Wilnsdorf 29. Mai 2005

Begonnen von Dude, 25. Januar 2005, 19:17:14

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Spritti Mattlack

Da muss ich Dir mal wieder aus der Patsche helfen, Söhnchen. ;)

Sag, oder besser, zeige deiner Mutti mal folgendes:

Wenn du nicht persönlich in Wilnsdorf erscheinst, werden entweder Heavy oder ich sich für Dich ausgeben und dabei sämtliche Verhaltensregeln über Bord werfen.  


Soviel dazu.

Ich schau gleich mal nach, wie die Flugverbindungen von und nach Wilnsdorf sind. Könnte sein, das deine Erziehungsberechtigte jetzt ´nen 1Klasse-Flug für drei Personen "springen lässt". :6:

Spritti :winken:

 
A man who is tired of Spitfires is tired of life

Wolf

Meinen Glückwunsch an die Siegener Modellbaufreunde! Tolle Ausstellung! :klatsch:

Und nochmal einen herzlichen Gruß an alle anwesenden MB'ler. Wirklich Klasse dass so viele gekommen sind. Das war ein echtes Erlebnis.
Wer Future hat, hat noch lange keine Zukunft

Pacific Strafer

ZitatOriginal von Wolf
Und nochmal einen herzlichen Gruß an alle anwesenden MB'ler. Wirklich Klasse dass so viele gekommen sind. Das war ein echtes Erlebnis.

Dem kann ich mir nur anschliessen :klatsch:
Klasse das Ihr da wart, klasse wie Ihr da wart und klasse was Ihr mitgebracht hattet. Super Auftritt :P

Edit: HIER gibt es schon die ersten Bilder.
"This is your hobby, and don't let anyone else tell you otherwise, as the only person you have to please is yourself!"

www.mbf-siegen.de

Rolle

Hallo,
ja das war prima. Endlich mal die Leute persöhnlich zu sehen! Das hat mir riesen Spaß gemacht!

Die Ausstellung war auch super gemacht, mit vielen tollen Modellen.
Gut Organisiert, mit Essen und Trinken zu sehr günstigen Preisen. Die Modellbaufreunde Siegen hatten da was feines auf die Beine gestellt.
Alle Modellbauer der Ausstellung waren sehr freundlich und gaben auch gerne Auskunft.
Ich finde das sollte auch mal erwähnt werden.
Gruß aus Hamburg
Rolf Karotka
---------------------------------
Modellbau-Stammtisch-Hamburg.de

Dude

War echt anstrangend, echt warm aber vor allem echt klasse!

Aber auch echt schade, das der Tag so schnell rumging, denn irgendwie hab ich wieder mal das Gefühl, die Hälfte verpasst zu haben!:D

Allerherzlichste Grüße an den MB/Modellmarine- Tisch - schade, dass ich nicht alle hab verabscheiden können, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass man sich bald wiedersieht! ;)

Ich hoffe, Ihr seid alle gut nach Hause gekommen...Eure Strecken waren ja nun nicht immer die kürzesten! Nochmal ein ganz dickes Dankeschön fürs Vorbeischauen!:P
...denn mehr als ein Siegerländer kann der Mensch kaum werden.

Aufs Allerherzlichste,
Steffen

De Sejener

heavytank

Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen.
Die Modellbaufreunde Siegen waren ganz tolle Gastgeber und es hat riesig Spaß gemacht, dabei zu sein.
und es war mir eine Freude und Ehre am Tisch des MB/Modellmarine Platz nehmen zu dürfen.
Wilnsdorf 2006 - ich komme gerne wieder!

Starfighter

auch von meiner seite ein ganz dickes lob an unsere siegener freunde für diese klasse ausstellung - hat sehr viel spass gemacht! schade, dass die gastgeber immer so unter stress standen, aber das ist bei der eigenen ausstellung wohl verständlich. sehr schön war es, die anwesenden MBler kennen zu lernen - ich hoffe, dass sich das bald mal wiederholt! also nochmal: wirklich klasse! ich drohe hiermit meinen besuch fürs nächste jahr an! :D

Spritti Mattlack

Wenn es sich einrichten lässt, bin ich nächstes Jahr auch wieder da. War wirklich ein Erlebnis. Toll organisiert und abgewickelt, große und helle Ausstellunghalle, faire Preise für Getränke und Verpflegung.

