Nissan Skyline V.Spec I R34 SCHLUßSPURT...

Begonnen von Plastiker, 14. Februar 2009, 20:03:19

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

MichaR

Mittig schon. Aber nicht Einzelrohr. Würde mich ans Batmobil erinnern. Nur dass der Düsenantrieb auf Kradniveau seine Leistung entfaltet. Aber so ist mein persönlicher Geschmack. Beidseitig wäre auch nicht schlecht. Ich will den aber in der Mitte sehen. :5: Oder Sidepipes. :rolleyes: Ach was weiß ich. Du wirst schon machen. ;)

Gruß
Micha

Plastiker

Dann könnte ich die dem Bausatz beiliegenden kleineren Doppelrohre nehmen! ;) Sidepipes? Das ist kein Ami! X( Dann könnte ich ja direkt so LKW-Schlote anschrauben! :D

Gruß Olli, der Plastiker

MichaR

Zitat von: Plastiker in 26. Februar 2009, 19:26:46
Dann könnte ich ja direkt so LKW-Schlote anschrauben!

:rolleyes: Mmmhh, auch nicht schlecht. Sind die Doppelrohre dünner als das gezeigte Einzelrohr oder ist es von der Optik her breiter. So wie es auf deinen Bilder aussieht, ist es einfach zu... äh.. niedlich um mittig platziert zu sein.

Plastiker

Oh MichaR bring mich nicht in Versuchung und erlöse mich von LKW-Schloten! :D Im Ernst die Doppelendstücke sind kleiner im Durchmesser aber genauso breit in der Abmessung wie der große Endtopf! Ich hoffe ich habe jetzt kein Kuddelmuddel gebrabbelt! ;)

Gruß Olli, der Plastiker

MichaR

Der selbe Durchmesser der Endrohre im Doppelpack, wie dass das Einzelrohr hat, und es wäre perfekt. Quasi die ganze Stirnwand des Endschalldämpfer ist ausgefüllt mit Endrohr. Müssen halt andere Röhrchen ran. Nun komm, mein guter alter 54PS Golf Diesel hat das auch so. Also muß das doch für 'nen Skyline auch drin sein. :6:

Gruß und bis die Tage,
Micha

Weißt ja. Sohnemann muß auch mal ins Bett. ;)

Plastiker

Er hat mich erhört! :1: Gut ich werde da mal was provisorisches machen um den Effekt zu testen, also beim vorstellen noch nicht allzu enttäuscht sein...

Gruß Olli, der Plastiker

Marco Saupe

#31
zwei doppelte, rechts und links  8)
Tschüss, Marco
Modellgalerie
Portfolio

Chefmechaniker

Wie ja evtl bereits bekannt sein sollte, mag ich es ja schlicht und einfach, dezent halt.

Option 1. Serie, nur halt etwas größer das Rohr, (würde mir am besten gefallen... :pffft: )
Option 2. Mittig, dann aber Oval, und in die Heckschürze eingearbeitet, wie zB der Porsche Boxster,
             obwohl das eher zu kleinen giftigen Autos passt, wie meinem Fiesta...
Option 3. Hat Marco schon erwähnt, Rechts und Links je ein Doppelrohr, dann aber auch in die Heckschürze rein,
             und die äusseren etwas kürzer als die inneren, das du einen guten Abschluß zur Stoßstange hast.
             auf keinen fall raus schauen lassen, hat zB der aktuelle GT-R so...

Jetzt bist du dran, Olli, Eins, Zwei oder Drei, letzte Chance...


Gruß
Stephan  :winken:

Merlin81

Also ich will ja nicht schon wieder klugscheißen, aber...  :D  :D

Wie bitte soll der Auspuff mittig funktionieren (in der Realität)? Da hängt das Diff im Weg und der Wagen liegt nicht so hoch, dass man da noch nen Rohr drunter durchführen könnte. Deshalb klappt nen Rohr auf der rechten Seite auch nicht... Bleib entweder bei der klassischen Variante links, oder wie wäre es mit ner schönen Sidepipe? (Wäre mein Favorit  :P)

Zeig dir am Samstag mal ein paar Varianten die der Realität entsprechen.


LG Merlin  :winken:

mc hilli

Hallo Olli

4 einzelne Endrohre in die Heckschürze
Symetrisch zu den Heckleuchten :D

Gruß Michael
Ich kann nicht Orginal.

Merlin81

Wenn dann richtig  :D :D





Sorry for Spam  :winken:

Plastiker

Ich sehe schon > viele Schreiber, viel Ideen! Nun Merlin81 hat da wohl nicht so unrecht und ich meine mich zu erinnern in Google auch noch kein Bild mit ner mittigen oder andersweitig gestaltenen Auspuffanlage gesehen zu haben! Nun ich werde mir Merlin´s Ideen morgen anschauen und dann gucken was mich anspricht und sich gut umsetzen läßt! Ich danke euch aber für die Anregungen zum Thema! ;)


Gruß Olli, der Plastiker

Plastiker

Guten Morgen liebe Leser, Schreiber und Mitwirkende!

