Mercedes-Benz SLS AMG Revell Testshot - 1/24

Begonnen von Rolle, 04. Dezember 2010, 19:57:45

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Rolle

Endlich mal wieder ein Mercedes der mir gefällt. Das die Dinger in echt immer so teuer sein müssen! So als Zweitwagen würde der was her machen.  ;)
Naja gibt ja Revell und was die da gemacht haben, sieht auf den Fotos ganz gut aus. Sogar ein Motor ist dabei. Also wenn der Preis stimmt dann begnüge ich mit dem Modell. Ich habe ja nicht so große Ansprüche.  ;)
http://www.ipmsdeutschland.de/FirstLook/Revell/Preview_Rev_MB_SLS/Rev_Mercedes_SLS.html
Gruß aus Hamburg
Rolf Karotka
---------------------------------
Modellbau-Stammtisch-Hamburg.de

mc hilli

Hallo

Sieht doch gut aus.
Den werd ich mir auch noch holen-Pimp my Merc
:D

Gruß Michael
Ich kann nicht Orginal.

Rolle

Gruß aus Hamburg
Rolf Karotka
---------------------------------
Modellbau-Stammtisch-Hamburg.de

Thorsten_Wieking

Schick. Bin mal gespannt, ob der den Weg in unser Zubehörprogramm findet.

Gruß
Thorsten
"Erst wenn das letzte Spielzeuggeschäft geschlossen ist, werdet Ihr feststellen, das man beim Onlineshopping keine freudestrahlend-glänzenden Kinderaugen sehen kann."

Gibbs Rule #9 " Never Go Anywhere Without A Knife "

Nudel

Hallo zusammen,

was mich an den neuen Revell-Kits so unheimlich stört, sind die Räder - erstens in Serie immer mit dem häßlichen Glanzchrom (wie bei den DTM-Autos) und zweitens meistens viel zu kleine, zweiteilige Felgen mit billig wirkenden Reifen.

Früher fiel das nie richtig auf, da war der Rest des Bausatzes nämlich noch schlimmer. Aber seit sich die Revell-Bausätze qualitativ gemausert haben, fällt die Rädermisere besonders auf.

Ich werde jedenfalls versuchen, an meinem SLS (ich hoffe, der kommt bald) die Räder vom Aoshima-SL anzupassen....

Ciao,
Daniel

Michael

Zitat von: Nudel in 05. Dezember 2010, 11:00:52
Ich werde jedenfalls versuchen, an meinem SLS (ich hoffe, der kommt bald) die Räder vom Aoshima-SL anzupassen....

Ciao,
Daniel

kleiner Tip, schau mal bei E-Bay unter Standmodelle Zubehör vorbei da bekommst Du Echtalus wie z.b. diese hier


in verschiedenen Zollgrößen für 1:18 Modelle wie auch für 1:24er die sind zwar verdammt teuer, aber es gibt auch jede menge in Kunsstoff zum Selbstlackieren welche noch keine 10Euro mit Reifen kosten.

zun eigentlichen Thema: schönes Teil der SLS :P kommt man direkt in Versuchung zu bauen auch wenn es nicht gerade ins Beuteschema passt.

Gruß Michael
Ich hab keine Macken! Das sind Special-Effects.

Ne0n

Klingt ja vielversprechend der Bausatz.

Ist zwar kein Flugzeug aber ich hab hier auch noch ein DTM MB.
Wenn der was wird, dann kann man sich das echt überlegen  :1:

Nudel

Zitat von: Ne0n in 05. Dezember 2010, 17:05:25
Wenn der was wird, dann kann man sich das echt überlegen  :1:

Die DTM-Bausätze von Revell machen im Großen und Ganzen eigentlich einen relativ guten Eindruck. Die schwarze C-Klasse vom "Rolex-Ralle" habe ich gerade in Bearbeitung, d.h. bis jetzt nur Teile vom Gußast getrennt, gespachtelt und geschliffen.

Leider haben die Bausätze viele, viele Sinkmarks und die Detailierung ist mal sehr gut (z.B. Innenraum) und mal eher spärlich (z.B. keine durchbrochenen Gitter).

Ab Januar gibt es für den Audi und den Mercedes offiziell von Revell Fotoätzteile - ich hoffe, diese beseitigen noch einige Schwachpunkte.

Den Ferrari California habe ich auch noch hier, auch dieser ist gut geworden. Bis auf die Räder....

Ciao,
Daniel


Ne0n

Zitat von: Nudel in 05. Dezember 2010, 17:35:31

Ab Januar gibt es für den Audi und den Mercedes offiziell von Revell Fotoätzteile - ich hoffe, diese beseitigen noch einige Schwachpunkte.



Oh, dann warte ich da mal mit dem Bau. Wollte den nämlich demnächst anfangen  :D