Panzerkanonenboot S.M.S. WESPE (1876) in 1:160

Begonnen von wefalck, 17. Februar 2010, 13:26:23

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

dafi

... keine Angst, der will doch nur spielen ...

... to Victory and beyond!
http://www.dafinismus.de

marjac99

Kaum zu glauben! Nach 18 Jahren fertig?  8o

Es sieht einfach genial aus, danke, dass Du uns hast teilnehmen lassen!  :klatsch:

Mein / Unser  :respekt: ist Dir sicher!
lieben Gruss,
Martin
-----------------------------------------------------------------
Nietenzählen? Nein danke!

Aktuell auf dem Tisch: die "Army Of Ice" und im Minigruppenbau der Bell 47

Corum

Hallo weflack,

herzlichen Glückwunsch um 18ten Geburtstag deiner Kleinen :tröt:
Die Wespe ist wirklich wunderschön geworden! Respekt vor deinem Können und Durchhaltevermögen :klatsch:
Auch wenn ich nur stiller Mitleser war, so habe ich mich trotzdem jedes Mal gefreut wenn ein Update in deinem Baubericht kam. Das werde ich jetzt vermissen ;)
Freue mich schon auf dein nächstes Projekt :1:

LG Christian

maxim

Finde auch sehr eindrucksvoll! Ich bin gespannt auf weitere Fotos!

18 Jahre an einem so aufwendigen Projekt dran bleiben ist bemerkenswert!
Im Bau: Kanonenboot Meteor (1/700, Brown Water Navy Minatures)


vonMackensen1914


Matzeburg

Moin,

herzlichen Glückwunsch zur Fertigstellung.

Wenn man es aus der Meditation betrachtet würde ich es "Sen" nennen. Eine lange Reise geht zu Ende und an dessen steht ein wunderschönes Modell.

Ich habe Deinen Bericht und die daraus  resultierenden Fortschritte neugierig verfolgt. Auch über den Tellerrand geschaut den Werkzeugbau bestaunt und somit viele hilfreiche Tipps mitnehmen können.

Ich würde mich sehr freuen, auch Dein kommendes Projekt hier verfolgen zu können.

In diesem Sinne, vielen Dank für die Unterhaltung.

Grüße Matthias

So many kits, so little time.

IPMS Deutschland
VDPM Hannover e.V.

wefalck

Etwas verspäteter Dank für die netten Kommentare !

**************************************************

Ein paar Pin-Up-Bilder von S.M.S. WESPE

Endlich hatte ich Zeit, in die Stadt zu fahren um ein geeignetes Hintergrundpapier für die Aufnahmen zu kaufen. Hier sind sie nun und unkommentiert:



















Und noch zwei Ansichten in Schwarz-Weiß:



www.maritima-et-mechanika.org
www.imago-orbis.org
www.arbeitskreis-historischer-schiffbau.de

maxim

Die Wespe ist echt toll geworden! Tolle Fotos!  :klatsch:
Im Bau: Kanonenboot Meteor (1/700, Brown Water Navy Minatures)


Kerbholz

Ein sehr schönes Modell. :P  :P  :P  Und was da für eine Arbeit drinsteckt...

Jensel1964

Ich weiß nicht was mich mehr beeindruckt. Die Tatsache, dass Du 18 Jahre lang an einem Projekt arbeitest, die unglaubliche Präzision mit der Du arbeitest oder das fertige Ergebnis.
Was auch immer es ist, Deine Wespe ist wirklich traumhaft.  :klatsch:  :klatsch:  :klatsch:
Viele Grüße, Jens  :winken:

wefalck

Vielen Dank für Eure netten Worte  :winken:

Zum Spaß habe ich einmal das allererste Photo von S.M.S. WESPE, eine Radierung die ganz offensichtlich auf dieser Photographie basiert und ein mit Photoshop etwas überarbeitetes Bild des Modells (ohne mit allzugroße Mühe zu geben) übereinandergestellt:







... vielleicht hätte ich das aber doch nicht machen sollen, denn nun sehe ich auf einmal Dinge, die man hätte besser machen können  :|
www.maritima-et-mechanika.org
www.imago-orbis.org
www.arbeitskreis-historischer-schiffbau.de

matz

Einfach fantastisch!

Wenn man den Baubericht über die Jahre verfolgt hat, war klar, dass das ein unglaubliches Ergebnis werden wird.
Vom Gesamteindruck bin ich aber jetzt noch mehr begeistert.
Schade, dass der unbedarfte Besucher, z. B. einer Ausstellung, ohne Lupe die wahnsinnige Detailarbeit gar nicht nachvollziehen kann.

Bin auf das nächste Projekt gespannt  :D

Gruß
matz
Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein.
(Philip Rosenthal, Unternehmer, *1916 +2001)

Olaf

Ich habe immer mal wieder bei Dir reingeschaut.
Neben einer gewissen HMS Victory und einer SMS Titanic halte ich Dein Modell nicht für ein Modell, sondern für ein Denkmal.
Hintergrundrecherche, Sachverstand, Geduld, Akribie, Akkuratesse , handwerkliches Können und die vielen erklärenden und lehrreichen Worte stehen für sich und repräsentieren alles, wonach ein Modellbauer strebt.

Meine allerhöchste Hochachtung und mein ganzer  :respekt: !!!!!

LG Olaf  :winken:
Das nächste Modell wird besser!