Wow, schon auf drei Seiten BB gekommen und noch kein Bild eines bemalten Teils gezeigt! ABER das ändert sich jetzt!!! :D begonnen habe ich mit dem Unterboden und im Gegensatz zum Z-Tune wo ich farblich der Bauanleitung zum größten Teil gefolgt bin, wird es hier mehr Farbe geben. Anstatt Schwarz Seidenmatt wie von Tamiya vorgegeben habe ich mein selbstgemischtes Anthrazit verwendet! Die Hitzbleche sind wieder in Mtihril Silver und das Getriebe in Aluminium (Eingenmix) gemalt! Die Antriebswelle habe ich nicht schwarz sondern in einem braunmetallic mit Goldlasur gemalt, da ich im Netz ein Bild gefunden habe was die Welle in so einer komischen Farbe zeigt!!! Zeitaufwand für alles waren etwa 3 Stunden, da ich pro Farbton 3 sehr dünne Schichten gepinselt habe.
Die Unterbodenfarbe ihabe ich bewußt in Platungrau gemacht, da es wohl arg komisch aussehen würde den Flip Flop Lack auch hier zu verwenden und durch den Umbau auch der U-boden bearbeitet wurde.

Viel Spaß mit dem ersten Bild zum V-Spec I und nun geht es langsam aber gewaltig los hier... :D :D :D



Gruß Olli, der Plastiker

Tormentor

Warum die Auspuffanlage nicht GTR mäßig an den Seiten vor den Hinterrädern rausführen und ein schönes cleanes Heck bauen?

:winken:

Plastiker

Zitat von: Tormentor in 07. März 2009, 11:00:24
Warum die Auspuffanlage nicht GTR mäßig an den Seiten vor den Hinterrädern rausführen und ein schönes cleanes Heck bauen?

:winken:


Eine gute Idee! Aber erstmal ganz langsam... Letztes Wochenende war MErlin81 bei mir und wir hatten Zeit uns über dies und das auszutauschen, was die Nissan´s angeht! Unter anderem hat er mir einen Riesenbatzen Foto´s mitgebracht durch die ich mich immer noch durchwurschtel! Aber das Thema mit der Auspuffanlage haben wir auch besprochen. Da dem Loctite Zexel noch eine 2te Abgasanlage ohne Dämpfer und Kat beilag, die Merlin mir gesponsert hat und wir auch diese Idee verfolgt haben wird es wohl so kommen das die Anlage kurz vor der Hinterachse oder, sofern ich das Bild finde, hinter der Vorderachse rauskommen. Das einzige wo ich noch nicht weiß das realistisch lösen zu können ist die Führung des Rohrs in Hinblick auf den Längstrahmen!!! Also da wären Tipps oder Ideen für mich sehr hilfreich...

Anderes Thema! Es geht zwar auch um die Heckpartie, aber ich habe auf Tokyo Auto Salon ein anderes interessantes Bild gefunden! Schaut doch mal hier >  http://www.autospecsltd.com/Tokyo_Auto_Salon_08_Gallery_Japaneseusedcars.com/album/slides/TAS2008%20934.html
Nun überlege ich mir noch welche Variante ich umsetzen werde, da ich ja relativ zum Anfang des BB´s ein anderes Bild dazu gezeigt hatte!

Nun noch eine Frage zum Thema Microballs! ch möchte damit gerne den Fußraum beflocken, weiß aber nicht ob das zu grob wirkt! Was meint Ihr dazu?


Gruß Olli, der Plastiker

Chefmechaniker

Den Innenraum möchtest du beflocken?
Da gibts es extra Visco-Flocken für.... Microballs sind da evtl etwas zu grob von der "Form" her.
In welcher Farbe möchtest du den?
Habe hier Schwarz, Königsblau und Weiß, und werde die eh nie ganz aufbrauchen können...  :pffft:
Hast die freie Auswahl, zwichen den drei Farben, und dann am Die., im Briefkasten... :D


Gruß
Stephan  :winken:

Cresta GT

#41
Die für mich schönste Variante ist diese komplett aus Alu(hier an meinem im Aufbau befindlichen AUTOart R34 V-spec)
http://picasaweb.google.de/C.Haendel/PersonalDriftR34WinglessUnderConstruction#5290431945983452930
hier noch an meiner Kyosho Supra
http://picasaweb.google.de/C.Haendel/PersonalDriftR34WinglessUnderConstruction#5290432138210036066
- jeweils noch nicht endbefestigt

Noch ne Frage am Rande: Wieso hast Du die Heckstoßstange gecleaned?
Ich persönlich finde, jetzt fehlt dem Auto irgendwas, wirkt zu nackt irgendwie.
Aber hier entscheidet wie immer der persönliche Geschmack.   :1:

