F-86 Sabre Mk.4 RAF Jever 1955 XB920 - Hobby Boss F-86F-40

Begonnen von Universalniet, 25. August 2010, 21:30:34

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Universalniet

Wie im Baubericht versprochen, hier ein paar bessere Fotos.
















Gruß,

Marc  :winken:



Carzenburg

#1
Na toll,
das soll Motivation sein?

Wenn Du jetzt schon so pingelig wirst,bekomme ich ja meine Mühle nie fertig. :respekt:

Sieht super aus,leider scheinen aber die Decals etwas zu silbern,oder sind die verdruckt?
Die haben hier und da eine Art weißen Rand,was aber Deiner Lackierung und Detaillierung keinen Abbruch tut.

Hast Du vielleicht noch ein paar Schüsse vom "Bauch"?
Gottgütiger-nicht Deinen,denn der Maschine...

J. :winken:

Universalniet

#2
Die Decals sind von Russie (DAAAANKKE ALTER!!!) was kein Merkmal für schlechte Qualität sein soll, aber die sind wirklich etwas verdruckt. Da die insgesamt von Handling auch wegen des Alters schwierig waren, hab ich die so gelassen. :D

Jetzt haben die alle einen ca. 0.1mm breiten weißen Rand an einer Seite.
Einer geschenkten F-86 und grandios geschenkten Decals schaut man nicht ins Maul.  :winken:

Zitat von: Carzenburg in 25. August 2010, 21:40:38
Hast Du vielleicht noch ein paar Schüsse vom "Bauch"?
Gottgütiger-nicht Deinen,denn der Maschine...

J. :winken:

Ich hab sie flachgelegt ... nein nur die Maschine. Dein Wunsch ist mir Befehl:



Gruß,

Marc

Skyfox

Och Menno, ich glaube, ich muß auch mal ohne 2-jährige Recherche, dem Studium aller verfügbarer Tarnschematas und dem ermitteln des Namens des Staffelmaskottchens einfach so eine Maschine greifen und ZACK! in wenigen Tagen ein so feines, kleines Modell auf die Räder stellen...
Schön geworden Marc!
Beeindruckend finde ich Deine Freihand-Arbeiten und die Lackierung – sieht alles sehr sauber aus. :klatsch:
Das mit den Decals sind meiner Vermutung nach wohl "Blitzer" also Decals mit einem leichten Versatz der Farben zur Weißform.
Nach "silbern" sieht das nicht aus.
Nichtsdestotrotz, ein schönes Modell geworden, auf das ich mich bei nächster Gelegenheit in natura freue...

:winken:
Skyfox

P.S.:Eine Frage zur Lackierung: sie ist auf den Bildern doch recht glänzend – war das so?
MBSTHH 
Im Gedenken an meinen Freund Ulf Petersen, 1967 – 2018

Universalniet

Zitat von: skyfox in 25. August 2010, 22:01:20
P.S.:Eine Frage zur Lackierung: sie ist auf den Bildern doch recht glänzend – war das so?
Nach meinen - im Vergleich zu Deinen sehr kurzen - Recherchen ja.  :mariinee:

Siehe Museum - hier
und Museum  - hier
und Foto - hier
und Video - hier

Carzenburg

Yep,
hab ich bei den Recherchen zur Hawker Hunter auch feststellen müssen,die Briten hatten ihr Tarnschema glänzend.

Was aus deutscher Sicht natürlich völlig hirnverbrannt ist,aber hey,wer hat´s erfunden...

J. :winken:

Graf Spee

#6
Zitat von: Carzenburg in 25. August 2010, 22:38:24
)...) ,aber hey,wer hat´s erfunden... (...)
Die Schweizer? ;)

Wie schon im BB geschrieben: sieht gut aus der Flieger :P wenn auch der Bauch (der Maschine) irgendwie, ich weiss nicht, "schlierig-schattig-komisch-graülich" wirkt...
Aber ich denke das muss so, oder es liegt an meinem Monitor...
Das mit dem Freihand-malen kenne ich noch von meinen Kennungen her. Nervig aber notwendig :rolleyes: Insofern :respekt: von einem Leidensgenossen ;)
Jetzt wollen wir die dann latürnich aber noch live sehen.

:winken:
Handle nur nach derjenigen Maxime,
durch die zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.

Russfinger

Zitatgrandios geschenkten Decals

Ach Quatsch! Ich habe sie dir aufgedrängt. Wirklich toll, was Du draus gemacht hast. :klatsch:
Ich bin mir sogar seeehr sicher, dass die live (übersetzt heißt das a) auf dem Stammtisch b) in Braunschweig, noch besser aussieht.
Ich habe nicht übel Lust, meine HoBo F-86 daneben zu stellen. Alu mit Schuhcrem!
Bringe sie mal Dienstag mit.
@ carzenburg: meine habe ich innerhalb von 24 Stunden gebaut und lackiert. Also zackzack!

:winken:

Michael


No Kit left behind!

MobileSuit

Ist es ein Vogel? Ist es ein Flugzeug? Ein fliegendes Haifischmaul? :6:

Schön geworden ist der Airforce-Säbel! :P

Gruß aus Hamburg :winken:

Universalniet

Zitat von: Graf Spee in 25. August 2010, 23:23:12

Wie schon im BB geschrieben: sieht gut aus der Flieger :P wenn auch der Bauch (der Maschine) irgendwie, ich weiss nicht, "schlierig-schattig-komisch-graülich" wirkt...
Aber ich denke das muss so, oder es liegt an meinem Monitor...
Das mit dem Freihand-malen kenne ich noch von meinen Kennungen her. Nervig aber notwendig :rolleyes: Insofern :respekt: von einem Leidensgenossen ;)
Jetzt wollen wir die dann latürnich aber noch live sehen.

:winken:

Vielleicht hab ich das mit der Unterseite übertrieben, aber die Maschinen sind damals ganz schön ran genommen worden.

Zitat von: Russfinger in 26. August 2010, 12:00:28
Zitatgrandios geschenkten Decals

Ach Quatsch! Ich habe sie dir aufgedrängt. Wirklich toll, was Du draus gemacht hast. :klatsch:
Ich bin mir sogar seeehr sicher, dass die live (übersetzt heißt das a) auf dem Stammtisch b) in Braunschweig, noch besser aussieht.
Ich habe nicht übel Lust, meine HoBo F-86 daneben zu stellen. Alu mit Schuhcrem!
Bringe sie mal Dienstag mit.
...

Zum Aufdrängen gehören zwei .....  :pffft: Außerdem sehen die an der Maschine gut aus. Punkt.
Mit Braunschweig bin ich eigentlich immer noch am wanken und hab nicht mal meine Regierung bisher eingeschaltet .....  :8:
Deine will ich sehen!!!!!!  :9:

Zitat von: MobileSuit in 26. August 2010, 12:22:37
Ist es ein Vogel? Ist es ein Flugzeug? Ein fliegendes Haifischmaul? :6:

Schön geworden ist der Airforce-Säbel! :P

Gruß aus Hamburg :winken:

Danke Danke  :winken:

Ich habe Fotos von dem Flieger den Veteranen auf der RAFjever page angeboten und die wollen die gerne haben. Fühl ich mich natürlich geehrt. Der Pilot hat mich auch darauf hingewiesen, dass die F-86 bei der 112th Squadron erst NACH der Verlegung nach Brugge (Brügge???) kamen. Also ist Jever bei der Maschine mit einem großen ? zu versehen ....

Gruß,

Marc

Bozo

Hi,
der meint RAF Brüggen. Damals haben die recht schnell die Muster gewechselt, aber wie hier beschrieben, kamen Sabre und Hunter scheinbar wirklich erst in Brüggen.

Gruß Bozo

PS. Schönes Modell übrigens. Gefällt mir sehr gut  :P

Universalniet

Danke für die Info.
Ich hatte auf der englischen wikiseite gesucht und das nennt es sich wirklich "Brugge".

Tja die Leute in Engeland ....  :D :winken:

Gilmore

Hallo!

Das ist schon die zweite F-86 von Hobbyboss, die ich innerhalb weniger Tage sehe. Ein wirklich schönes Modell, das Du echt klasse bemalt hast.
Eine Frage nur: Das Modell erscheint recht hochbeinig - war das so? Ich habe den Vogel auf Bildern etwas "tiefergelegter" in Erinnerung, aber das kann natürlich auch täuschen. Trotzdem: klasse Modell!

Grüße von Jürgen
Ich bin multitasking-fähig. Ich kann alle anfallenden Arbeiten gleichzeitig liegenlassen.

Universalniet

Hallo Gilmore,

der Flieger hat wirklich nicht viel Platz unter den Tanks. Im Baubericht waren noch ein paar Links zu den Bildern:

http://www.rafjever.org/112sqnpic036.htm
http://www.rafjever.org/112sqnpic035.htm

Beim direkten Vergleich wirkt das vordere Fahrwerk etwas höher. Das Hauptfahrwerk ist m.E. nach i.O.
Sicher ein Schwäche des Bausatzes, aber erträglich ...  :6:

Gilmore

Hallo Universalniet,

kannst recht haben. Aber auf den Originalbildern sind keine Tanks drunter, ist daher schwer zu vergleichen. Aber, wie gesagt, trotzdem finde ich Dein Modell klasse!

Grüße von Jürgen
Ich bin multitasking-fähig. Ich kann alle anfallenden Arbeiten gleichzeitig liegenlassen.

Wolf

Wer Future hat, hat noch lange keine Zukunft