The Falcon has landed...

Begonnen von tengel, 24. Dezember 2005, 14:07:42

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

tengel

Heute morgen brachte mir der Postbote mein Geschenk:  :9:  :1:  :klatsch:
den FineMolds Millennium Falcon.
habe mal ein paar Bilder der Verpackunggemacht:

Groß  

Groß  

Groß  

Groß  

Groß  

Mehr gibts demnächst...
Best Regards
Torsten
The difference between genius and stupidity is that genius has its limits - Albert Einstein

scaleautofactory

Capt. Picard

Ein absolut geiles Modell.
Entgegen meinen Grundsätzen soviel Geld für ein Modell auszugeben, liebäugel ich doch schon damit.

Ich hoffe, wir können eine ausführliche Modellbeschreibung und einen Baubericht erwarten. :1:

Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Spaß. :D
Die 10 Gebote bestehen aus 279 Wörtern.
Die Unabhängkeitserklärung der 13 Nordamerikanischen Kolonien von 1776 hat 300 Wörter.
Die EU-Verordnung von 1981 über den Import von Karamelbonbons hat 25911 Wörter.

Thorsten_Wieking

Was hat das Vergnügen denn in Euro und Cent gekostet? Die Fine Molds Modelle reizen mich ja alleine aufgrund des Maßstabes sehr.

Danke

Gruß
Thorsten
"Erst wenn das letzte Spielzeuggeschäft geschlossen ist, werdet Ihr feststellen, das man beim Onlineshopping keine freudestrahlend-glänzenden Kinderaugen sehen kann."

Gibbs Rule #9 " Never Go Anywhere Without A Knife "

tengel

@Thorsten Wieking
naja, billig wars nicht: 190€ Bausatz + Versand und 30,54€ Zoll+MWST
aber dieses Jahr gabs bei mir Prämien und 5 Monate UK-Einsatz haben einiges in die Kasse gespült  :6:
da kann man sich das schon mal leisten  :3:

@Capt. Picard

Bausatzvorstellung gibts nach den Feiertagen und Baubericht folgt...
Best Regards
Torsten
The difference between genius and stupidity is that genius has its limits - Albert Einstein

scaleautofactory

heavytank

*neidisch sei*
Auch haben will! ;(  ;(  ;(

Auf den Baubericht freue ich mich schon.:D:D :9:  :9:  :9:

StiftRoyal

@heavytank


Noch hat er nix von einen Baubericht gesagt.......-Ich hoffe wir müßen ihn nicht betteln ;) . Den bei dem Bericht wäre ich sicher dabei!

KlausH

Nun seid mal nicht so schüchtern:

Hey, tengel, wann beginnt endlich der Baubericht?!? ;) ;) ;)

Nee, im Ernst: Tolles Modell, sowas muß man sich einfach mal gönnen.  Die ersten Bilder sehen ja schon mal seeehr apetitanregend aus. Gibts zu dem Bausatz irgendwo ein Review? Wie groß ist das Modell denn fertig?
Scheint ja eine Riesenkiste zu sein.

Aus jeden Fall GLÜCKWUNSCH! zu deiner tollen Neuerwerbung! :P

Schöne Grüße :winken:
Klaus

Viper

ZitatOriginal von StiftRoyal
@heavytank


Noch hat er nix von einen Baubericht gesagt.......-Ich hoffe wir müßen ihn nicht betteln ;) . Den bei dem Bericht wäre ich sicher dabei!

@stift: Hat er wooohl...  :D  :D

ZitatOriginal von tengel

@Capt. Picard

Bausatzvorstellung gibts nach den Feiertagen und Baubericht folgt...

Capt. Picard

ZitatOriginal von tengel
@Thorsten Wieking
naja, billig wars nicht: 190€ Bausatz + Versand und 30,54€ Zoll+MWST
aber dieses Jahr gabs bei mir Prämien und 5 Monate UK-Einsatz haben einiges in die Kasse gespült  :6:
da kann man sich das schon mal leisten  :3:

Hab ich das richtig verstanden: 190,00 € + 53,00€ Versand+ 30,54€ für Zoll und Mwst???

