Die Bismarck 1:200 Hachette

Begonnen von Tormentor, 22. August 2006, 18:07:57

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Bernd

@rubberduck
Wenn du Modellbauer bist, und das Teil in tausenden von Stunden so hinbekommen hättest, würdest du über den Preis wohl anders denken, oder?

Tormentor

Moin !

Habe gerade gemerkt das uns ein eigenes Sub-Forum eingerichtet worden ist, das finde ich natürlich prima und möchte hiermit mal ein fettes Danke an die Boardbetreiber und Moderatoren loswerden. Ich wünsche mir besonders das wir hier in den nächsten 3 Jahren nichts von euch hören müssen - und das meine ich so positiv wie man es nur meinen kann  :3: .

 :winken:

KaLeu Frank

Hallo zusammen,

hab mir heute mal meine "neuen" Teile angeschaut. :santa:  Also ehrlich, von der Quali kann ich bis jetzt net klagen. Bin dann mal gespannt, wie sich die Teile verbauen lassen.

Hat schon einer von Euch weiter gebaut? Is überhaupt einer im Forum, oder seid Ihr alle beim Tele verbauen. :7:  :9:

Gruß Frank

Tormentor

Ich habe gestern und heute die Teile der Ausgabe 4 und 5 kopiert und die Kopien an meinem Übungsrumpf verbaut. Bisher alles noch im Lot , das lässt auch auf gute Passform der Originalteile schließen.

Nächste Woche werde ich mal in den Baumarkt stiefeln und schauen ob es Holzleisten in 10x5 mm gibt, damit ich die ganzen kopierten b-Teile verbauen kann. Es geht also voran.

 :winken:

uman 9te

alles verbaut, warte auf ausgabe 8.
gruß uman

rubberduck66

@Bernd

Dass dieses Meisterwerk für den Modellbauer soviel wert ist, ist keine Frage !!!!
Da gebe ich dir 100% recht.

Allerdings glaube ich kaum, dass sich da jemand finden wird, der einen adäquaten Preis zahlen wird.
10.000,- halte ich noch für durchaus realistisch .....

@uman

Ganz herzlichen Dank für deine Tipps!
Ich habe heute morgen mit Ausgabe 1  um 7:30 angefangen und bin gerade bei 5.
Dank dir konnte ich so manche Falle umgehen ....  :respekt:

Die Qualität der Teile ist 1a+
Wässern war nicht erforderlich  :9:

Viele Grüße
Markus

uman 9te

dann habe ich das schon erreicht, was ich wollte :1:
wie mir in einem anderen forum bestätigt wurde, scheint das material bei einigen jetzt 3,95-4,05 dick zu sein.
die mußten nicht mal die spanten unten abschleifen.
scheint, Amati hat reagiert.
gruß uman

LordWolfman

Moin zusammen,

hatte bisher auch keinerlei Probleme mit der Passgenauigkeit. Flutscht alles ineinander und ich verbaue  sofort alle Teile (pro Tag ein  bis zwei, dann hat man die ganze Woche was davon).

@rubberduck: dann gehts jetzt also los! By the way: denke das man zum "allgemeinen du" übergehen kann, oder? Wäre doch albern sich hier zu duzen und an anderer Stelle nicht!

Nordlicht035

Moin Moin Leute!
Hab mit Freude vernommen, dass nun ein Großteil von euch die lange erwarteten Hefte bekommen haben. :klatsch:
Nun sind bestimmt die meisten von euch am bauen. Ich kann ja noch nicht weil immer noch kein Material  :blaw: aber macht nix, der Winter wird lang und da hat man denn was zu tun  ;) .

Freue mich schon auf die ersten Erfahrungsberichte und Fotos von euren Modellen.Werde dann auch meine künstlerischen Ergüsse hier einstellen.

Allen einen schönen Sonntag und bis bald. :winken:

rubberduck66

@uman

Kann durchaus sein, dass Amati reagiert hat. Auch was die Verwindungen angeht war das - wenn überhaupt vorhanden - nicht nennenswert.

