da bin ich wieder

hat lange gedauert aber es ist ziemlich viel Arbeit in den Wolf geflossen. Ich weiß nicht wieviel Schichten ich bis jetzt grundiert, gespachelt, gefüllert, lackiert habe....zumindest seeeehr viele.
Benutzt habe ich Modelbauspachtel, Autospachtel (Baumarkt), Acryl Haftgrund, Spritzspachtel und Füller...alles richtig dick aus der Dose draufgeklatscht und immer und immer wieder geschmiergelt bis der Artzt kommt.
Dann endlich grundiert mit matt schwarz aus dem Baumarkt, dann Tamiya TS 55 mit der Airbrush lackiert, ca 3/4 Dose für das ganze Modell. Danach eine dünne und eine dicke Schicht Zero Klarlack zur Sicherheit...und dann kamen die Decals

und ich hatte richtig Panik das auch der inzwischen vierte oder fünfte Decalbogen schrott ist, aber es hat funktioniert. HURRA ! ! !
Ich habe zum Test mal ein klitzekleines Teil getestet und mit Klarlakc versiegtl und es lief perfekt, dann kam der Rest an die Reihe. Mit viel Microset/sol lief alles wie geschmiert. Selbst die nicht ganz leichten, großen Flächen ließen sich perfekt platzieren, wollte zuerst lackieren, habe aber kein perfekt passendes Gold gefunden.
Dann kam endlich der Klarlack, auch hier wieder Zeropaint. Jeweils immer eine dünne Schicht zum anfeuchten und ein bis zwei dicke, nasse Schichten hinterher, das ganze habe ich fünfmal wiederholt mit einem Zwischenganz schmiergeln mit 2400 Micromesh um die Decalkanten etwa zu elimienieren.
Aktuell bin ich dabei zu polieren wie ein Weltmeister, dauert auch bestimmt noch die ganze Woche ...ächz
aber trotzdem ein paar Bilder
so sieht der unbehandelte Klarlack aus, die übliche speckig glänzende Orangenhaut die man auf so vielen Modellen bewundern darf

und jetzt gehts ans eingemachte...

jetzt wird der gesamt Lack mit Micromesh 3200 matt geschmiergelt, grobere Körnung ist mir zu riskant...man sieht sehr gut die Decalkanten und die ganzen Orangenhautlöcher.

so sieht das perfekt aus, keine sichtbaren Kanten und Löcher mehr, jetzt kommt das polieren

aaaaaaaaaaaah, das kann doch was. Tamiya Politur "coarse" und "fine" mit 'ner alten Unterbuchse aufgetragen und kräftig gerubelt. Ich nehme immer noch ein Tropfen Wasser mit dazu dann klumpt die Politur nicht so schnell.
Die Politur "Finish" mit einem Politur aufgetragen und zum Schluß Tamiya Wachs mit diesmen mitgelieferten Tuch aufgetragen.
fertig und gute Nacht ...morgen gehts weiter ist noch sehr viel Arbeit. Das eine Teil hat locker 30 Minuten verschlungen
daniel