Ich frage deshalb, weil HLJ den Bausatz für 132,00€ +Versand und MWst anbietet.
Das ist ja dann schon mal eine andere Hausnummer.
Die 10 Gebote bestehen aus 279 Wörtern.
Die Unabhängkeitserklärung der 13 Nordamerikanischen Kolonien von 1776 hat 300 Wörter.
Die EU-Verordnung von 1981 über den Import von Karamelbonbons hat 25911 Wörter.

ich59

Also,den Bericht verfolg ich auch,ein Traum von modell



Uwe

Marco Scheloske

ZitatOriginal von KlausH
 Wie groß ist das Modell denn fertig?
Scheint ja eine Riesenkiste zu sein.

Etwas kleiner als der Falke von AMT/ERTL.
Gruß aus MG und "Just glue it!"
Marco (Triliance.de), "The Baseman"


Capt. Picard

Nachdem ich bisher nur positives über diesen Baussatz gelesen habe, habe ich mir das Teil auch bestellt. :1:

Bei Starbase8  für 199,00 €.  Ich denke der Preis ist OK.
Wenn ich bei HJL  bestellt hätte, wäre es nach meinen Berechnungen teurer geworden.

Jetzt freu ich mich schon auf Ende Januar, wenn die Auslieferung beginnt. :9:
Die 10 Gebote bestehen aus 279 Wörtern.
Die Unabhängkeitserklärung der 13 Nordamerikanischen Kolonien von 1776 hat 300 Wörter.
Die EU-Verordnung von 1981 über den Import von Karamelbonbons hat 25911 Wörter.

Der_Kürassier

Irgendwie komisch: soooo viel Geld für son stück Plaste das inner Produktion nichtmal 3 euro kostet....
verrückte welt

Marco Scheloske

ZitatOriginal von HMS
das inner Produktion nichtmal 3 euro kostet....

Ist das nicht ein wenig sehr tief angesetzt? Außerdem komen dazu auch noch die Entwicklungskosten, Formenbau, Versand, Werbung, Verpackung, Anleitung etc. etc. etc.
Gruß aus MG und "Just glue it!"
Marco (Triliance.de), "The Baseman"


tengel

ZitatOriginal von Capt. Picard
ZitatOriginal von tengel
@Thorsten Wieking
naja, billig wars nicht: 190€ Bausatz + Versand und 30,54€ Zoll+MWST
aber dieses Jahr gabs bei mir Prämien und 5 Monate UK-Einsatz haben einiges in die Kasse gespült  :6:
da kann man sich das schon mal leisten  :3:

Hab ich das richtig verstanden: 190,00 € + 53,00€ Versand+ 30,54€ für Zoll und Mwst???

Ich frage deshalb, weil HLJ den Bausatz für 132,00€ +Versand und MWst anbietet.
Das ist ja dann schon mal eine andere Hausnummer.

Also: ich habe 18050 Yen für den Bausatz, 8600 Yen Versand und 30,54 Euro Zoll bezahlt. Wieviel die Yen dann in Euro sind weiß ich noch nicht, da die Kreditkarte noch nicht belastet wurde, laut xe.com kostet es z.Z.
ca 192€.

@All

der Baubericht kommt demnächst, versprochen, aber der F2005 wird erstmal fertiggebaut.
Die Bausatzvorstellung ist in Arbeit, war zwischen den Jahren im Urlaub und hatte keine Zeit für den Bausatz.
Best Regards
Torsten
The difference between genius and stupidity is that genius has its limits - Albert Einstein

scaleautofactory

Doc_Raven

alles viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel zu teuer 50-70€ hätt ich mirgefallen lassen aber 200€ für nen modell das is ne halbe monats miete bei mir  das muss nich sein

StiftRoyal

ZitatOriginal von Doc_Raven
alles viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel zu teuer 50-70€ hätt ich mirgefallen lassen aber 200€ für nen modell das is ne halbe monats miete bei mir  das muss nich sein


Das erinnert mich stark an diesen typischen Spruch von Nichtmodellbauern:" Für sowas wie Modellbau hätte ich gar keine Zeit".



Klar ist es ne Menge Kohle nur für irgendwas muß man das Zeug ja ausgeben. Meine bessere Hälfte hat sich schon Schuhe für 130€ gekauft...-das verstehe ich dann wieder nicht ;( . Mir wäre es sicher auch zuviel nur eins muß man sehen... an diesem Bausatz sitzt man vllt. 1 Jahr oder länger. In dieser Zeit hat manch einer 4-6 Projekte durch und kommt im Endeffekt auf das selbe Geld.

pjoeht

Ja, aber man gibt das Geld dann auch nicht auf einmal, sondern "in Raten" aus. Ich z.B. muss au die Lösung mehrere Projekte ausweichen, weil ich nur 20€ Taschengeld bekomm. Ich hab ja auch andere Hobbys und es ist für mich einfacher mir über die Zeit mehrere Modelle zu kaufen, als ein großes für 100 oder 200€. Speziell ich als Schüler hab mich schon des öfteren über die Preise der Modelle aufgeregt

Der_Kürassier

Oder man Arbeitet als Jungendlicher oder hat n Hobby mit dem man sowieso ne menge kohle in die Tascvhe beklommt.
Ich verdien ne menge mit meinem Hobby.

pjoeht

Was machst du denn?
Ich hab allein schon wegen der Schule unter der Woche keine Zeit zu arbeiten(Mo-Do bis 17:00 Uhr in der Schule, aba erst nach 18:00 zuhause) und am Wochenende will ich dann doch noch ein bisschen Spaß haben.

Der_Kürassier

Mein Hobby ist das Imkern.
Am Anfang hat man Tonnen von Ausgaben.
Später gewinnt man aber rel. viel Geld.
(bei mir in nem guten Jahr bei 5Völkern bis zu 1200EURO)

pjoeht

Hey cool.
Imkern ist schon ein ziemlich cooles Hobby, betreib ich auch, aber nur in der Schulimkerei, d.h., dass ich wenn schon nur den Honig krieg, das Geld geht an die Schule.

Der_Kürassier

Woher kommst du?
Warum machst du imkern nur in der Sxchulimkerei?
Is dir das zu zeitaufwändig oder was?

tengel

Oh Mann, was geht denn hier ab, ich wollte keine Preis- und/oder Neiddiskussion starten.
Ich habe mir den Bausatz geleistet und nicht so sehr auf den Preis geschaut.
Dafür war ich letztes Jahr fast 6 Monate in UK und 6 Monate in Köln arbeiten, da kommt einiges an Spesen und Prämien rum. Sonst hätte ich mir das Teil nicht geleistet.
Ich wollte Euch nur denn schönen Bausatz zeigen und Euch daran teilhaben lassen.
Best Regards
Torsten
The difference between genius and stupidity is that genius has its limits - Albert Einstein

scaleautofactory

Merkabach

@tengel
ZitatIch wollte Euch nur denn schönen Bausatz zeigen und Euch daran teilhaben lassen.
und dafür meinen herzlichen Dank !!!
Sieht wirklich toll aus.
Und zum Preis für jeden ist so ein Bausatz einen anderen Preis wert. Dem einen sind 50EUR hierfür zuviel, der andere würde auch mehr zahlen.
Ich für meinen Teil kann das verstehen Holzschiffbausätze sind Teilweise deutlich !!! teurer und ich kauf sie trozdem weil es mir freude macht solche Modelle zu bauen. :7:  :1: