Allerdings geht das ab einer gewissen Spaltbreite nicht mehr.  ?(
Wie gesagt, da hätte ich einen Lückenfüller einkleben sollen.
Titel: Aw: Mini-GB Seeaufklärer: Grumman "Goose" JRF-5, Signifer, 1/48
Beitrag von: tsurugi in 01. Oktober 2023, 23:30:37
Naja, was grobes einkleben geht ja immer noch.
Und dann halt wie gehabt mit Deiner oder meiner Methode, da tut sich ja nix.
Aber Hut ab zum Bau eines Short Rub Kits, da ist der Weg das Ziel.

Gruss

Markus

PS hängst Du immer noch am Pritschen UAZ fest ?
Titel: Aw: Mini-GB Seeaufklärer: Grumman "Goose" JRF-5, Signifer, 1/48
Beitrag von: Hörnchen in 02. Oktober 2023, 12:33:37
Ich fühle mit Dir, bei meinem Modell läuft es nicht besser.
Schau dir weiter gebannt zu.

Gruß André
Titel: Aw: Mini-GB Seeaufklärer: Grumman "Goose" JRF-5, Signifer, 1/48
Beitrag von: Exodus in 02. Oktober 2023, 17:54:34
Hallo Martin

das ist doch mal ein Schüttelbausatz.
Bei jeder Baustufe schüttelt es dich durch  :D
Da ist Durchhaltewillen gefragt.

Gruß Johne
Titel: Aw: Mini-GB Seeaufklärer: Grumman "Goose" JRF-5, Signifer, 1/48
Beitrag von: marjac99 in 03. Oktober 2023, 21:49:02
Markus, André, Johne,
ich danke für eure aufmunternden Worte!  :meister:

Heute ging es langsam voran. Das Gröbste ist weggeschliffen, etwas beigespachtelt, morgen geht es weiter.

(http://marjac99.com/images/bausaetze/Goose/Tag8-spachteln1.jpg)

In der Makroaufnahme sieht es jetzt schlimmer aus, als es ist.  8o

Danke für's Schauen! :winken:
Titel: Aw: Mini-GB Seeaufklärer: Grumman "Goose" JRF-5, Signifer, 1/48
Beitrag von: Postbote in 03. Oktober 2023, 22:51:59
Servus Martin,

da tust Du Dir ja was an...
So ein Bausatz ist wirklich nicht für jederman. :2:  ;(  :2:
Aber:  :respekt: für den der's selbermacht.  :baby:
Und am Ende steht da ein Modell, das kaum nur einer hat. :V:

Mit schönem Gruß
Christoph
Titel: Aw: Mini-GB Seeaufklärer: Grumman "Goose" JRF-5, Signifer, 1/48
Beitrag von: old rookie in 03. Oktober 2023, 22:52:54
Tapfer, tapfer!  :P Ich weiß schon warum ich so ungern Flugzeuge baue... :rolleyes:
LG, Robert
Titel: Aw: Mini-GB Seeaufklärer: Grumman "Goose" JRF-5, Signifer, 1/48
Beitrag von: NonPerfectModeller in 03. Oktober 2023, 23:48:44
Aber hallo, Martin, das sieht jetzt schon richtig gut aus.
 :P  :P  :P

Gruß,
Bernd
Titel: Aw: Mini-GB Seeaufklärer: Grumman "Goose" JRF-5, Signifer, 1/48
Beitrag von: marjac99 in 04. Oktober 2023, 01:01:16
Danke Christoph, Robert und Bernd!

Zitat von: Postbote in 03. Oktober 2023, 22:51:59Und am Ende steht da ein Modell, das kaum nur einer hat. :V:
Naja, ein paar haben den schon gebaut, und bestimmt besser als ich.  :rolleyes:

Zitat von: old rookie in 03. Oktober 2023, 22:52:54Ich weiß schon warum ich so ungern Flugzeuge baue... :rolleyes:

Morgen setz ich mich wieder an den GT-T, obwohl auch Resin-Shortrun, hat der doch etwas entspannendes... :6:

Zitat von: NonPerfectModeller in 03. Oktober 2023, 23:48:44Aber hallo, Martin, das sieht jetzt schon richtig gut aus.
Danke Bernd, bin auch zufrieden. Noch etwas nacharbeitenschleifen, dann noch die Motorgondeln und nachgravieren, dann kommt das schon halbwegs.  ;)
Titel: Aw: Mini-GB Seeaufklärer: Grumman "Goose" JRF-5, Signifer, 1/48
Beitrag von: Pacific Strafer in 09. Oktober 2023, 21:30:17
Hallo Martin,
ich denke mit etwas sorgfältigerer Vorarbeit (mehr trockenanpassen, schleifen und ausrichten) hättest du dir einen Großteil der ganzen Nacharbeiten (Rumpf/Tragflächen) ersparen können. Auch die Verbindung/der Übergang von den tragflächenseitigen Motorgondeln zu den Resinteilen sieht nicht wirklich gut aus, da solltest du auf jeden Fall nacharbeiten.

Pit  :winken: 
Titel: Aw: Mini-GB Seeaufklärer: Grumman "Goose" JRF-5, Signifer, 1/48
Beitrag von: marjac99 in 09. Oktober 2023, 22:56:50
Hallo Pit,
bei den Motorgondeln gebe ich dir recht. Da muss ich noch dran.
Der Rest... nun ja. Ich hätte gern trocken angepasst. Das Problem war einfach, dass es nicht gepasst hat. Weder oben, noch unten. Man hat gar nicht genug Hände, um alles anzufassen und festzuhalten, um zu schauen, ob es passt oder wo es hakt.  :rolleyes:
Bei der nächsten Goose bin ich schlauer.  8)
Danke Dir!
Titel: Aw: Mini-GB Seeaufklärer: Grumman "Goose" JRF-5, Signifer, 1/48
Beitrag von: marjac99 in 30. Oktober 2023, 22:00:08
Hallo zusammen!  :winken:

Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen...  :rolleyes:

Die Schleifarbeiten ruhen erstmal bis nach der Grundierung, dafür sind die Scheiben maskiert und die Höhenleitwerke angebaut. 

Die Ruder sind dran.

(http://marjac99.com/images/bausaetze/Goose/Tag9-Ruder1.jpg)

(http://marjac99.com/images/bausaetze/Goose/Tag9-Ruder2.jpg)

Unter den Tragflächen sind die Aufnahmen für die Schwimmer gebohrt und diese probeweise gesteckt worden.

(http://marjac99.com/images/bausaetze/Goose/Tag9-Schwimmer.jpg)

Jetzt fehlen noch die Kleinigkeiten: Antennen, Räder (eingezogen), die Verzurrvorrichtungen (nennt man die so? Die Dinger, womit man die Goose am Anleger festmacht). Dann kommt Grundierung...
Mal schauen, wie sie dann aussieht.  :rolleyes:

Danke fürs Schauen!  :winken: 
Titel: Aw: Mini-GB Seeaufklärer: Grumman "Goose" JRF-5, Signifer, 1/48
Beitrag von: matz in 05. November 2023, 09:11:49
Bin gespannt wie´s nach der Grundierung aussieht.  ;)

Gruß
matz
Titel: Aw: Mini-GB Seeaufklärer: Grumman "Goose" JRF-5, Signifer, 1/48
Beitrag von: NonPerfectModeller in 05. November 2023, 12:29:47
Nach der Grundierung sieht das Ganze sicher deutlich "gepflegter" aus. :1:

Gruß,
Bernd