komische Fäden bei Revell-Klarlack

Begonnen von mitchell, 14. Juni 2003, 13:48:44

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

mitchell

Tach erst mal,
so was ist mir echt noch nicht passiert. :rolleyes:  Ich hatte die Decals auf meine B-25 aufgetragen und sie ausreichend trocknen lassen. Nun wollte ich eine Schicht glänzenden Klarlack von Revell mit meiner Airbrush (hab die Standard Class von Revell) auftragen um das ganze zu versiegeln. Und dann dachte ich mich holt der Teufel. :5:  Aus meiner Airbrush kamen ganz dünne und unendlich viele Fäden, die aussahen wie die Fäden an einem Spinnennetz. Als ich den Klarlack vor den Decals aufgespritzt habe, hatte ich keine Probleme, allerdings war das auch ein anderes Gläschen das inzwischen leider leer ist. Ich hab dann das Klarlackgläschen von meiner Airbrush wieder weggemacht und hab mal ohne irgendwas einfach in die Luft gesprüht, um zu sehen ob es vielleicht am Kompressor liegt. Aber daran lags nicht, denn die Luft kam ganz normal raus. Dann hab ich´s noch mal mit Klarlack probiert und wieder kamen diese komischen Fäden raus. Woran liegt das, ich kann mir das echt nicht erklären?  :13: Wisst ihr vielleicht eine Erklärung? Wäre echt super, wenn ihr mir helfen könntet!

Eine Antwort weiß ich schon: Klarlack von Humbrol verwenden, aber an den komm ich leider nicht so leicht ran.

Vielen Dank schon mal im Voraus,

mitchell

Wolf

hört sich so an als ob der Klarlack schon direkt nach dem austreten aus der Düse an der Luft trocknet. Wie und womit hast du denn verdünnt?
Wer Future hat, hat noch lange keine Zukunft

mitchell

Ich hab den Klarlack bis jetzt noch nie verdünnt! Hat eigentlich immer gut geklappt! Wenn ich ihn verdünnen würde, würde ich die Revell-Verdünnung nehmen.

Gast

ZitatOriginal von mitchell
Eine Antwort weiß ich schon: Klarlack von Humbrol verwenden, aber an den komm ich leider nicht so leicht ran.


Da kommt man doch ganz leicht ran, kann man in so gut wie jedem Onlineshop für Modellbau bestellen. Den Revell Klarlack kann man voll vergessen.

Wolf

ich würde ihn auf jeden Fall mal etwas verdünnen, besonders bei dem Wetter. Ist daß denn spritzfertiger Klarlack? Weil Du von Gläschen schreibst. Eventuell ist Dein neues Gläschen ja einfach nur einen Tick zu dickflüssig.
Wer Future hat, hat noch lange keine Zukunft

mitchell

Vielen Dank für eure Antworten.  :respekt: Das Problem ist schon gelöst. :D  Ich musste den Klarlack tatsächlich verdünnen, damit er keine Fäden mehr zieht. Hab meine Decals schon fertig versiegelt. Echt klasse!

Vielen Dank nochmal, :winken:

mitchell

Wolf

na prima, manchmal sind es eben die Kleinigkeiten die es ausmachen.
Wer Future hat, hat noch lange keine Zukunft

104FAN

Das gleiche Problem hatte ich früher auch schon mal, ist Jahre her, aber bei mir lag es damals an der faschen Verdünnung. Habe aus Versehen Spiritus verwendet. Aber aus Schaden wird man klug.


Gruß

       der 104FAN
_____________________________________________

                                                                        
"Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile" (Aristoteles)
    Das Leben ist tragisch, aber meist am Rand der Komik

Wolf

und was Gutes hat das auch, jetzt wissen wir, falls man es mal braucht, wie man aus Klarlack Spinnfäden macht   :6:
Wer Future hat, hat noch lange keine Zukunft

oZZy

ZitatOriginal von Wolf
und was Gutes hat das auch, jetzt wissen wir, falls man es mal braucht, wie man aus Klarlack Spinnfäden macht   :6:

hi wolf
das ist gar nicht mal so falsch.. ich hab soeben meinen motorradrahmen gesprüht und wohl zuwenig verdünnt.. er sah aus, als wenn er 2 wochen auf einem speicher gestanden hätte... und die "spinnweben" sahen sogar sehr echt aus....8o 8o 8o

... falls jemand mal ein modell auf diese weise altern will.. nur zu!

musste viel mehr verdünnen, dann hats auch geklappt :)

grüsse
oZZy :winken:
youtube.com/watch?v=rCg-wE1d2Q0

Neu gekauft:
• AT-ST 1/48 Bandai
• U-Boot Typ VII C ,,Das Boot" 1/144 Revell

Wolf

das wäre doch jetzt mal eine Idee......eine alte Harley die in einem alten Schuppen steht und voller Spinnenweben hängt und darauf wartet erneut ins Leben gerufen zu werden.
Damit schlage ich gleiche ein neues Contest Thema vor: Verlorene Schätze wiederentdeckt
Wer Future hat, hat noch lange keine Zukunft

oZZy

ZitatOriginal von Wolf
das wäre doch jetzt mal eine Idee......eine alte Harley die in einem alten Schuppen steht und voller Spinnenweben hängt und darauf wartet erneut ins Leben gerufen zu werden.
Damit schlage ich gleiche ein neues Contest Thema vor: Verlorene Schätze wiedentdeckt

 :3:  :3:  :3:  klasse vorschlag!!! :P

grüsse
oZ :winken:
youtube.com/watch?v=rCg-wE1d2Q0

Neu gekauft:
• AT-ST 1/48 Bandai
• U-Boot Typ VII C ,,Das Boot" 1/144 Revell