Aus Japan von der Shizuoka Hobby Show

Begonnen von ZbV3000Germany, 23. Mai 2009, 18:38:50

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

ZbV3000Germany


Ulrich92

Teilweise echt super.Teilweise mehr Spaß als Ernst. Sie sind aber im Allgemeinen sehr gut bemalt und auch die Ideen für die Kleindios werde ich mir merken. Versunkener Panzer mit Bub  ;)  ;)

ZbV3000Germany

Die japanischen Modellbauer sind halt ein lustiges Völkchen  :D

Und bei manchen Sachen bin ich mir nicht sicher, ob man die so hier auf einer Ausstellung sehen würde, z. B. die Soldatin im Unterhemd mit MG 42  ;)

Ulrich92

Jaja. Du hast vollkommen recht. DIe Figuren mit den großen Köpfen sind etwas sonderbar.  :3: :3: :3: :3: :3:

elend

Ja die Japaner sind ohnehin ein wenig komisch. Aber nichts desto trotz haben sie ein paar grandiose Modellbauer. Diese ganzen Animefigürchen sind zwar nicht so mein Fall, aber immerhin gibt es noch Fine Molds und ihre SW Kits.  :klatsch:

ZbV3000Germany

Zitat von: elend in 28. Mai 2009, 19:14:31
Ja die Japaner sind ohnehin ein wenig komisch. Aber nichts desto trotz haben sie ein paar grandiose Modellbauer. Diese ganzen Animefigürchen sind zwar nicht so mein Fall, aber immerhin gibt es noch Fine Molds und ihre SW Kits.  :klatsch:

Nee, die Animepuppen sind auch nicht so mein Fall  :3:
Wenn Du aber mal mit netten Mädels in Kontakt kommen willst, dann empfehle ich Anime  :6:

Aber neben den FM SW Kits haben sie noch schöne Roboter- und Raumfahrtmodelle und die Qualität ist immer besser geworden. Gut, dass wir die Japaner haben  :6:

Ulrich92

Ja die normalen Kits sehen sehr gut aus. Aber eins muss man ihnen lassen.Die Qualität bei den Animefiguren ist schon sehr gut. Da können sie mit allen anderen mithalten.

Aber wie kommt man auf solche Ideen WW2 und Animekopf :woist: :woist:

ZbV3000Germany

Zitat von: Ulrich92 in 29. Mai 2009, 14:47:03
Aber wie kommt man auf solche Ideen WW2 und Animekopf :woist: :woist:

Na passend zu den netten Mangas, die es dazu gibt. Und alles was Deutsch ist, gefällt in Japan sowieso.  :6:

elend

Ja, das find ich immer witzig. Das zieht sich ja durch alle Sparten. Bei Videospielen fiel es mir als erstes auf, bei Spieletitel wie "Stahlfeder", "Ehrgeiz" oder "Einhänder". In japanischer Musik vernahm ich auch schon ein "Eins, zwei, drei!" oder "Guten Abend". Und in meinem neuen Hobby, dem Modellbau, fallen einem natürlich die ganzen Maschinenkrieger Namen auf. Aber auch Sachen wie z. B.:





:7:

ZbV3000Germany

Die Spielebox  ?( ist ein gutes Beispiel. Die deutschen Begriffe werden einfach in die japanische Sprache übernommen und dann kommen witzige Schreibweisen dabe heraus. Ob der Gundam wirklich "Alteisen" heißen sollte  :6:

Aus dem Ma.K. Universum kenne ich solche netten Sachen wie "Krachenvogel" oder "Nutrocker". Der eigentliche Name sollte was ganz anderes bedeuten und ein Muttersprachler wundert sich dann manchmal über die komischen Worte. Ich habe auch schon Übersetzungen gemacht für Kleinserienhersteller in Japan und den USA, damit es dann nicht nur Deutsch klingt, sondern möglichst korrekt ist. Das war schon interessant, was da manchmal so gewünscht wurde  ;)

elend

Die schwarze Box ist sogar ein Modellbausatz. Da wurde nur der Titel vom schon damals falschen Originaltitel "Heldensagen vom Kosmosinsel" falsch abgeschrieben. Ist eine Animeserie gewesen oder sowas.
ZitatIch habe auch schon Übersetzungen gemacht für Kleinserienhersteller in Japan und den USA, damit es dann nicht nur Deutsch klingt, sondern möglichst korrekt ist. Das war schon interessant, was da manchmal so gewünscht wurde  Augenzwinkern
Oh, das ist aber interessant. Für welche Modelle denn und was waren denn so die Wünsche? Ich frage mich auch, wie die das manchmal begründen, warum das nun Deutsch sein muss, etc.  ?(

ZbV3000Germany

Zitat von: elend in 03. Juni 2009, 17:50:09
Die schwarze Box ist sogar ein Modellbausatz. Da wurde nur der Titel vom schon damals falschen Originaltitel "Heldensagen vom Kosmosinsel" falsch abgeschrieben. Ist eine Animeserie gewesen oder sowas.