Das große Engagement der Gastgeber war während der ganzen Veranstaltung spürbar.

Hat einfach Spaß gemacht.

Und man hat die Gelegenheit gehabt, sich auch mal persönlich kennen zu lernen. Mein Eindruck von den Leuten, die ich bisher nur aus dem MB kannte, hat sich bestätigt.

Spritti :winken:
A man who is tired of Spitfires is tired of life

Murdock

Ich habe die ersten Bilder auf den Modellmarine-Server gelegt.

Wilnsdorf 2005


:winken: Murdock

FlyingCircus

Hallo Murdock,

sind ja top geworden die Bilder. Hmmm das Stativ ist wohl doch nicht nur dazu da um es mit sich herum zu schleppen.
Mal sehen, ob das Stativ auf die Bilder von Talisker auch so einen positiven Effekt hatte, oder ob Murdock doch der ober Knipser ist.:D:winken:

,,Ich weiß, dass Sie glauben, Sie wüssten, was ich Ihrer Ansicht nach gesagt habe. Aber ich bin nicht sicher, ob Ihnen klar ist, dass das, was Sie gehört haben, nicht das ist, was ich meinte." Alan Greenspan

AnobiumPunctatum

Dem Dank an die Veranstalter dieser rundum gelungenen Veranstaltung kann ich mich nur anschließen. Es hat mir viel Spaß gemacht, die Gesichter und Personen hinter den Nicknames hier im Board kennen zu lernen.
Ich freue mich schon auf die Neuauflage im nächsten Jahr.
:winken:  Christian

in der Werft: HMS Triton 1773, Maßstab 1/48

"Behandle jedes Bauteil, als ob es ein eigenes Modell ist; auf diese Weise wirst Du mehr Modelle an einem Tag als andere in ihrem Leben fertig stellen."

Alex

ZitatOriginal von Flying Circus
Hallo Murdock,

sind ja top geworden die Bilder. Hmmm das Stativ ist wohl doch nicht nur dazu da um es mit sich herum zu schleppen.
Mal sehen, ob das Stativ auf die Bilder von Talisker auch so einen positiven Effekt hatte, oder ob Murdock doch der ober Knipser ist.:D:winken:

Hallo FC, das Stativ brauchst Du eingentlich "nur" dann, wenn Du viel Tiefenschärfe willst. Ein kleines Detail 1:72 geht noch gut ohne, aber wenn Du einen Warbird 1:48 vom Propeller bis zur Flügelwurzel scharf haben willst, dann brauchst Du sehr grosse blenden, und die Belichtungszeiten gehen dann in die Grössenordnung 1/15 Sekunde, bei grossen Brennweiten. Ohne Stativ geht das nicht mehr. Am besten noch mit Selbstauslöser, damit Du beim Abdrücken das Bild nicht verwackelst.

Alex
Hier ist mein Portfolio, und hier meine weiteren Berichte (<-- Upgedated am 20.9.2015)
Finisher des Phantom-, Viermot-, Matchbox- und Artillerie-Groupbuilds, sowie des Bierdeckels-, Panzer-, Oldtimer- und OOB-Contests!

Lutz

ZitatOriginal von alex_f

Hallo FC, das Stativ brauchst Du eingentlich "nur" dann, wenn Du viel Tiefenschärfe willst. Ein kleines Detail 1:72 geht noch gut ohne, aber wenn Du einen Warbird 1:48 vom Propeller bis zur Flügelwurzel scharf haben willst, dann brauchst Du sehr grosse blenden, und die Belichtungszeiten gehen dann in die Grössenordnung 1/15 Sekunde, bei grossen Brennweiten. Ohne Stativ geht das nicht mehr. Am besten noch mit Selbstauslöser, damit Du beim Abdrücken das Bild nicht verwackelst.

Alex


Oder man steht weiter weg, stellt auf die Höhste auflösung und schneidet dan den bild ausschnit aus. Mit der Fuji S602 kann man das sogar gleich nach der aufnahme in der kamera machen.
Nachteil man muss schon eine karte mit großem speicher in der Kamera haben.

Grüße  Lutz

RAPTOR

Auch von meiner Seite ein grosses Lob an die Modellbaufreunde Siegen. Es war eine gute Organisation, günstige Verpflegung und eine sehr schöne Räumlichkeit.