Tja, vorwitzig wie ich nunmal bin, bin - bzw. werde ich dann - einen etwas anderen Weg gehen, was die Spanten 31, 32, 33 angeht.
Ich habe sie unten bündig geklebt und werde, wenn es soweit ist Distanzstreifen zwischen Spantoberkante und Deckunterseite setzen. Ich gehe einfach mal davon aus, dass nicht nur bei den drei Spanten etwas Korrekturbedarf sein wird.

Aber durchaus möglich, dass ich dann den hier - *dummi* - verwenden muss.


@LordWolfman

Ja endlich kann es losgehen  :9:
Ich stimme dir 100% zu  :klatsch:

KaLeu Frank

Hallo Nordlicht035,

das glaub ich jetzt auch mal, dass alle beim bauen sind. Hoffe ja nur das dann ab ende der Woche net das Geschrei wieder los geht, wo bleiben meine Hefte.
(mit diesem Kommentar will ich keine beleidigen oder auf die Füsse tretten) :9:

Gruß Frank

langgaesser

Hallo,

habe meine Hefte (4-7) am Wochenende auch bekommen. Alle Teile schon ausgetrennt und beschliffen. Es passen auch alle Teile lose gut zusammen.

Mir ist nur aufgefallen, dass Spannt 33 an der schmalsten Stelle einiges dünner ist, als die Dicke des Kiels. Ist das bei anderen auch so???? Wird dann das Überstehende des Kiel weggeschliffen??

Wer kann dazu was sagen??

Vieln Dank

Marko

KaLeu Frank

Hallo Marko,

auf deine Frage wurde schon im anderen Forum geantwortet.

Gruß Frank

Alti

Hallo zusammen,

ich denke es ist schon eine "Ehre", dass wir jetzt ein eigenes "Forum" haben, was eigendlich die Sache übersichtlicher machen soll. Unter dem Strich wird es das sicherlich auch, aber für einen der nicht alle Threads liesst wird es schwieriger, besonders wenn nur darauf verwiesen wird dass und nicht wo es schinmal behandelt wurde.
Deshalb eine bitte. Wenn jemand weiss wo was steht, bitte nur einen kurzen Link. Die kleine Seite unten links in der Ecke des Post ist die Link-Adresse.
Denn ich hab nämlich auch den Post nicht gesehen, kann aber auch noch nicht wirklich mitreden, weil ich die Teile nicht habe.

Gruss Heiko

Klaus Liebers

muss mich jetzt auch mal melden, habe alles schoen durchgelesen und kann nur sagen:

NA IHR HABT SORGEN

versucht mal hier in brasilien die ausgaben zu bekommen, nur moeglich ueber gute freunde, welche kaufen und auch schicken.
dann haben wir hier immer noch als huerde die unzuverlaessige post und den staat in form eines unvorhersehbaren zolls.
nichts dedo trotz versuchen werd ichs. vielleicht muss ich auch einmal im jahr rueberfahren und alles abholen. wird dann ganz schoen teuer, also meckert nicht ueber preise und lieferzeiten

gruss aus brasilien
klaus

LordWolfman


LordWolfman

Hallo,

@ KaleuFrank: äh. in einem komplett anderen Forum oder in diesem (modellboard), nur in einem anderen Threat? Ich mein, nur weil irgendwo auf der Welt die Frage schon gestellt wurde, sollte es doch erlaubt sein, diese hier nochmal zu stellen, oder? Ich werde mich jetzt bestimmt nicht in jeden Forum anmelden, welches sich mit der Bismarck beschäftigt! Da komm ich vor lauter Leserei ja gar nicht mehr zum bauen! Und wie sagt der Modellhändler meines Vertrauens:  die wertvollste Resource eines Modellbauers ist die Zeit!

Tormentor

In einem komplett anderem Forum.

Aber auch dort ist die Frage noch nicht 100%ig beantwortet, da auch von denen keiner in die Zukunft blicken kann. Der allgemeinen Vermutung folgend wird die angesprochene Stelle wohl noch ausgedünnt werden müssen. Letztendlich müssen wir aber warten bis die entsprechende Ausgabe mit der Bauanleitung zugeschickt wurde.