Grüße


Plastiker

Zitat von: Cresta GT in 07. März 2009, 23:21:50
Die für mich schönste Variante ist diese komplett aus Alu(hier an meinem im Aufbau befindlichen AUTOart R34 V-spec)
http://lh3.ggpht.com/_nrsSaxQrk1o/SWtj0zC45wI/AAAAAAAACAQ/aQBqeGbcyvY/IMG_0043.JPG
hier noch an meiner Kyosho Supra
http://lh4.ggpht.com/_nrsSaxQrk1o/SWtj__JRyWI/AAAAAAAACBI/cKtSnUIasGc/IMG_0026.JPG

Noch ne Frage am Rande: Wieso hast Du die Heckstoßstange gecleaned?
Ich persönlich finde, jetzt fehlt dem Auto irgendwas, wirkt zu nackt irgendwie.
Aber hier entscheidet wie immer der persönliche Geschmack.   :1:

Grüße



Schade aber die Links führen mich in ein 404er Fehler! Kannst Du die Bilder vielleicht direkt hier rein stellen???

Das Heck ist ja noch nicht fertig! Ich hatte ja schon zwei Ideen zum geänderten Heck gezeigt und bin ja noch nicht fertig mit dem Heck. Die Leuchten kommen wieder dran, allerdings an anderer Position! Mit dem Nummernschild überlege ich noch wo das hinkommt oder ob er überhaupt wieder eins bekommt.

Gruß Olli, der Plastiker

Cresta GT

Habe das kleine Problem behoben   :pffft:
Ja dann bin ich mal gespannt, wie Deine Endlösung aussieht.  :)

Grüße
Christian

Plastiker

Zitat von: Cresta GT in 08. März 2009, 10:54:00
Habe das kleine Problem behoben   :pffft:
Ja dann bin ich mal gespannt, wie Deine Endlösung aussieht.  :)

Grüße
Christian

Das war jetzt besser! Sehen gut aus die Entdtöpfe. Ich werde jetzt aber erstmal schauen wie ich mit meinen Ideen zurecht komme.

So die Antriebsteile für vorne und hinten sind auch fertig! Farblich habe ich die Kardanwellen im selben Farbton gehalten wie bei der Unterbodengruppe. Die Gehäuse habe ich schon wie beim Z-Tune in Aluminium gemalt und die Antriebsstränge sind diesmal in Titaniumgold gemalt. Nun geht es erstmal weiter mit den Federn, die ich in einem kräftigen Orange malen werde. Übrigens kommt diese Farbe auch bei den Stabis zum Einsatz! Diese Farbe stammt übrigens wieder aus dem Fotofundus von Merlin81.

Gruß Olli, der Plastiker


Gruß Olli, der Plastiker

Plastiker

Einen schönen Abend an die Kleberschnüllende Gemeinde hier! :D

Es geht wieder ein wenig voran beim V-Spec! Genauer gesagt war ich die letzten Tage damit beschäftigt die Bremsen, Dämpfer und anderes Kleinzeug´s zu lackieren!

Jetzt wird es nämlich langsam farblich, sprich ORANGE! Während die Bauanleitung hier einfach schwarz vorgibt (Dämpfer & Feder) habe ich den Dämpfer in Anthrazit gemalt und die Feder Orange! Der untere Dämpferteil ist in Titanium-Gold (Eigenmix) gemalt! Auch die Frontfeder/-achsaufnahme-Einheit sind farblich dem hinteren Teilen angepasst worden. Nach dem Einbau sieht man aber nichts mehr davon!!! Aber es ist zumindest gemalt und beruhigt das Gewissen!

Die Bremsen sollte hier ein wenig aus der Reihe tanzen und somit habe ich auch hier komplett die Farbgebung Tamiya´s überarbeitet! Die Sättel sind passend zu den Federn und später auch den Stabi´s Orange gemalt, während die eigentlichen Scheiben aus Keramik sein sollen! Gefundene Bilder via google zeigen einen mittleren Grauton und ich hoffe das das so durchgehen kann??? Falls das total falsch ist, immer her mit den Info´s!!! ;)
ZUR INFO!!! Die Sättel erhalten nach dem durchtrocknen noch einen Überzug Orange/Glanzlack und die Scheiben werden noch etwas matter gemalt.

Desweiteren mal ein Vergleichsbild zwischen demV-Spc und Z-Tune Unterboden! MAn kann doch sehr gut erkenne wie sich die Farbgebung auswirkt.

Gruß und schönen Abend Olli, der Plastiker

stixstix

Sieht schon gut aus, was du da mit dem Pinsel so treibst! :P

Plastiker

Zitat von: stixstix in 11. März 2009, 20:06:44
Sieht schon gut aus, was du da mit dem Pinsel so treibst! :P

Wenn Du bzw. die User hier wüssten wie meine Pinsel aussehen, dann würdet Ihr mich glaube ich einweisen lassen! ;)

Aber danke für die Blumen.


Gruß Olli, der Plastiker

stixstix

Die Pinsel sind doch egal, dass einzigste was zählt ist doch das Ergebnis! ;)

mc hilli

Hallo

Sieht gut aus,was du hier treibst

Was mir noch aufgefallen ist,deine Bilder werden immer besser :D :winken:

Gruß Michael
Ich kann nicht Orginal.