Okay, dann fange ich auch mal mit diesem (Modellbau) Seelenstriptease an.
Zunächst haben wir hier die PM Modell / Revell TA-183 Huckebein. Irgendwann 1999 angefangen,
zuende geklebt, einmal grundiert und dann weggelegt..... schneller Vorlauf ins Jahr 2006. Im Karton der angefangenen Modelle entdeckt und entschlossen, das Teil endlich zu beenden. Aktueller Baufortschritt ist hier zu sehen.
Aktueller Status: Mir fehlt eines der Fahrwerksbeine. Die Mailanfrage an Abteilung X muß ich noch machen. Außerdem kam mir eine "besondere" F-16 dazwischen.

Super Etendard - das Academy Teil, das unbedingt eine Tigermeet Lackierung braucht und auch bekam. Die selbstgestrickten Decals liegen ausgedruckt in der Vitrine. Beim letzten Check mußte ich allerdings feststellen, das teilweise die Tinte der Decals verlaufen ist.
Aktueller Status: Keinen Bock auf selbstgedruckte Decals.

Der Revell Alpha Jet 1:144. Komplett im Urlaub auf Büsum gebaut.
Aktueller Status: Es fehlt die ruhige Hand und die Nerven, um die Kabinenhaube zu maskieren.

Revell Tradewind in 1:166. Kurz nach dem Kauf gleich angefangen - Rekord! Innerhalb kurzer Zeit den Rohbau und die Lackierung weitergebracht - Rekord!
Aktueller Status: Beim pinseln der Deicing Boots mit dem Einweghandschuh irgendwie in die Farbe gekommen und kleinere Farbflecken auf den Rumpf und die Navy Decals gebracht. Kann korrigiert werden, aber die oben erwähnte "besondere" F-16 hatte Priorität.

Dragon F-117 1:144. Soll irgendwann einmal die neue, graue Tarnung erhalten. Allerdings gefällt mir der Übergang an den Pitotrohren nicht (die Originale brachen trotz aller Vorsicht ab) und die weißen Fahrwerks- und Bombenschächte lackieren machte aufgrund der Farbe auch keine Laune. IIRC ist aber endlich das Cockpit abgeklebt. Mangels ausgeprägter Strukturen war das leider nicht einfach.
Aktueller Status: Kein Bock.

Revell Hs-129. Soll genauso lackiert werden wie die erste, die vor ca. 7 Jahre eines meiner ersten Airbrushmodelle war. Mußte u.a. der Tradewind und der "besonderen" F-16 weichen.
Aktueller Status: Ein leicht chaotischer Modellbauer hat es geschafft, die Scharniere der Querruder zu verbummeln (vermutlich in den Müll geworfen) und schwankt jetzt zwischen "weglassen" und aus Draht nachbauen (12x fitzeligkleine Winkel - *kopfschüttel*- kein Bock)

Die gute Nachricht. Die "besondere" F-16 wurde pünktlich fertig, der aktuelle Schnellschuß kommt auch gut voran, trotz eines eher ärgerlichen Baufehlers.
Gruß
Thorsten