Porsche 917 043 "HIPPIE" Le Mans 1970

Begonnen von Paul, 07. April 2011, 17:15:26

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Paul

Hallo Leute!


Ich habe heute ein paar Galeriebilder meines 917 043 geschossen. Am Wagen selber gibts nur ganz wenig auszusetzen. Z.B. dass die Vorderräder einen positiven Spurwinkel haben oder eben dass das mit den Scharnieren nicht geklappt hat.
Ein paar Sachen zum Wagen selber:
Die 1970er Version des Langhecks war kaum ausgereift als es zum Le Mans Rennen antrat. Nichtsdestotrotz wurde mit eben dieser Version des Langhecks die beste Platzierung eines 917LH herausgefahren, obgleich die LH Version 1971 das Rennen dominierte allerdings wenige Stunden vor Schluss ausfiel. Die "HIPPIE" Lackierung wurde nur in diesem einen Rennen in Le Mans 1970 gefahren, der Wagen selber (Fahrgestellnummer 043) fuhr danach nur noch das Rennen in Le Mans '71 (Dieses Rennen gewann übrigens ein gewisser Dr. Helmut Marko, seineszeichesn Motorsportberater bei RB in einem 917KH). Dazwischen diente er als Windkanalmodell zur Erprobung und Verbesserung des Langhecks. Danach wurde er am 10. Dezember desselben Jahres verschrottet.
Erwähnenswert ist noch, dass der Wagen in Le Mans 1970 mit 4450km in 23h 24' 37'' den Verbrauchsindex gewann (38,64l/100km).

Den BB dazu gibt's hier.

































Danke fürs Vorbeischauen!
Grüße Paul  :winken:

KlausH

Wieder einmal ein irre gutes Ergebnis. Ich bin nach wie vor fasziniert von deiner Bautechnik und dem Detailreichtum, den du dabei schaffst.

Ganz große Klasse, Paul! Und vielen Dank für den tollen Baubericht!

Schöne Grüße
Klaus

Capri-Schorsch

 :klatsch: :klatsch: :klatsch:

Bravo Paul,ganz großes Kino von dir.
Deine Modelle sind eine wucht.

Gruss
Christian

Tormentor

Unglaublich gut, man kann einfach nicht glauben wie viele Details du aus Papier zauberst!
Glückwunsch!

:winken:

Marco Saupe

Tschüss, Marco
Modellgalerie
Portfolio

andi77

Hi absolut spitzen klasse was Du da zeigst.

Ps.:Ich hab mal in einer Papierfabrik gearbeitet, da dachte ich nicht im entferntesten was man aus diesen Werkstoff alles zaubern kann.
Wenn mann kann!!!


Andi

jaykay



WaltMcLeod

... dahoam im schönen Oberalm, Salzburger-Land

M.S

Ganz große Klasse :klatsch:
Bin immer wieder begeistert was du fertig bringst.

Gruß
Martin :winken:
Gebaute Modelle: Protar RE23 Metall, MP4-6,621/2,312T4,Porsche 935 +SMS,Fertige Modelle :Lotus99,79+E-jan,Ferr.310B,Enzo,FXX, Im Bau:Einiges MFH:4-4,FW14B,FXX-K+Hobby-design, In Zukunft:MFH:Williams FW11B,16;Lotus98T,BrabhamBt52B,Lancia Rally 037, Tyrrell P34 1977 Ver. B

Dannebrog

Jawollllllll!!! Ganz große klasse!  :P

Zeroon

Wenn man sich Deinen Baubericht durchliest und erkennt was da für arbeit dahinter steckt,kann man wirklich nur seinen Hut vor Dir ziehen.
Sowas leidenschaftliches habe ich selten gesehen.
Vielen Dank das man da beiwohnen durfte.

Glückwunsch zum fertigen Modell, meinen grössten Respekt.  :klatsch: :klatsch:

Thomas