Neuauflage Bausätze Kampfstern Galactica

Begonnen von Comet, 11. Mai 2010, 22:21:38

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Comet

Hallo zusammen!

Kann mir jemand sagen, ob Revell eine Wiederauflage der alten Monogram Formen plant?  :woist:

Kann mich noch entsinnen, als ich diese endlich 1997 (fast 20 Jahre nach der Erstauflage durch Monogram) endlich in Deutschland kaufen konnte. Kaum jemand wollte 50,- DM für einen Kampfstern hinblättern und heute legen die Leute bis zu Euro 90,- plus 24,- für den Versand ins Ausland hin!  ?(

Danke für Rückinfos!

Gruß,
Comet

rafale

Ahoi Comet,

die Galactica-Modellbausätze gab's bis vor kurzem im Sortiment von Revell-Monogram (USA), aber auch da sind sie inzwischen nicht mehr lieferbar. Für eine deutsche Neuauflage von Revell/Bünde stehen die Chancen wohl eher nicht so gut.

Gruß
rafale

Lichtbringer

Gehört habe ich nichts von einer Neuauflage, nichtmal die üblichen Gerüchte.

Nen Basestar und eine angefangene Gal habe ich sogar noch irgendwo in meinem Lager rumfliegen - aber ich denke nicht das ich die noch bauen werde.

Für 250 gibt es ein Resinmodell - gleiche Größe wie das Revell, aber besser detailliert. Aber nunmal nicht wirklich günstig.

cosmic

Oder du nimmst die neue Version von Moebius, kommt im September/October raus und kostet $30-40

Lichtbringer

Das wäre aber nicht die schöne und bedrohliche Gal der alten Serie - das wäre nur die pummelige Badewanne mit Aussenlattung.

Comet

Hallo zusammen,

was das alter der Modelle angeht: hat Revell Monogram nicht die Modelle überarbeitet (Cockpit, etc...) ?!  :1:

Mag sein das Moebius Modelle im Programm hat, aber ehlich gesagt bin ich mittlerweile etwas skeptisch gegenüber Resin Modellen .... wirfst viel Geld heraus und 1 Jahr später kommt das Modell in Kunststoff auf den Markt. Mag sein, das in diesem Genre das etwas anders ist, aber im Schiffsmodellbau jedenfalls läuft das mittlerweile so.

Was den Erfolg von Battlestar Galactica in den USA und Europa angeht, kann ich mir gut vorstellen, dass Revell die Modelle der "alten" Galactica (weil kein Geld Investition in neue Werkzeuge) noch einmal herausbringt.

Mir wäre das nur recht, weil ehrlich gesagt, mit der "neuen" Galactica kann ich nicht viel anfangen. Hätten die mal die alte Serie von 1978 weiter gedreht, wär besser gewesen !  :1:

Gruß,
Comet


Lichtbringer

Zitat von: Comet in 13. Mai 2010, 09:20:55
Was den Erfolg von Battlestar Galactica in den USA und Europa angeht, kann ich mir gut vorstellen, dass Revell die Modelle der "alten" Galactica (weil kein Geld Investition in neue Werkzeuge) noch einmal herausbringt.

Mir wäre das nur recht, weil ehrlich gesagt, mit der "neuen" Galactica kann ich nicht viel anfangen. Hätten die mal die alte Serie von 1978 weiter gedreht, wär besser gewesen !  :1:

Hoffe besser nicht darauf.

Sie (Revell) haben zwar ihre alten Formen, aber keine Lizenz mehr - also kommen in absehbarer Zeit keine Neuauflagen.

Möbius hat jetzt die Lizenz, aber offensichtlich kein Interessa an den alten Varianten - die meisten kennen die neue Serie, da macht man derzeit Geld mit - also kommen auch von da in absehbarer Zeit keine TOS-Ships.

Bleibt nur der Resinmarkt, und das kaufen der alten Kits.

Comet

Ok ... das mit der Lizenz wusste ich nicht. Bist Du Dir sicher?

Revell Deutschland kann, soweit mir von Revell persönlich mitgeteilt wurde, jederzeit auf den Formentool aus der USA zurückgreifen und umgedreht natürlich auch.
Daher wäre es ein leichtes die überarbeiteten Modelle von Monogram nächstes Jahr hier auf den Markt zu bringen ... wenn Revell nur wollte!

Ciao,
Comet

Lichtbringer

Wie gesagt, theoretisch könnten sie, die Formen sind ja ihr Eigentum. Aber nicht ohne ihre Lizenz dafür zu erneuern.

Marco Scheloske

Zitat von: Comet in 13. Mai 2010, 16:51:05
Daher wäre es ein leichtes die überarbeiteten Modelle von Monogram nächstes Jahr hier auf den Markt zu bringen ... wenn Revell nur wollte!


Problem sind nicht die Formen, sondern die Lizenz - die der Nachauflage galt NUR für die USA. Und auch diese ist abgelaufen.

Moebius hat nur eine Lizenz für die neue BSG-Serie, daher sind von dort keine Modelle zur alten Serie zu erwarten.
Gruß aus MG und "Just glue it!"
Marco (Triliance.de), "The Baseman"


Marco Scheloske

Zitat von: Comet in 13. Mai 2010, 09:20:55
Mag sein das Moebius Modelle im Programm hat, aber ehlich gesagt bin ich mittlerweile etwas skeptisch gegenüber Resin Modellen .... 

Äh - Moebius hat keine Resinmodelle, die sind ein ganz normaler Spritzguß-Hersteller, wie Revell und Co.  :winken:

Sonst wären wohl auch die Preise leicht anders - die Viper kostet in den USA gerade mal 25 Dollar!!
Gruß aus MG und "Just glue it!"
Marco (Triliance.de), "The Baseman"


Comet

Werte Herren,

bin heute erst aus dem Urlaub zurück gekommen, daher jetzt erst eine Antwort von mir.

Also wenn ich Eure Kommentare so lese, bleibt uns nichts anderes übrig, als zu warten und uns überraschen zu lassen!

So long und Gruß,

Dirk
(Comet)

red ram

"...zuviele Panzer? Man kann nie zuviele Panzer haben!"