Es war sehr schön, endlich mal die Leute hinter den Namen kennengelernt zu haben. Man konnte sich gut und sachlich unterhalten und das schöne, es war nicht bierernst. Ebenso war es toll, mal die Modelle live zu sehen, die man hier nur von den Fotos kennt. Auch wenn ich von Murdocks Focke-Wulf's etwas enttäuscht war, diese sahen mir doch zu sehr nach Schiffen aus. Aber er lernt ja noch. :6:

alias

The Great Gonzo

kat5691

Hui,
wenn ich das so lese scheine ich am Sonntag ja doch einiges verpasst zu haben.
Aber das sollte halt nicht sein.
Dennoch hat es mich gefreut am Samstag-Abend einige der Boardmitglieder in lockerer und entspannter Atmosphäre kennenlernen zu können. Auch dafür ein herzliches Dankeschön an die Veranstalter.
Und beim nächsten mal werd ich dann schauen das ich es auch zur Ausstellung schaffe.:1:

:winken: Ulrich

Talisker


Das war eine ganz tolle Veranstaltung die die Siegener Modellbaufreunde da organisiert haben, meinen Glückwunsch und meinen besten Dank dafür! :klatsch:

Die weite Anreise hat sich wirklich gelohnt, gerade weil man die ganzen Typen die man nur von der virtuellen Realität kennt mal zu Gesicht bekommt!
Und es hat sich dabei nicht mal ein Fluchtreflex eingestellt... :6:
Einfach fantastisch die ganzen Modelle mal im Original zu sehen die man sonst nur von Bildern kennt - maßloses Staunen 8o

:winken:
Talisker

Spritti Mattlack

Hier noch einmal ein kurzer Bericht von meiner Seite (mit Bildern)

Aircraft-in-scale

Spritti :winken:
A man who is tired of Spitfires is tired of life

Burkhardt


Löle,


auch vom mir ein risiges :respekt: zu der gelungenen Ausstellung:klatsch: :klatsch:

Hat wirklich viel Spass gemacht zu Fachsimpeln und die Modelle mal in Natura
zu bewundern! Denn da sieht man erstmal wie die in der Wirklichkeit rüber
kommen und das die oftmals hier beschriebenen fehler nur dank guter
MAKROFOTOGRAFIE zu erkennen sind. Ich trau mich garnicht mehr Bilder hier
im Board auf dem 19 Zoll Bildschirm anzuschauen:( Beim nächsten mal werde
ich auch ein oder zwei Schiffchen mitbringen!


Gruß
Burkhardt

Murdock

So Mädels, heut  habe ich noch etwas Zeit zum Schwatzen.  Erst einmal die offizielle Meldung: Es gibt noch ein paar Bilder, und zwar   hier !

Wilnsdorf 2005 war durch und durch  eine gelungene Veranstaltung. Die Siegener Plastikfetischisten haben sich wieder mächtig ins Zeug gelegt und die feinsten Exponate der Modellbaurepublik Deutschland auf ihre Tische geholt. Ich habe wieder eine Vielzahl hervoragend gebauter Modelle sehen können, mich mit vielen neuen/alten Bekannten unterhalten, Anregungen für zukünftige Bauprojekte erhalten und insgesamt sehr viel Spaß gehabt.

Besten Dank an die Kollegen aus dem Siegerland für dieses gelungene Wochenende. Eure hervorragende organisatorische Leistung und die angenehme familiäre Atmosphäre haben diesen Tag zu einem echten Highlight werden lassen. :klatsch:

Das besondere Schmankerl war für mich selbstverständlich der inflationäre Auftritt von Mitmenschen, die sich schwer nachvollziehbare Pseudonyme geben,sich  in Internetforen herumtreiben und die Modelle ihrer Mithobbyisten entweder hemmungslos protegieren oder gnadenlos niedermachen   :6:  Und trotz dieser verwerflichen Eigenschaft haben sich alle gut miteinander vertragen,  gefachsimpelt, gelästert und viel miteinander gelacht. Und ich verwette mein Admiralspatent, da es weitere Wiederholungen dieses Happenings gibt.

