Hamburger Schwafelrunde zum 23. Stammtisch

Begonnen von Rolle, 20. Oktober 2010, 19:28:37

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Russfinger



No Kit left behind!

Graf Spee

Zitat von: skyfox in 05. November 2010, 02:21:03
... setz' Dich, nimm' Dir 'nen Keks...
... mach´s Dir bequem ... :D

@Russie Ich bevorzuge die Campus Suite. Da schmeckt der Kaffee einfach besser :1:
Vor allem der Latte Machiatto :P

:winken:
Handle nur nach derjenigen Maxime,
durch die zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.

Russfinger

... dann sollten wir einfach mehr Campus-Schwaffeln.
Her mit den Studentinnen  8)

:winken:

Russie


No Kit left behind!

Graf Spee

Zitat von: Russfinger in 05. November 2010, 12:12:45
(...) Her mit den Studentinnen  8) (...)
Tjaja, ich bin sogar mit einer verheiratet X(

:winken:
Handle nur nach derjenigen Maxime,
durch die zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.

Russfinger

Dann fügt sich sich dieses Verbalgeplänkel ja auf vortrefflich harmonischste .
Gruß an Deine Göttergattin  :winken:


:winken:

Russie





No Kit left behind!

Russfinger

#155
Hallo,

schon wieder so spät. Dafür dann auch das längste Kapitel bis dato.
Viel Spaß beim Lesen!

:winken:

Russie

Das Uhu-Hart trocknete schnell und so konnte er sich schon bald aufs Neue dem Oberschale-auf-Unterschale-Spiel hingeben.
Beobachteten vertraute und wildfremde Menschen derlei Tun, mochten sie einen befremdlichen Eindruck gewinnen: namentlich den, dass der Freund oder Gatte den Verstand verlöre und sich zurück entwickele -  auf das Niveau eines unbedarften Säuglings, für den bereits das Werfen von Holzklötzchen eine große Tat darstellt.
Nichts dergleichen träfe zu, das genaue Gegenteil wäre richtig, so auch hier: Er schmiedete große Pläne.

Diese entwickeln sich fast zwanghaft beim Bau von Modellen, die gemeinhin als unwürdig gelten, von edlen Händen in eine ansehliche Replik gewandelt zu werden.
Baute man derlei Bausätze einfach so, dann hätte man gewiss eines: Eine Menge Spaß.

Auf der anderen Seite träfen die sichtbaren Unzulänglichkeiten wie große Spalten oder gar hängende Flügel auch weniger hart gesottene Mitstreiter mitten ins Herz. Ganz zu schweigen davon, dass geliebte Weibsbilder verstummten oder sich gar an die Stirn tippten.
Selbst Mütter finden dann keine lobenden Worte, sondern stammeln höfliche Floskeln, geprägt vom Gedanken ans Versagen der eigenen Leibesfrucht.

Daher verzichtet die Mehrheit der Mitstreiter aufs billige Vernügen. 
Dann geht es vielmehr darum, einen Bausatz derart fertigzustellen, wie es dem Formenbauer einmal vorschwebte.
Bei  einer solchen Kategorie von Bausatz erfordert bereits dieses Minimalziel eine gewisse Erfahrung und natürlich Geschick.
Wer sich dem stellt, braucht dann beispielsweise nur beiläufig fallen lassen, er habe dieses oder jenes Modell tatsächlich fertig gebracht. Schon bricht großer Jubel aus, der Ruf nach einem Steinmetz erschallt, es gilt, dem tapferen Mitstreiter ein Denkmal zu setzen.

Die nächste Stufe ist es, nach originalen Plänen zu korrigieren und etwas hinzu- oder hineinzubauen was im Bausatz selbst gar nicht vorgesehen ist.
Letzteres ist manchmal allerdings sogar bitter notwendig.
So raunt man von einigen Angeboten aus dem Frankenland deren erfolgreicher Bau eiserne Jungfrauen in nackte wilde Luder verwandelt.

So weit war er selbst noch lange nicht, aber es war durchaus erlaubt zu träumen.
Träumte man lange genug, so konnten sogar Ausstellungen durchwandert werden, um sich zu duellieren!

Die Duelle waren ritualisiert, jeder Schritt akribisch festgelegt. Selbst im Bastelkloster auf dem Dach der Welt wusste man nicht, wer einst dafür verantwortlich war, erkannte aber die Einhaltung des Rituals penibel an!
Im ersten Schritt galt es sich dem Tisch voller Höflichkeit und Demut zu nähern.

Dann schweife der Blick über die Exponate, bis man eines findet, über das man sich duellieren will.
Man kennt den Typ, man kennt den Hersteller, man kennt den Maßstab.
Dennoch ist der erste Zug die Feststellung dessen, was jedes Kind sieht -  immer!
Selbstverständlich auch dann, wenn ein Schild beispielsweise verkünden sollte: ,,Das hier ist eine He 111 von Monogram in 1:48." Immer und ohne Ausnahme  hätte dann die erste Frage zu lauten:
,,Ist das hier die He 111 von Monogram in 1:48?"


Die Antwort kann nur ja lauten und so mancher stolze Erbauer und Aussteller hat, ermüdet von der langen Fahrt und vom vielen Sitzen,  bereits jetzt den falschen Schritt getan.

Das gewiefte Gegenüber kann das nutzen, denn die Zeit die der freche Frager nicht baut, wird selbstverständlich zum Lesen über das Bauen verwand. So ist der Frager über alle Techniken und Möglichkeiten dieses Bausatzes exakt informiert.
Ist er nun gnädig, so wiederholt er noch einmal den Hersteller-Namen ,,Die Monogram" und schweigt dann.
Aber das kann nach hinten losgehen – denn schweigt er zu lange, gibt er dem Erbauer die Chance den Frechling arg in die Enge zu treiben. Das Mittel der Wahl sei eine Litanei von vollbrachten Großtaten, die aber ausschließlich eingeleitet werden dürfen mit ,,dahabbbich".

Übrigens werden die Techniken über das Wann und Wie eines gekonnten ,,Dahabbich" im Bastelkloster auf dem Dach der Welt gelehrt, denn kommt das ,,Dahabbich" zu spät, wird der Erbauer möglicherweise mit dem nächsten Zug des Gegners konfrontiert:

Anfänger nutzen hier ein ,,Dakannman" – aber das unterstellt plump, so gut wie nix aus den Möglichkeiten des Kits gemacht zu haben und erzeugt Widerstand.
Dafür steht dem Erbauer die Steigerung des ,,Dahabbich" zur Verfügung: das ,,Abadahabbich".
Befindet sich der Erbauer zudem auf einem aktuelleren Stand als der fragende Frechling, so wird ein gekonntes ,,Abbadahabbich" zu einer bitteren Lektion.

Falsch liegt der Erbauer jedoch, spielt er mit einem zu langem ,,Dahabbich" zu viele Trümpfe zu früh aus.
Denn dann ist die Deckung offen für ein humorloses ,,Abbadajibbet".

Einige Wenige sind sogar in der Lage die schlimmste Ohrfeige von allen zu verteilen: Das ,,Abbadajibbetdoch" nach einem ,,Dahbabbich".

Dafür bedarf es umfangreicher Lektüre sowie intimer Kenntnisse über Ätzteilhersteller und Resinhütten die im okkulten Teil der Welt beheimatet sind.
Selbst gebaut werden darf natürlich nichts, zudem erfodern die umfangreichen Studien ein strenges Leben im Zölibat. Erste Quacksalber warnen: Der Übergang zwischen AMS und Autismus sei fließend.

Aber selbst einen noch so kundigen Anwender des ,,Abbadajibbetdoch" kann so mancher Erbauer in den Staub schicken: Einem ,,Abbahabbichscratch", kann ausschließlich mit einem schmachvollem Rückzug begegnet werden.
Dieser darf formlos erfolgen, eingebürgert hat sich jedoch die Floskel: ,,Danke, ich wollt nur fragen, die habe ich nämlich selber noch liegen."

Worüber hatte er eigentlich die ganze Zeit sinniert? Ach ja – machte er jetzt noch was am Cockpit oder nicht - so für ein kleines ,,Dabbahich"?
Das Wochenende würde diese Frage beantworten.

(Fortsetzung folgt)


No Kit left behind!

Universalniet

 :7: :7: :7: :7: :7: :7: :7:
Ich kann nicht mehr.

Nie wieder werde ich durch eine Ausstellung gehen ohne in wildes hysterisches Gelächter zu verfallen ....    :7: :7: :7: :7:

Graf Spee

#157
"Abbahabbichscratch"
:7: :7: :7: :7: :7: :7: :7:
Muss ich mir merken :1: Für die nächste Ausstellung :1:
Wehe dem, der es wagen sollte :evil:

Meine Frau hat sich auch grade fast weggeschmissen.
Und danach gefragt, ob das wirklich so ist.
Beschämt musste ich zugeben: "Ja, das ist so..."

