Hauptmenü

Agusta AB-212 in 1:72 - Kitbash Italeri/Fujimi

Begonnen von Hajo L., 07. Mai 2011, 19:34:41

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Hajo L.

Ich möchte euch hier den aktuellen Stand meines AB-212 vorstellen. Das Original ist ein italienischer Lizenzbau der US-Maschine und wird bei der Marine für diverse Aufgaben als Bordhubschrauber eingesetzt. Grundlage ist der aktuelle Bausatz der Bell 212/UH-1N von Revell. Die marinetypischen Zusatzteile stammen aus dem Fujimi-Bausatz; diese Teile sin dmir von einem Vereinskollegen vor einigen Jahren mal überlassen worden und irgendwann vor wenigen Wochen kam dann die zündende Idee (und Motivation), diese einmal zu verbauen.

Ein Blick auf das noch unbemalte Cockpit zeigt die verschiedenen eingebauten Teile und verdeutlicht auch den geringen Platz an Bord.





Der Pinsel wurde geschwungen und einige Decals verklebt:








HAJO
"My theory is longer, thicker and harder than yours." (Frank Farrelly)

Aufgrund der Photobucket-Problematik sind zahlreiche Bilder von mir nicht sichtbar. Bei signalisiertem Interesse stelle ich die fehlenden Bilder gerne über einen anderen Host wieder online.

Puchi

Ah, wieder mal ein Hubi! Dann bin ich so frei, und nehm mal Platz!  :1:

Wie steht's eigentlich mit den Decals zu deinem Offshore-Shuttle?

Liebe Güße,

Karl

Hajo L.

Decals sind da, drauf und fertich!

Bilder gibt es hoffentlich heute abend.


HAJO
"My theory is longer, thicker and harder than yours." (Frank Farrelly)

Aufgrund der Photobucket-Problematik sind zahlreiche Bilder von mir nicht sichtbar. Bei signalisiertem Interesse stelle ich die fehlenden Bilder gerne über einen anderen Host wieder online.

Hajo L.

Rumpf ist montiert:



Auch zu sehen ist die Verkleidung der Öffnung für die Sonarboje unter dem Rumpf.




HAJO
"My theory is longer, thicker and harder than yours." (Frank Farrelly)

Aufgrund der Photobucket-Problematik sind zahlreiche Bilder von mir nicht sichtbar. Bei signalisiertem Interesse stelle ich die fehlenden Bilder gerne über einen anderen Host wieder online.

Hajo L.

Mit dem Radar "auf'm Kopp" sieht das Modell richtig knuffig aus:



Dafür musste aber ein wenig an der vorderen Triebwerksabdeckung geschnipselt werden. Auch die Einpassung der Fujimi-Türen ist kein Selbstgänger, mit Plastiksheet und Pfuscherprofilen werden die Türen etwas aufgefüttert und dann montiert.




HAJO
"My theory is longer, thicker and harder than yours." (Frank Farrelly)

Aufgrund der Photobucket-Problematik sind zahlreiche Bilder von mir nicht sichtbar. Bei signalisiertem Interesse stelle ich die fehlenden Bilder gerne über einen anderen Host wieder online.

Puchi

Zitat von: Hajo L. in 14. Mai 2011, 13:15:48
Auch die Einpassung der Fujimi-Türen ist kein Selbstgänger ...

Hast du aber schön hingekriegt! Bin schon auf weitere Fortschritte gespannt!

Liebe Grüße,

Karl

Hajo L.

Weiter geht es, die Türen sind montiert und auch alle Fenster.





Habe am heutigen Abend bis auf wenige Restteile fast alle weiteren Außenteile anmontiert. Bilder gibt es, sobald die fehlenden sechs Teile noch angebaut worden sind - das wird aber erst am Sonntag geschehen, bis dahin bin ich auf Heimaturlaub.


HAJO
"My theory is longer, thicker and harder than yours." (Frank Farrelly)

Aufgrund der Photobucket-Problematik sind zahlreiche Bilder von mir nicht sichtbar. Bei signalisiertem Interesse stelle ich die fehlenden Bilder gerne über einen anderen Host wieder online.

Rune


Hajo L.

So, ich denke, jetzt kann mit dem Lackieren begonnen werden:



Die Not-Schwimmer sind mit Taschentuchpapier umwickelte Q-Tipps...




HAJO
"My theory is longer, thicker and harder than yours." (Frank Farrelly)

Aufgrund der Photobucket-Problematik sind zahlreiche Bilder von mir nicht sichtbar. Bei signalisiertem Interesse stelle ich die fehlenden Bilder gerne über einen anderen Host wieder online.