Und was waren die Wermuthstropfen dieser Veranstaltung ?  Nun, zum einen hatte ich weder einen schattigen Parkplatz noch wurde mir ein Sonnenschirmpage zur Verfügung gestellt . Ich  hätte mich auch über  Platzkarten im Ausstellungsbereich gefreut. Dann hätte man raptor rechts von mir platzieren können. Als Rechtshänder  könnte ich dann fester zuschlagen, wenn er anfängt auf Fehlersuche zu gehen. Und bei der Tombola hätte man mir ruhig die Gewinnnummer 187 geben können.

Bis zum nächsten Jahr Jungs (Oder früher). Es war mir eine große Freude euch wiederzusehen oder kennenzulernen.

   

:winken: Murdock

RAPTOR

ZitatOriginal von Murdock
Und was waren die Wermuthstropfen dieser Veranstaltung ?  Nun, zum einen hatte ich weder einen schattigen Parkplatz noch wurde mir ein Sonnenschirmpage zur Verfügung gestellt . Ich  hätte mich auch über  Platzkarten im Ausstellungsbereich gefreut. Dann hätte man raptor rechts von mir platzieren können. Als Rechtshänder  könnte ich dann fester zuschlagen, wenn er anfängt auf Fehlersuche zu gehen. Und bei der Tombola hätte man mir ruhig die Gewinnnummer 187 geben können.

So, jetzt können es ja alle sehe. Der in den gesamten 2 Tagen von Dir auf die armen am Tisch sitzenden Modellbauer ausgeübte Psychoterror geht hier weiter. Leute, wehr Euch, überlasst ihm keine Terrorherrschaft...lebt nicht unter der Knute dieses Fregattenbauers. Er ist auch nur ein Mensch...stürzt ihn von seinem Thron...

Was den Sonnenschirmpagen angeht, was wolltest Du mit dem überhaupt? Wer kann denn was dafür, daß Du ständig den dir zugewiesenen Platz unter dem Tisch verlassen hast? Dort war es schattig genug. Also beschwer dich jetzt nicht.

Und Du wolltest mich hauen? Haaaa...du hast dich doch auch nur getraut was zu sagen wenn ich der Nähe war, wenn du Rückendeckung von Talisker dem Tyrannen hattest. Und habe keine Fehlersuche gemacht, das war spritti, der den fehlenden Sandsack bemängelte. Ich war nett zu dir und habe all die kleinen und grossen Fehler an deinen Focke-Wulf übersehen. Gut, ok, die inoffiziell geführte Fehlerliste wird gerade ausgewertet, das dürfte noch eine Weile dauern. Aber das tut hier gar nichts zu Sache (Hinweis: Der Bildband 'Fehler an Murdock Focke-Wulf's, eine ausführlicher Bericht in 15 Bänden' kann ab sofort bei mir bestellt werden).

Und was die Nummer 187 angeht...was willst Du damit? Du hättest doch eh die beiliegenden Ätzteile selber neu geätzt und das Fliegerchen hätte dann auch nicht wie ne Focke-Wulf ausgesehen, so wie der Rest den du mit hattest.

(Anmerkung der Redaktion: Wolf war der Erste der den Mut hatte, auf Fehler bei Murdocks Focke-Wulf hinzuweisen. Meinen Respekt, er hatte den Mut, sich aufzulehnen und der Schreckensherrschaft ein Ende zu bereiten...Glück- und Genesungswünsche an Wolf werden derzeit gesammlt und dann an ihn übersendet, sowie er aus dem Krankenhaus zurück ist)
alias

The Great Gonzo

Wolf

ich muss sagen, dass es mir doch mittlerweile besser geht.  Glücklicherweise hat mich ein Ungenannter noch rechtzeitig aus der Gefahrenzone geschleppt.

Was bei Murdock sicherlich ein Problem bei seinen Focke Schnellkähnen ist, ist dass er beim Bau sicherlich wieder einmal die Kontrolle verloren hat. So wie am Samstag Abend als die Kellnerin ihm nach nur einem Tequila direkt was Kleines andrehen wollte. Also wenn ich da nicht eingegriffen hätte.......
Wer Future hat, hat noch lange keine Zukunft

Wolf

hier mal ein paar Bilder aus meiner bescheidenen Kamera:

Erstmal der Tisch in seiner ganzen Pracht ;)


Murdock doziert noch, während Raptor fassungslos auf die doch stark fehlerhaften Focke Schnellbootfregattenkähne blickt. Spritti (ganz rechts) kann es auch nicht fassen, während FC (links) auf den ebenfalls entsetzten und völlig konsternierten Br06 einredet um diesen wieder aufzubauen. Burckhardt kehrt dem Fotografen vorsichtshalber den Rücken zu um seine Mimik nicht zu zeigen. Die übrigen haben bereits fluchtartig den Platz verlassen.


 
aber es gab auch andere schöne Dinge zu sehen. Nicht nur Schiffe und Flugzeuge:

wobei ich bei diesem Bild nicht weiß, warum sich Murdock fototechnisch eher auf den Herr daneben gestürzt hat:


weitere Impressionen










 




Eine Stadt aus Karton:



 

Und natürlich Last but not Least: Klasse Schnellboote. (Weiß garnicht wer die gebaut hat ;) )

Wer Future hat, hat noch lange keine Zukunft

Pacific Strafer

Aus der Westfälischen Rundschau 31.05.05:

Miniaturen erfreuen sich steigender Beliebtheit - Zahl der Aussteller stieg
30.05.2005 / LOKALAUSGABE / SIEGEN   
Wilnsdorf. (thw) Plastikmodellbauer aus dem gesamten Bundesgebiet und dem benachbarten Belgien präsentierten zum zweiten Mal auf Einladung der Siegener Modellbaufreunde ihre Objekte in der Festhalle Wilnsdorf. "Nach der überraschend großen Resonanz bei der Premiere im letzten Jahr, haben wir entschieden, diese Ausstellung erneut zu organisieren", so Gunnar Bäumer, Sprecher der Modellbaufreunde. Dass die Ausstellung inzwischen ein Begriff ist, belegt die Zahl von 108 Ausstellern, 25 mehr als im letzten Jahr.Zu bestaunen gab es 1 100 Modelle und Dioramen auf 580 Quadratmetern Ausstellungsfläche. Den größten Anteil machten militärische Exponate aus. Angefangen vom Panzer in vielen Versionen, über Jagdflugzeuge bis hin zu Kriegsschiffen wie der "H.M.C.S. Snowberry" von der Royal Canadian Navy. Dieses über mehrere Monate erbaute Modell im Maßstab von 1:72 besteht aus über 1000 Einzelbauteilen und wurde von //www.modellmarine.de, einer Internet-Interessengemeinschaft, präsentiert. Aber auch alle anderen Sparten des Plastikmodellbaus waren in Maßstäben von 1:6 bis 1:700 vorzufinden. Auf den über 100 Ausstellungstischen zeigten die Aussteller Pkw, Motorräder, Lkw, zivile Flugzeuge und Hubschrauber, Flugobjekte aus dem Weltall, Figuren, Dioramen und sogar den Nachbau einer alten Stadt.Die Modellbaufreunde Siegen stellten auch etliche prämierte und aus Fachzeitschriften bekannte Modelle aus. Die Besucher und Aussteller tauschten rege ihre Erfahrungen aus, um Anregungen für ihre nächsten Arbeiten zu sammeln.Unter fachlicher Anleitung des Veranstalters hatte der Nachswuchs die Möglichkeit, in das Hobby Modellbau einzusteigen. Wer danach richtig loslegen wollte, konnte an einigen Verkaufsständen Bausätze und Zubehörteile erwerben.In der Interessengemeinschaft Modellbaufreunde Siegen sind 23 Modellbauer organisiert. Sie treffen sich regelmäßig, um in lockerer Atmosphäre über aktuelle Projekt und fertige Modelle oder Dioramen zu fachsimpeln. Sie nehmen an zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland teil. Nähere Informationen gibt es unter //www.modellbaufreunde-siegen.de.


:P Peter
"This is your hobby, and don't let anyone else tell you otherwise, as the only person you have to please is yourself!"

www.mbf-siegen.de

Falko

Wenn ich das hier so les und die Bilder seh, werd ich das Gefühl nicht los , was verpasst zu haben.
Vielleicht klappts ja beim nächsten Mal.
:winken: Peter

Spritti Mattlack

Hallo Pit. :winken:

Ich würde dann gerne 1/16 Tisch für 2006 (wie gehabt) vormerken lassen. :D

Achtung! Wichtig
Mit der Option auf 1/8 Tisch, sollte es im folgenden Modellbaujahr so richtig flutschen.....:6:

Ulf
A man who is tired of Spitfires is tired of life