 :winken:

Krombe Silver

Hallo Klaus und alle Anderen

erstmal ein paar Grüße nach Übersee, ist schön das auch am anderen Ende der Welt Der Bausatz ankommt. Hoffe für dich das da mal nix schief geht.

Also meine Hefte liegen seit Freitag bei der Post und ich hatte auch noch keine Zeit sie dort abzuholen.
Macht ja auch nix, weil ich Anfang nächsten Jahres umziehen werde und ich vorher nicht noch damit anfangen werde. Deshalb kann ich zum eigentlichen Bau nix sagen, sondern nur allgemein Tips zum Vorgehen. Sobald der Umzug abgeschloßen ist werde ich groß in das Geschehen eingreifen.

Bis dahin bleibt mir nix anderes übrig, wie die teile zu kontollieren und gut zu verstauen.

Bis auf weiteres Grüße noch aus Mülheim an der Ruhr

Tormentor

ZitatOriginal von Krombe Silver

Also meine Hefte liegen seit Freitag bei der Post und ich hatte auch noch keine Zeit sie dort abzuholen.
Macht ja auch nix, weil ich Anfang nächsten Jahres umziehen werde und ich vorher nicht noch damit anfangen werde.


Dazu vielleicht mal eine Anmerkung. Im "anderen" Forum klagen einige Leute über Verzug bei den Teilen und mutmaßen das das vielleicht etwas mit der Lagerung in den Folietüten zu tun hat. Keine Ahnung, aber vielleicht "schwitzt" das Holz in den Tüten etwas
Wäre vielleicht besser die Teile bis zum Beginn außerhalb zu lagern und schön trocken zu halten.

 :winken:

rubberduck66

@langgaesser

Guten Abend ....

Also, ich habe das natürlich auch festgestellt, dass der Spant  33 "zu schmal" erscheint.
Habe dann ein Lineal von Spant 32 gegen die Außenkante von 33 gehalten und es passte ...
Es ist eine Linie - aber extrem knapp!
Je nach Materialstärke des Kiels wird Schleifen nicht zu vermeiden sein

Viele Grüße
Markus

K 181

Moin

Juhu die Lieferung ist auch bei mir angekommen!

 :9:  :9:  :9:  :9:

Gruß
Hendrik

JoBu

Hallo !
Ich bekam gestern ein Email,das die ersten Teile an mich unterwegs sind. Bin wirklich gespannt und zum Glück habe ich Spätschicht,da kann ich gleich alles ansehen.

Gruß JoBu    IG  MTRA

KaLeu Frank

Als erstes mal guten Morgen,

die Antwort die ich gemient habe steht unter  bismarck-modellbau.de.
Sorry, wenn ich einen Modellbaukollegen eine Nachricht hinterlasse, die ich bereits in einem anderen Forum gefunden habe.
@LordWolfman: ich meine es sollte jedem selbst überlassen sein, wo er sich im Netz rumtreibt. Wenn deine Informationsquelle ausschließlich dieses Forum ist, dann ist das deine Sache. Komm mir aber bitte nicht mit erhobenen Finger, weil ich in mehr als einem Forum angemeldet bin. Von solchen Leuten wirst du auch profitieren, da diese Probleme als auch Lösungen über die Forumsgrenzen hinaus verteilen.
So und jetzt haben wir uns wieder lieb, wollen ja schließlich 3 Jahre zusammen ein Modell bauen. :V:

@Klaus Liebers: als erstes mal herzlich Willkommen und vor allem  :respekt: die BS mit solch langen Vertriebswegen zu bauen

Gruß Frank :winken:

LordWolfman

Moin KaleuFrank,

nee, ist ja kein Problem, du kannst soviel surfen wie du magst (und ich hoffe doch, das ich davon profitiere) und jetzt, wo der Link steht, macht der Verweis ja auch Sinn! Nur Vorher hörte es sich halt so an, das man möglichst alles glauben, oder zumindest lesen soll, was hier so angeboten wird (im Bezug auf andere Foren). Also, schließe mich deinem Schlußsatz hiermit an  :1: