Hauptmenü

Zeigt eure Projekte! ( Teil I )

Begonnen von StiftRoyal, 08. November 2006, 12:41:40

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Helge

mal wieder was von mir zwar nix weltbewegendes aber immerhin etwas









gruß

Helge
Wenn Du denkst es geht nicht mehr, dann .... Dann gib einfach auf!

ayrtonsenna594

Aktueller Zwischenstand meines schnell mal Zwischendurchmodells  :D

Für heute ist aber erstmal Schluß.



Gruß aus Berlin - Sven

Tarab

Hallo,
im Moment ist mein aktuelles Projekt der Bau eines Campingplatzes. Der Untergrund ist aus Styrodorplatten und mit grau grundiert. Die Felsen der Ränder wurden mit Moltofil gestaltet und auch schon etwas schattiert. Der große Wohnanhänger ist schon vor fast dreißig Jahren gebaut worden und hat bei seiner Lagerung im Keller leichte Schäden davon getragen. Den werde ich auch wieder restaurieren, dort soll das Büro mit dem Platzwart untergebracht werden, nicht das etwa jemand dort kostenlos campt.

Alles in 1:87 :tongue:
Das Bild könnte durchaus etwas heller sein, aber als erster Eindruck geht es, denke ich ;)

Gruß Tarab  :winken:
:winken: Gruß Tarab (Günter)  :winken:

Primoz

Hier ist etwas ganz Stinknormales - eine Bf 109 von Tamiya:



Es ist aber eine E-1, und zwar die gelbe 13 von Kurt Ubben (gestern habe ich die Decals angebracht, wenn die Kiste fertig ist, kommen weitere Fotos).
Das Leben ist eine sexuell übertragbare unheilbare Krankheit mit tödlichem Ausgang

Hans

Sehr schön..dezent...wirklich ansprechend!

H.
Ceterum censeo: Die Lackierung ist wichtiger

Spritti Mattlack

Also mir  gefällt so etwas (Bf 109 in eigentlich allen Variationen) immer wieder. Sieht auch schon gut aus.

Überflüssig zu erwähnen, dass ich natürlich gespannt bin wie´s weitergeht. ;)


Ulf :winken:
A man who is tired of Spitfires is tired of life

Wolf

Bf 109....lecker! Sehr schön lackiert. Wie hast du die deutlichen, aber doch weichen Farbübergänge gemacht?
Wer Future hat, hat noch lange keine Zukunft

ayrtonsenna594

So, die letzten Decals sind drauf, ebenso wie die letzte Schicht Klarlack. Fahrwerk (bis auf die Räder) und Zusatztank sind auch dran.

Gealtert wurde auch schon etwas, einige Stellen gefallen mir zwar nicht so ganz aber egal.

Jetzt fehlen nur Bewaffnung, Räder, Sitz und ein paar Antennen, dann ist wieder mal ein Flieger fertig.



Gruß Sven  ;)

panzerchen

Wir wollen mal der Fairneß halber feststellen, daß es durchaus nicht verboten ist, Modelle allseits bekannter Baumuster zu bauen und zu zeigen !
Wir wollen nicht nur die Außenseiter nicht diffamieren  !      gell ?

johnatan

Hie Leute, :D
ich wollte euch mal mein aktuellstes Projekt zeigen .Dabei handelt es sich
um die P-47 D Thunderbolt von Hasegawa wie immer bei mir natürlich in
1:32 :D  :1:
Eigentlich baue ich ja meist Fotogeätzte Gurte ein aber diesmal  will ich die dabei liegende Figur
in das Cockpit setzen ohne sie aber anzukleben :1:
Bei der Figur soll es sich um das fliegerass Lt.Col.Francis Gabreski handeln :D .Ich hoffe man
kann es erkennen :15: .mit dem washing und so bei Figuren kenne ich mich garnicht aus :D
deshalb will ich auch nicht soviel herum experementieren und denke so wie sie jetzt aussieht ists ok,oder? ?(
Dann hier mal ein paar Bilder :1:


IMG]http://666kb.com/i/arcp32d5f6ee7e3rs.jpg[/IMG]



Was das schattieren mit Ölfarben angeht lasse ich das lieber sein bevor ich etwas falsch mache und alles verhunze :pfeif:Denn mit Figuren habe ich noch keine große erfahrungen gesammelt :roll:

Ich möchte euch aber auch den fortschritt bei meiner P-47 zeigen und habe einige Bilder heute mittag gemacht ;)

Hier eins vom Cockpit


und hier einige vom Radschacht und vom Rumpf









So das wars fürs erste :1:  :D

grüße Bernd :wink:

Tarab

Hallo, ich denke auch, die Figur kann man so lassen, sicher könnte man sie an einigen Stellen noch verbessern (aber man sie auch dabei ungewollt verschlechtern). Sie ist ja auch nur schmückendes Beiwerk zu deiner Maschine, die Instrumente sehen schon gut aus.

Gruß Tarab  :winken:
:winken: Gruß Tarab (Günter)  :winken:

CosmicMan78

Hallo Johnatan,

 darf ich dich ganz lieb um einen Baubericht von deiner P-47 D Thunderbolt bitten? Was du da Zeigst weiß mehr als zu gefallen und macht echt Lust auf mehr. Bin mir sicher das es noch mehr interessenten gibt.  

 Es grüßt CosmicMan78  :haudrauf:
Viele auf dem Planeten Erde kamen allmählich zur Überzeugung, einen großen Fehler gemacht zu haben, als sie von den Bäumen heruntergekommen waren. Und einige sagten, schon die Bäume wären ein Holzweg gewesen, die Ozeane hätte man nie verlassen dürfen. Danke Douglas Adams !!!!

johnatan

Hi zusammen :winken:

@Tarab,dachte ich mir auch was die Figur angeht .Lieber etwas weniger als zuviel bevor sie
veschandelt ist :D .die Instrumente sind ein Abziebild das auf dem Decalbogen mit dabei ist.Etwas Weichmacher und es sitzt perfekt auf dem Instrumentenbrett :1: .

@CosmicMan78,hm ein Baubericht ist immer so eine sache da es schon passieren kann das eine längere Wartezeit zwischen den verschiedenen Beiträge liegen kann.Na ja Arbeitsplatz und Familie.
Eigentlich aber hast du recht wieso soll ich nicht ein Baubericht aus dem Bau meiner P-47 machen ;)
Ok ich werd dieses hier alles in den Bereich "Baubericht" verlagern :1:

grüße Bernd :winken:

Spritti Mattlack

@jonathan

Längere Pausen zwischen den Baubericht-Beiträgen????   das geht natürlich gar nicht!  ;) :D

Ulf :winken:
A man who is tired of Spitfires is tired of life

Pacific Strafer

Genau!!! Tägliche Updates sind ein MUSS!!!  :pffft:

Pit  :winken:
"This is your hobby, and don't let anyone else tell you otherwise, as the only person you have to please is yourself!"

www.mbf-siegen.de

Primoz

ZitatOriginal von Wolf
Bf 109....lecker! Sehr schön lackiert. Wie hast du die deutlichen, aber doch weichen Farbübergänge gemacht?

Na ja ... freihändig gesprüht. In 1:48 geht das eigentlich ganz gut (man muss aber unter Umständen etwas nachkorrigieren). Maskiert habe ich nur die helle Farbe der Tragflächenvorderkante (die hier nicht zu sehen ist. Ich habe die gleiche Hexe verwendet wie hier - d.h. von AeroMaster. Die Strümpfe müssten zwar dunkler sein, aber ich werde ein Auge zudrücken. Die gelbe 13 stammt von Third Group Decals und ist zu hell - es müsste eher Gelborange sein. Mal sehen, ob ich den Mut haben werde, diese Farbe drüber zu pinseln. Übrigens - meine 109 ist auch eine E-1 und der Umbau aus dem Tamiya-Bausatz ist schon einfacher (denn das Plastikmaterial ist weicher als bei Hasegawa).
Das Leben ist eine sexuell übertragbare unheilbare Krankheit mit tödlichem Ausgang

CosmicMan78

Hallo jonathan,

 klasse das den Baubericht machst. Kann mir echt vorstellen das da eine Menge Arbeit dahinter steckt.  Vielen Dank das du dir dafür die Zeit nimmst. Viel Erfolg.

Nochmals Danke!!!!!

Es grüßt CosmicMan78  :haudrauf:
Viele auf dem Planeten Erde kamen allmählich zur Überzeugung, einen großen Fehler gemacht zu haben, als sie von den Bäumen heruntergekommen waren. Und einige sagten, schon die Bäume wären ein Holzweg gewesen, die Ozeane hätte man nie verlassen dürfen. Danke Douglas Adams !!!!

Dragon666

Ein fröhlich Moin Moin an alle...

...auch wenn ich jetzt keine Baubericht daraus machen will, werfe ich mal kurz meine derzeitigen Projekte ein.

Die da sind...

Eine Corvette Grand Sport von 1964 (auch mein Baujahr) von Accurate Miniatures in 1:24

 
Hier nochmal die Haube im Einzelnen:



Die zweite Geschichte ist eine ZIS 3 Feldhaubitze. Die Figuren sind noch in Arbeit.


und näher dran:


andere Seite:


über Fortschritte bzw. Ergebnisse berichte ich in den Modellvorstellungen.

Bis dahin...  :winken:
Gruß Drachili
Mein Portfolio

bastelstephan

einen Baubericht reiche ich nach, sobald es zeigbare Fortschritte gibt...

Es handelt sich um die Nella Dan vom Jade Verlag Wilhelmshaven im Maßstab 1:50
Den Dampfer möchte ich oob bauen.


KlausH

@Dragon: Die Vette sieht jetzt schon seehr vielversprechend aus! :P

Schöne Grüße
Klaus

Der lustige Astronaut

Huhu!

Drachili, wenn Du schon keinen Baubericht zur Corvette machen willst, dann gibts für die aber schon einen Eintrag in die Gallerie wenn sie fertig ist, oder? (BITTE!)

Christian

Tarab

Hallo,
ich habe mal meinen zur Zeit einzigen Panzerbausatz rausgesucht und will nun mit dem Bau anfangen. Bisher habe ich an Militärfahrzeugen eigentlich fast nur  welche von ROCO verwendet, eigentlich sind die Modelle fertigt, haben aber so viele Zurüstteile, fast schon ein halber Bausatz, lackiert habe ich sie dann auch regelmäßig. Sonst habe ich viele Bausätze von Preiser (viel Feuerwehr) und einige von Kibri gebaut, die hatten immer eine hohe Passgenauigkeit. Einmal fehlte beim Preiserbausatz ein Teil, wurde aber ohne Probleme von Preiser nachgeliefert und es gab noch einige Figuren als kleine Entschädigung.
Jetzt probiere ich den Panzerbausatz von sdv aus Tschechien, hoffe der lässt sich auch ohne Probleme bauen (Passgenauigkeit und so), die Anleitung ist nicht in deutsch, aber gut bebildert, dürfte damit gut klappen.
Es handelt sich um einen Munitionspanzer 38 (t), eigentlich liebe ich mehr Panzer mit ,,großen" Kanonenrohren, aber es soll eben dieses mal etwas anderes sein.




Gruß Tarab :winken:

Edit: Hab noch ein Originalbild gefunden --und zwar hier--
:winken: Gruß Tarab (Günter)  :winken:

panzerchen

Stephan, was ist das denn für ein Dampfer ?
Ist der tatsächlich 1:50, oder ist das ein  Schreibfehler ?
1:50 würde ja zu den 1:48 Flugzeugen passen.
Wielang ist ( wird ) der denn ?

USronald

Steht deine antwort vielleicht an der falsche stelle??  :D  :D

EDIT Excuses, mein fehler.... *dummi*  Sorry, panzerchen :1:
Gruss, Ronald

- Meine 1:55n3 ACW anlage: http://youtu.be/I3qV380BOnw

- www.metusajunction.blogspot.nl

Dragon666

ZitatOriginal von Der lustige Astronaut
Huhu!

Drachili, wenn Du schon keinen Baubericht zur Corvette machen willst, dann gibts für die aber schon einen Eintrag in die Gallerie wenn sie fertig ist, oder? (BITTE!)

Christian

Klar gibts den Eintrag... (wenn ich nicht zu viel verpfusche :D) ...ich glaube KlausH brennt auch schon drauf  ;)

bis dahin...  :winken:
Gruß Drachili
Mein Portfolio