:winken:

PS: Wird sind mittlerweile bei Seite 9 8o (als Word-Dokument) angekommen.
Handle nur nach derjenigen Maxime,
durch die zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.

Skyfox

 :7: :7: :7: :7: :7: :7: :7:

,,Abadahabbich", ,,Dakannman" und ,,Abbadajibbetdoch" nicht zu vergessen...

Muahahahahaha...

HIMMEL, HILF', ich kann auch nicht mehr! Stellt Euch bitte mal eine solche Lesung vor! 8o
Da sollte schon rein prophylaktisch ein Rettungsteam vor Ort sein, um gerissene Zwerchfelle zusammenzutackern und ein Großraum-Sauerstoffzelt für die japsenden, nach Luft ringenden Überlebenden dieser Lachmuskelattacke...

:klatsch: :klatsch: :klatsch:

P.S.: LESUNG, LESUNG,LESUNG...!
MBSTHH 
Im Gedenken an meinen Freund Ulf Petersen, 1967 – 2018

Graf Spee

#159
Wenn wir noch einen Illustrator finden, könnte man es als Buch binden und verkaufen. :8:

Modellbaustammtisch Hamburg
Highlight des heutigen Abends:
MiG im Abendrot
Gelesen von:
Russfinger

Nach der Lesung lassen wir dann das Fußvolk ein, zwecks Autogrammstunde :D

Und Devotionalien könnten wir auch noch verkaufen.
Alleine für das Hemd und die Krawatte könnten wir Höchstpreise erzielen 8o
Und es ließe sich auch gleich mit einem Stiptease seitens Russie verbinden.
Direkt von der Haut des Meisters zu Ihnen nach Hause.
Alleine die ganzen "Auszieh´n, auszieh´n"-Rufe...

:winken:
Handle nur nach derjenigen Maxime,
durch die zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.

Universalniet

ZitatUnd es ließe sich auch gleich mit einem Stiptease seitens Russie verbinden.
Direkt von der Haut des Meisters zu Ihnen nach Hause.
Alleine die ganzen "Auszieh´n, auszieh´n"-Rufe...

KOPFKINO!!! :5:  :aerger: :haudrauf:

Skyfox

@ALL: Das muß in die Öffentlichkeit! das ist Unschlagbar!

P.S.: Indianer am Gartenzaun...  :pffft:
MBSTHH 
Im Gedenken an meinen Freund Ulf Petersen, 1967 – 2018

Russfinger

So langsam werd ich Knallrot...

Noch einmal Danke!

Was eine Lesung betrifft: da wäre ich allein aus technischen Gründen vorsichtig!
Ich bin ein Amateur ohne großes Training für Modulation und Verständlichkeit.
Selbst gute Autoren laufen ständg gefahr ihre Zuhörer zu langweilen.
Wenns euch aber so gefällt:  Wenn ihr es wollt, kriegt ihr eine modellbauweihnachstgechiche. Geschrieben und performt nur für diesen Stammtisch.
Das ist machbar und vorlesbar...

:winken:

Russie






No Kit left behind!

Graf Spee

@Marc: Schön das ich das auch mal auslöse und nicht immer anderer Leute Opfer bin :D

Aber da hab ich was, was da gegen hilft :1:

Endspannungsmusik :1:

:winken:
Handle nur nach derjenigen Maxime,
durch die zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.

Graf Spee

Zitat von: Russfinger in 05. November 2010, 22:49:15
(...)
Wenns euch aber so gefällt:  Wenn ihr es wollt, kriegt ihr eine modellbauweihnachstgechiche. Geschrieben und performt nur für diesen Stammtisch.
Das ist machbar und vorlesbar...
Na aber auf jeden Fall :9: :9: :9:

:winken:

PS: Ein freundliches Hallo an Herrn Panzerkeller :winken:
Handle nur nach derjenigen Maxime,
durch die zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.

Russfinger

Von mir auch  :winken: :winken: :winken:

Viel Spaß beim Lesen - und da im Dezember das Fest des Friedens und der Versöhnung naht:
Besuch?

:winken:

Russie


No Kit left behind!

Rolle

Einfach nur gut!!  :7:
Russie schreibt Modellbaugeschichte(n) Das wäre etwas für die Merchandisig Ecke. Bücher mit Geschichten von Russie und unserem Logo.....
Damit kommen wir groß raus.  8)
Gruß aus Hamburg
Rolf Karotka
---------------------------------
Modellbau-Stammtisch-Hamburg.de

Graf Spee

#167
Nachdem ich mir Rolles Erlaubnis geholt hatte, denn er ist ja der geistige Vater des Ganzen,
sind wir nun auch als "Club" bei Modellversium zu finden.
Wer also von uns dort seine Modelle zeigen möchte, möge einfach eine kurze Zeile anhängen in der er seine Mitgliedschaft kundtut.

http://www.modellversium.de/clubs/club.php?id=34

Alle, die schon Modelle dort präsentiert haben mögen sich bitte kurz per PM bei mir melden :meld:, dann kann ich das eintragen lassen.
Da auch die Möglichkeit besteht, einen kurzen Text über uns dort einzufügen bin ich natürlich auch für dementsprechende Vorschläge offen. :woist:

:winken:
Handle nur nach derjenigen Maxime,
durch die zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.

Universalniet

Die Hamburger Schwafelrunde - auch Hamburger Modellbaustammtisch genannt - ist eine Splitterzelle aus dem Norden der Republik, die sich vor allem durch Humor, wenig Ernst, viel Kreativität und tolle Modelle auszeichnet.
Ein gewisser expansiver Drang kann nicht verneint werden.
Treten meist in Rudeln auf und werden zu Ausstellungen und Flugshows von mindestens einen mobilen Rucksackkommando begleitet.
Das lesen von Beiträgen dieser Gruppe geschieht auf eigene Gefahr. Typische Verletzungen bei Kontakt mit den Schwaflern sind überdehnte Zwerchfelle, Atemnot, starker Tränenfluß und Kontakt mit Glutamatlappen.

Rolle

Marc, das trifft es genau.  :D Aber wer außer uns weiß das schon?

Mathias, den neuen Termin kannste noch angeben. Mit Adresse.
Gruß aus Hamburg
Rolf Karotka
---------------------------------
Modellbau-Stammtisch-Hamburg.de

Graf Spee

#170
Kann ich machen, Rolle.

@Marc: Ich denke, das ist vielleicht etwas zu abschweifend. Nen schlanker "Zweizeiler" sollte da reichen...

Vielleicht so die Richtung::

Der Hamburger Modellbau-Stammtisch fand sich das erste mal 2007 zusammen, als Anlaufstelle für Modellbaubegeisterte aller Sparten aus Hamburg und Umgebung.
Mittlerweile sind wir eine Gemeinschaft im Norden der Republik, die sich vor allem durch Humor, wenig Ernst, viel Kreativität und tolle Modelle auszeichnet.
Gemeinsam wird viel unternommen, egal ob Ausstellungen, Flugshows oder Museen, nichts ist vor uns sicher.
Bei uns steht der Spaß am Hobby in all seinen Facetten im Vordergrund.
Wir sind kein Verein und die Teilnahme an unseren regelmäßigen Treffen steht jedem offen.


Geht das so? ?(

:winken:
Handle nur nach derjenigen Maxime,
durch die zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.

Skyfox

MBSTHH 
Im Gedenken an meinen Freund Ulf Petersen, 1967 – 2018

Graf Spee

Nur gut das ich mein Naturwissenschaftsstudium unterbrochen habe :pffft: ;)

Ich habe mal was von Marc mit reingenommen, vielleicht weiss da aber noch wer anders was besseres.
Russie ist ja leider offline. Mist ...

:winken:
Handle nur nach derjenigen Maxime,
durch die zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.

Russfinger

...liest aber geade per smartphone mit  Finde, das beide Vorschläge was haben. Komme heute aber nicht mehr dazu was beizutragen.ansonsten gilt da wird ja nix gedruckt und ändern kann man immer ;)
btw:  MiG kommt forran  :)
:winken:

russie



No Kit left behind!

Rolle

#174
Das klingt doch schon mal ganz gut. Habe momentan leider keine so kreative Phase,weder Modellbau noch Geistig, ich vertraue da mal auf euch.

Ach noch etwas, das der Stammtisch zwei Monatlich stattfindet, könnte man auch noch erwähnen.
Gruß aus Hamburg
Rolf Karotka
---------------------------------
Modellbau-Stammtisch-Hamburg.de