Der Karton sieht noch so verschlossen aus. Ist da ein resin- oder ein Plastikmodell drin  :)

Zitat von: elend in 03. Juni 2009, 17:50:09
ZitatIch habe auch schon Übersetzungen gemacht für Kleinserienhersteller in Japan und den USA, damit es dann nicht nur Deutsch klingt, sondern möglichst korrekt ist. Das war schon interessant, was da manchmal so gewünscht wurde  Augenzwinkern
Oh, das ist aber interessant. Für welche Modelle denn und was waren denn so die Wünsche? Ich frage mich auch, wie die das manchmal begründen, warum das nun Deutsch sein muss, etc.  ?(

Also das war viel für MaschinenKrieger Bausätze. Daher auch das Interesse an "richtiger" deutscher Schreibweise. Es ging neben den Namen auch um Wartungshinweise und Slogans, wie sie z. B. auf Panzern des 2. WK angebracht waren. Was dann in Englisch gut klang, war im Deutschen unüblich oder schaurig  ;)

Ansonsten haben die Japaner eine ganz große Vorliebe für's Deutsche, vor allem aus dem 2. WK.. Wenn Du die Gundam-Modelle anschaust, z. B. U.C. Hardgraphs oder Sachen aus den 80igern, mit Zimmerit, Panzerfäusten, Stahlhelmen, dann kann man eine Menge bekannter Sachen wiederfinden.

elend

Hehe, ziemlich interessant das alles. Was genau in dem schwarzen Kasten ist, weiß ich nicht. Kann die japanische Beschreibung nur schwer lesen und offen sah ich noch nie einen.

Ulrich92

Ein guter Teil der Figuren WW2 kommt auch aus Japan. Bei manche Tamiya Packungen merke ich bei manchen Händlern dass gewisse Details der Abbildungen mit schwarzem Stift zensiert werden. Ist es in Japan erlaubt diese Zeichen so offen zu zeigen ?

ZbV3000Germany

Zitat von: elend in 03. Juni 2009, 18:37:07
Hehe, ziemlich interessant das alles. Was genau in dem schwarzen Kasten ist, weiß ich nicht. Kann die japanische Beschreibung nur schwer lesen und offen sah ich noch nie einen.

Oha, mein Irrtum, ich dachte Du hast den schwarzen Kasten  :6:

ZbV3000Germany

Zitat von: Ulrich92 in 03. Juni 2009, 19:03:23
Ein guter Teil der Figuren WW2 kommt auch aus Japan. Bei manche Tamiya Packungen merke ich bei manchen Händlern dass gewisse Details der Abbildungen mit schwarzem Stift zensiert werden. Ist es in Japan erlaubt diese Zeichen so offen zu zeigen ?

Ja, ist es. In anderen Ländern wird man nicht strafrechtlich dafür belangt und auch in Deutschland gibt es bestimmte Ausnahmen. Aber das ist ein uraltes Thema.  :rolleyes:

Ulrich92

Wie auch immer die Japaner sind echt lustig und machen super Modelle um wieder zum Thema zurückkehren.
Warum findet man bei uns so etwas nicht?

ZbV3000Germany

Zitat von: Ulrich92 in 04. Juni 2009, 16:52:59
Wie auch immer die Japaner sind echt lustig und machen super Modelle um wieder zum Thema zurückkehren.
Warum findet man bei uns so etwas nicht?

Was findet sich nicht? Die Figuren oder die Modellbauer  ?(

Ulrich92

Die Modelle , Modellbauer mit super Ideen, sowohl lustig als auch super. Aber vielleicht ist die Zeit noch nicht reif.

ZbV3000Germany

Zitat von: Ulrich92 in 05. Juni 2009, 11:01:58
Die Modelle , Modellbauer mit super Ideen, sowohl lustig als auch super. Aber vielleicht ist die Zeit noch nicht reif.

Okay, habe verstanden.  :1:

Ich will ja jetzt nicht zu sehr Werbung für die SF Modellbauer machen, aber mit die witzigsten habe ich genau in dieser Sparte gesehen oder vielleicht sollte man auch sagen, sehr gute Ideen für Modelle.  :6: