Hauptmenü

VW Käfer “Herbie”

Begonnen von albandy, 11. Dezember 2007, 13:51:22

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

albandy

Ich möchte euch hier mal das Modell präsentieren, das ich in meinem Sommerurlaub 2007 gebaut habe.
Es handelt sich um einen "Fan-Nachbau" eines Herbies
(daher das falsche Baujahr und die falsch positionierte Startnummer auf der Front)
Wie gesagt baute ich das Modell im Urlaub, und hatte dort nicht die Möglichkeiten, wie ich sie hier gehabt hätte. Daher ist das Modell im Großen und Ganzen recht schlicht ausgefallen und auch nicht ganz so perfekt wie ich das evtl. gerne gehabt hätte.
Die Decals habe ich mir in einem ersten Versuch an meinem Tintenstrahldrucker zuhause noch selbst ausgedruckt, leider lief beim einweichen das Wasser zwischen die Versiegelung und den Träger, so dass die Farbe an ein paar Stellen verlief.
Aber nun genug der Entschuldigungen, hier die Bilder...











Gruss Andy

Hans

Maßstab? Hersteller? Baujahr?
Gebaut schaut er sauber aus, als nicht-sehr-oft-Autobauer fällt mir auf, das die Luftschlitze über dem Motordeckel etwas betont sein könnten, ggf. mit schwarz ausgelegt. Die Decals schauen gut aus, auch wenn die 53 nicht ganz stimmt, aber soll ja ein Fan-Nachbau sein.

Das Baujahr, bzw einige Details irritieren mich, das ist wohl keine europäische Version? Beispiel: Rechter Aussenspiegel (gabs erst vieeeel später), dann die geraden Frontscheinwerfer gleichzeitig mit dem breiten Nummerschildbeleuchtungsbuckel und trotzdem den schmalen ( vor 1968er) Stosstangen. Sowas gabs bei uns zwar 68 und 69, aber das waren die sogenannten Sparkäfer und die hatten null Chrom am Leib ( excl. Stossstangen). Wie gesagt, offensichtlich eine nicht-deutsche Version.

H
Ceterum censeo: Die Lackierung ist wichtiger

albandy

Hab ich doch glatt ein paar angaben vergessen  :D

Modell: Volkswagen Beetle 1967
Hersteller: Hasegawa
Masstab: 1/24
Bausatzvorstellung: Klick


Was die verfeinerte Detailierung angeht:

ZitatWie gesagt baute ich das Modell im Urlaub, und hatte dort nicht die Möglichkeiten, wie ich sie hier gehabt hätte. Daher ist das Modell im Großen und Ganzen recht schlicht ausgefallen und auch nicht ganz so perfekt wie ich das evtl. gerne gehabt hätte.

Gruss Andy

Marco Scheloske

Na, das ist ja "in toller Käfer"... (kleines Wortspiel...)  :D
Gruß aus MG und "Just glue it!"
Marco (Triliance.de), "The Baseman"


oZZy

Sieht prima aus!

da werden erinnerungen wach... die filme hab ich als knirps total gemocht!  :P

gruss
ozzy
youtube.com/watch?v=rCg-wE1d2Q0

Neu gekauft:
• AT-ST 1/48 Bandai
• U-Boot Typ VII C ,,Das Boot" 1/144 Revell

KlausH

Sehr schöner Oldie, gefällt mir echt gut! :P

Schöne Grüße
Klaus

Tormentor

Klasse Modell, mir als nicht-Käfer-Experte fallen natürlich die von Hans angesprochenen Details nicht auf. Ich finde den "Bug" einfach nur cool.

Welche Decalfolie hast du verwendet?

 :winken:

MichaR

:P Gefällt mir auch sehr gut. Sauber gebaut. Mein Sohn hat sich auch über die Bilder gefreut.
Ich seh es auch nicht so genau mit den von Hans angesprochenen Details.
Einzigst die "53" haut doch irgendwie raus. Sorry, mußte mir Herbie 'zig mal zusammen mit Sohnemann ansehen. Das prägt.

Gruß
Micha

USronald

Hallo Andy,

Als Kaefer liebhaber finde ich sie sehr suss.... Sie ist ende 60 jahre. Ich hatte eine 71'er, und die hatt nur andere ruckleuchten und nicht die kleine einlasse unter die scheinwerfer. Es ist das beste auto gewesen von alle die ich hatte.

Sehr schones modell, mein  :respekt:  :respekt: Aber:
ZitatGebaut schaut er sauber aus, als nicht-sehr-oft-Autobauer fällt mir auf, das die Luftschlitze über dem Motordeckel etwas betont sein könnten, ggf. mit schwarz ausgelegt
Da hatt Hans vollig recht..... Vorene und hinten wurde das besser ausgesehen haben weil es auch typisch kaefer ist und das aussehen bestimmt hat.

Ansonsten nochmals; sehr gelungen :baby:  :1:  :1:

Gruss,  8) Ronald 8)
Gruss, Ronald

- Meine 1:55n3 ACW anlage: http://youtu.be/I3qV380BOnw

- www.metusajunction.blogspot.nl

Dannebrog

Herbie hatte aber ein Faltdach...?! Und Weißwandreifen hatte er doch auch nicht...?!  :D

Gefällt mir, der Kleine - wirklich!  :P

MichaR

ZitatHerbie hatte aber ein Faltdach...?! Und Weißwandreifen hatte er doch auch nicht...?!
Mensch, ich hatte auch schon drangedacht. War mir aber nicht sicher. Schau seit der zwanzigsten Wiederholung nicht mehr so ganz aufmerksam hin. :10:
ABER: Ist ja auch ein Fan-Auto.

Gruß
Micha

Dannebrog

ZitatOriginal von MichaR
ABER: Ist ja auch ein Fan-Auto.

Genau! Deshalb ist hier sowieso alles erlaubt was gefällt! Und ich seh das ja sowieso nie so eng!  :1:

Holger112

Hallo Andy  :6:

wie immer gut deine Modelle  :klatsch: :klatsch: :klatsch:

Gruß
Holger
:winken:

FireandIce

Hallo Andy,

wenn auch nicht 200%ig das Original, dennoch super gelungen.  :P :P :P

Zitat von: albandy in 11. Dezember 2007, 13:51:22

Wie gesagt baute ich das Modell im Urlaub, und hatte dort nicht die Möglichkeiten, wie ich sie hier gehabt hätte. Daher ist das Modell im Großen und Ganzen recht schlicht ausgefallen und auch nicht ganz so perfekt wie ich das evtl. gerne gehabt hätte.

Daran erkennt man den hartgesottenen Survival-Modellbauer  :D

Frohes basteln!

FireandIce