Hajo L.

So, jetzt noch eine Schicht glänzenden Klarlack drüber und es kann heute abend an die Decals gehen! Die bereits jetzt schon glänzenden Flächen haben eine dünne Schicht Future bekommen - das sind die Bereiche, an denen der Hubschrauber am meisten angefasst werden wird, und da gerade die Acrylfarben nicht besonders abriebfest sind, muss eine entsprechende Schutzschicht drauf.









Beide Farbtöne sind übrigens Mischungen, das Rot ist ein leicht abgedunkeltes Feuerrot 330 mit einem Schuß Gelb, das Grau ist eine Mischung aus Revells Basaltgrau 77 plus ein wenig Blau 56.


HAJO
"My theory is longer, thicker and harder than yours." (Frank Farrelly)

Aufgrund der Photobucket-Problematik sind zahlreiche Bilder von mir nicht sichtbar. Bei signalisiertem Interesse stelle ich die fehlenden Bilder gerne über einen anderen Host wieder online.

FlyingCircus


,,Ich weiß, dass Sie glauben, Sie wüssten, was ich Ihrer Ansicht nach gesagt habe. Aber ich bin nicht sicher, ob Ihnen klar ist, dass das, was Sie gehört haben, nicht das ist, was ich meinte." Alan Greenspan

Puchi

Schöne Lackierung! Die Farbgebung gefällt!  :P

Liebe Grüße,

Karl

Hajo L.

Ein kleiner Teaser des im Prinzip fertigen Hubschraubers - in den kommenden Tagen gibt es dann Bilder bei besseren Lichtverhältnissen und mit Außenlasten.





Die Fujimi-Decals waren so lala... haben leider ganz leichte Falten geworfen.





Letztendlich habe ich das ganze Modell mit glänzendem Klarlack lackiert, möglicherweise ist das Original etwas seidenmatter, aber so schaut es doch ganz gut aus.





Und die Außenlasten, zwei Torpedos vom Typ MK-44. Die Originalteile von Fujimi habe ich etwas verbessert, vor allem die Hecksektion hat ein paar zusätzliche Details wie Schutzring für die Schrauben sowie den Behälter für den Bremsfallschirm bekommen.




HAJO
"My theory is longer, thicker and harder than yours." (Frank Farrelly)

Aufgrund der Photobucket-Problematik sind zahlreiche Bilder von mir nicht sichtbar. Bei signalisiertem Interesse stelle ich die fehlenden Bilder gerne über einen anderen Host wieder online.

Universalniet

Hallo Hajo,

der ist ausgesprochen gut geworden.  :P
Die Mühe des Kitbashing hat sich gelohnt.

Klasse!

Gruß,

Marc

Puchi

Kann ich Marc nur beipflichten! Tolles Modell!  :klatsch:

Liebe Grüße,

Karl

Hajo L.

"My theory is longer, thicker and harder than yours." (Frank Farrelly)

Aufgrund der Photobucket-Problematik sind zahlreiche Bilder von mir nicht sichtbar. Bei signalisiertem Interesse stelle ich die fehlenden Bilder gerne über einen anderen Host wieder online.

Silent Wings

Hallo Hajo,

ist echt toll geworden, auch in Sachen Lackierung.

Ich hab mal noch zwei Fragen zum Original.
Auf der Unterseite ist ja so eine Art rundliche Antenne die der Kontur des Rumpfes folgt.
Hier ein Bild vom Original:
http://www.airliners.net/photo/Greece---Navy/Agusta-AB-212ASW/1854241/M/&sid=f6ab708db26cdf58ab277e738dda52ba

Weiß jemand die Funktion? Ist das eine Art Magnetic Anomaly Detector?

Und bei dem Heli aus dem Link wurde eine der beiden Dachfenster durch eine weitere Antenne ersetz. Auch hier würde mich die Funktion interssieren.
Denn das haben nicht alle AB 212 die führ U-Boot-Bekämpfung (ASW) ausgerüstet sind.

MfG SW


Hajo L.

Ich würde sagen, das ist die Öffnung für das Tauchsonar. Ja, habe ich auch am Modell...


HAJO
"My theory is longer, thicker and harder than yours." (Frank Farrelly)

Aufgrund der Photobucket-Problematik sind zahlreiche Bilder von mir nicht sichtbar. Bei signalisiertem Interesse stelle ich die fehlenden Bilder gerne über einen anderen Host wieder online.