PzH2000 Ezgk von Bronco

Begonnen von Axel1954, 10. August 2009, 10:05:00

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Axel1954

Yesss, Yesss, *Indianerkriegstanz* Bronco bringt eine Kette für die PzH2000 Uiuiuiuiui......ein Glück das ich das Teil solange auf Eis gelassen hatte.

http://www.perthmilitarymodelling.com/newkitnews/bronco.htm

Axel


Ps. Bitte, Bitte auch noch eine für's Wiesel

Mr. Lancaster

 :5: :5: Hätte sie auch aufs eis legen sollen

Haribeau44

Sehr schön!
Ich bin gespannt, wie sich die ebenfalls angekündigte Kette für Leopard 2 von der aus dem Hause AFV Club unterscheidet.

Harald


Pathfinder

Da scheint BRONCO eine "Marktlücke" füllen zu wollen ...

Ich hab' nix dagegen, denn eine 2000er hab' ich auch noch auf Lager! :6:
"Das Modell lebt von seinem Gesamteindruck und nicht davon,
dass nun jede kleine Unstimmigkeit gegenüber dem Original als Katastrophe hochstilisiert wird."

Matthias Becker

Walter23

#4
Moin

Interessant sind die Kettensätze allemal.

Fragt sich wo sie sich Preislich einfinden, denn da hat Bronco
ja auch eine gewisse Bandbreite (A13-Kette ~10€ unbeweglich | A34-Kette ~30€ beweglich)

Hier sieht es auf den Bildern so aus, als wenn die Bolzen paarweise mit den (End-)Verbinden
zusammen gegossen sind und dies lässt vermuten, dass die Lauffläche der Kette aus einem
oberen und einem unteren Teil besteht.
=>
Vgl. dazu Sherman-Ketten aus dem Haus Modelkasten oder neuere Sherman-Ketten von Friul,
die auch eine solche Aufteilung von Lauffläche in Ober- und Unterteil haben.

Gruß

Walter
aktuellste Bausatz-Vorstellung Leider sind die Bilder futsch...

Keks_nascher

Eine Ariete Kette  8o

Bitte Bronco, wo ist die Type 90 Kette?  :1:
Gruß Michi

KlausH

Also PzH und Leo2 sind sicher ein Hit, zumal letztere ja von AFV Club echt schwer zu bekommen ist. Die vom Ariete wäre mir jetzt nicht ganz soo wichtig, denn da fand ich die Bausatzkette schon echt top.

Aber wie ihr schon sagt: Warten wir mal die Preise ab. Die PzH rückt jedenfalls grad wieder in meinen Fokus, denn eben wegen der Kette rückte sie im Stapel immer tiefer...

Und: Ich stimme Axel zu: Wo bleibt eine vernünftige Wiesel-Kette?  :woist:

Schöne Grüße
Klaus

deleted_Account

Jaaaaa und eine Kette für den Leclerc.  :klatsch: Das endlich eine Kette für die PZH 2000 kommt, ist Ja ein Segen. Da hätte ich meine Haubitze doch nicht sprengen sollen.  ?( Mal sehen was noch kommt.

Gruß Maeks :woist:

TittyTwister

Na dass das Lakritz-/Weingummi-Zeug (ein Wunder, dass ich bzw. meine Kinder es damals nicht gekaut haben!) von der PzH-2k durch ordentliches Material ersetzt werden kann, war mal allerhöchste Eisenbahn!

Die Ketten für den Leclerc werd' ich mit Kusshand nehmen. Viel wichtiger wären z. Z. allerdings welche für meinen Challenger 2. Trumpeter hatte da mal 'ne EGK für den Chally 2 im Programm, aber die ist zur Zeit im WWW nicht auffindbar. Gibt es die überhaupt noch?

Keks_nascher

@TittyTwister: Außerdem gibts noch eine aus Resin von Accurate Armour für den Challenger 2. Nunja, ist aber auch nicht der Hammer  :pffft:

Hab sie selber, hab sie aber nur genommen da ich sie für 10 Euro bekommen habe.
Gruß Michi

deleted_Account

Achtung beim bemalen der Leclerc Ketten kein Rost drauf. Die Ketten sind beim Orginalen aus Aluminium.

Gruß Maeks :woist:

Axel1954

Zitat von: Maeks in 10. August 2009, 19:39:35
Achtung beim bemalen der Leclerc Ketten kein Rost drauf. Die Ketten sind beim Orginalen aus Aluminium.

Gruß Maeks :woist:


Aber nur das Gliedkörper, nicht Verbinder und Bolzen!



Axel

Thorsten_Wieking

Zitat von: Axel1954 in 10. August 2009, 10:05:00
[...]
Ps. Bitte, Bitte auch noch eine für's Wiesel

Dem schließe ich mich an. Die AFV Club Wiesel zählen zu den wenigen 1:35 Modellen, die ich vermutlich auch dann nicht abstoßen würde, wenn man sie endlich in 1:72 bekäme. Und dabei bin ich gerade am Outsourcen meiner Panzerbausätze.

Gruß
Thorsten
"Erst wenn das letzte Spielzeuggeschäft geschlossen ist, werdet Ihr feststellen, das man beim Onlineshopping keine freudestrahlend-glänzenden Kinderaugen sehen kann."

Gibbs Rule #9 " Never Go Anywhere Without A Knife "

deleted_Account

@Axel1954
Die Verbinder sehen mir nach einem normalen Stahl aus, nur die Bolzen werden aus rostfreien Stahl sein. Normaler Stahl würde das Aluminuim durch Korosion anfressen.

Gruß Maeks :woist:

Axel1954

Zitat von: Maeks in 10. August 2009, 21:36:41
Die Verbinder sehen mir nach einem normalen Stahl aus, nur die Bolzen werden aus rostfreien Stahl sein. Normaler Stahl würde das Aluminuim durch Korosion anfressen.

Die Verbinder sind aus Gußstahl, aber für die Bolzen kann das nicht der übliche rostfreis Stahl, das muß dann was Spezielles sein.

Axel

Axel1954

Zitat von: Thorsten_Wieking in 10. August 2009, 21:19:03
Und dabei bin ich gerade am Outsourcen meiner Panzerbausätze.

Gruß
Thorsten

Hi Thorsten,
was für Bausätze verscherbelst du?

Axel

Thorsten_Wieking

"Erst wenn das letzte Spielzeuggeschäft geschlossen ist, werdet Ihr feststellen, das man beim Onlineshopping keine freudestrahlend-glänzenden Kinderaugen sehen kann."

Gibbs Rule #9 " Never Go Anywhere Without A Knife "

Thorsten

Zitat von: KlausH in 10. August 2009, 16:02:48

Und: Ich stimme Axel zu: Wo bleibt eine vernünftige Wiesel-Kette?  :woist:

Schöne Grüße
Klaus


Moin,

aber dann auch mit neuen Antriebsrädern... ;)

Gruß