Hallo Marco,
zu erst einmal der Tipp für das was Du nicht tun solltest: Die drei Farben übereinanderlackieren ist keine wirklich gute Idee. Im Normalfall würde die untere Farbe immer ein wenig durchscheinen und den Ton der darüberliegenden verändern. Dazu kommt das Problem mit dem zum Schluß dicken Farbauftrag.
Bei deinen abschliessenden Polier- und Wachsarbeiten möchte ich lieber nicht im gleichen Zimmer sein. Da dürfte es zu einigen Schwierigkeiten kommen und mein sensibles Gemüt kann keine Kraftausdrücke ab
Außerdem sind auch bei dieser Vorgehensweise diverse Abklebearbeiten nötig. Du sparst also nur wenig Arbeit für ein wahrscheinlich schlechteres Ergebnis.
Zu den selbstgemachten Decals kann ich nicht viel sagen, dass habe ich noch nicht probiert. Falls Du die richtigen Farbtöne hinbekommst probier es doch und berichte uns/mir.
Mein Favorit ist die letzte von Dir angesprochene Methode. Ich würde hier wie folgt vorgehen:
1. Grundieren (falls Du das immer machst)
2. Abkleben des Bereichs für die drei Streifen
3. Grundfarbe Weiß lackieren. Nach dem Entfernen des Tapes sollte sich eine kleine Kante an beiden Seiten gebildet haben. In den jetzt sichtbaren "Kanal" kommen die Streifen.
4. Jetzt von einer Seite anfangen die Streifen aufzulackieren. Dazu das Weiß an der Kante abkleben und die Kante des Hellblau auf der anderen Seite und los mit dem sprühen.
5. Nach dem Entfernen des Tapes hast du jetzt noch eine Kante mehr
6. Farbe richtig durchtrocknen lassen

Dann die andere Seite des weißen Bereichs abkleben und den roten Bereich auf der linken Seite. Wieder lacken!
7. Du kennst das Spiel ja mittlerweile... noch ne Kante mehr!!!
8. Fast am Ende! An den Kanten den verbleibenden Bereich für das dunkelblau abkleben nachdem die Farbe komplett durchgetrocknet ist. Jetzt die letzte Farbe drauf.
9. Die Kanten und eventuelle Niveauunterschiede jetzt runterschleifen. Eigentlich mehr runterwischen!!! Ich meine damit mit feinem Mikromesh und ohne Druck. Das dauert zwar etwas länger dafür wirst Du aber wahrscheinlich keine Fehler einbauen.
10. Zum Schluß polieren und bei Bedarf wachsen (!Nicht Du! Ich weiß ja nicht wie groß Du bist, sondern das Auto mit Modellwachs)
Ich weiß das dieser Weg lange dauert und sich kompliziert anhört. Aber wenn Du sorgfältig abklebst und die Farben ausreichend trocknen lässt solltest Du das beste Ergebnis erhalten. Zum abkleben von geraden Kanten würde ich das Tape von 3M benutzen. Das ist glaube ich 3mm breit und nicht so flexibel wie Tamiya-Tape. Man bekommt daher leichter die geraden Kanten hin.
Das ist nur mein Vorschlag für Dich egal welche Tipps jetzt noch kommen und welchen Weg Du zum Schluß gehst ich wünsche Dir viel Erfolg!
Viele Grüße

Thomas