"Pacific" Flugzeug Group build der MBF Siegen

Begonnen von sherminator, 01. Juni 2011, 23:10:38

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

sherminator

Hallo,

seit Montag läuft bei den MBF Siegen ein neuer Group build dem auch ich mich nicht entziehen konnte.
Zwar geht es dabei um Flieger (jaja es hat keine Ketten), aber genau das war der Reiz.

Hier ist nun mein entry:

Tamiya´s 48er Corsair! Yeah!


Einige Teile zusammengebaut sowie mit einem hellen grün grundiert.


Details im Cockpit sowie der Motor wurden mit Vallejo Farben bemalt.


Ich hoffe doch sehr das Dude und Pit sich in diesem Thread anschließen
Gruß
Gunnar

Travis

Zitat von: sherminator in 01. Juni 2011, 23:10:38
[...]
Taniya´s 48er Corsair! Yeah!
Taniya? 'N neuer japanischer oder koreanischer Hersteller?  :D X(

Zitat von: sherminator in 01. Juni 2011, 23:10:38
[...] seit Montag läuft bei den MBF Siegen ein neuer Group build dem auch ich mich nicht entziehen konnte.
Wie? Ein neuer Group-Built der MBF Siegen? Wie jetzt?
Gib mal das Topic durch fuer Fahnenfluechtige und im Exil lebende....  :woist:

Tho :santa:
- Modellbaufreunde Siegen -

I knew it, I knew it! Well, not in the sense of having the slightest idea but I knew there was something I didn't know!

Come to the dark side, Luke...   We have cookies!!!

Spritti Mattlack

Das sieht doch schon mal gut aus, Gunnar. Man könnte meinen, das wäre 1/48! ;) :D

Ulf :winken:
A man who is tired of Spitfires is tired of life

Pacific Strafer

Zitat von: Spritti Mattlack in 02. Juni 2011, 07:37:02
Man könnte meinen, das wäre 1/48! ;) :D

Das ist 1:48, leider. Aber zu einem vernünftigen Maßstab waren die Herren/Memmen nicht zu bewegen, deshalb muss ich diesmal in den saueren Apfel beißen und mit diesen riesigen Teile hantieren.  :D

OK, wenn Flieger, dann schon ein richtiges Flugzeug. Deshalb fiel meine Wahl auf:



Passend dazu eine colorierte Seitenansicht:



Natürlich wurde noch ein wenig im www gesucht und dieses Bild der Maschine zu Tage gefördert:



So viel Farbe wie der gute Gunnar habe ich noch nicht verteilt (...haste an die Schattierungen gedacht?...), lediglich die Fahrwerksschächte in den Motorgondeln wurde mit Interior Green lackiert. So sieht es zurzeit aus:



Verklebt wurde noch nichts, so sehen die Baugruppen aus...



Pit  :winken:
"This is your hobby, and don't let anyone else tell you otherwise, as the only person you have to please is yourself!"

www.mbf-siegen.de

Dude

Zitat von: sherminator in 01. Juni 2011, 23:10:38

Ich hoffe doch sehr das Dude und Pit sich in diesem Thread anschließen


...wie könnte ich so einer Bitte widerstehen, Cheri? Was ist denn mit dem Rest der Bande?

@Tho: Thema ist WW2 Pazifik, 1:48 und mit Flügeln. Im Geiste bereits im letzten Jahre gestartet um die Enttäuschung über "The Pacific" als Fernsehserie zu kompensieren, aber Du weißt ja wie's laufen kann...

Gestartet war ich beizeiten mit ner Helldiver, aber ich wurde nicht richtig warm damit. Blöderweise fällt mein halber Bausatzbestand ins mögliche Beuteschema hierfür weshalb die Wahl des geeigneten Subjekts mal wieder etwas länger dauerte. Vor kurzem fiel meine Wahl auf eine Pearl Harbor- P-40, aber diese Wahl stand auch unter keinem guten Stern. Deshalb oute ich mich heute mit meiner Roarin' Twenty; ich schieb sie lang genug vor mir her. Und JA, der Bausatz ist so alt wie er aussieht... aber meine persönliche Eleanore. ;)



Den Rest des Tages hab ich damit verbracht die großen Teile zusammenzubappen, Flugzeuggeräusche zu machen und den ganzen Mist zusammenzusuchen der sich über die Jahre angesammelt hab...



das kann ja mal wieder was geben... wann wollten wir fertig sein, Männers?

...denn mehr als ein Siegerländer kann der Mensch kaum werden.

Aufs Allerherzlichste,
Steffen

De Sejener

Universalniet

Das sieht wie ein kollektives AMS-Kleben aus.  :pffft:

Ge*l!  :9: :9: :9:

Lasst uns bloß zugucken ....  zu schade wenn wir das verpassen würden.  :winken:

fellfrosch79

Hey Pit,

wie ist denn die B-25 so von der allgemeinen Qualität? Habe bisher nur gutes über diesen Bausatz gelesen. Kannst Du das bestätigen?

Grüße,

Dennis

Pacific Strafer

Zitat von: Dude in 02. Juni 2011, 17:44:11
das kann ja mal wieder was geben... wann wollten wir fertig sein, Männers?

Der Weg ist das Ziel!!!  :pffft:

@fellfrosch: Die Detaillierung ist gut bis sehr gut, zumindest für einen Bausatz aus den 1990ern. Er fällt nicht gerade zusammen, aber schließlich sind wir Modellbauer.

Pit  :winken:
"This is your hobby, and don't let anyone else tell you otherwise, as the only person you have to please is yourself!"

www.mbf-siegen.de

fellfrosch79

Zitat von: Pacific Strafer in 02. Juni 2011, 19:17:53
@fellfrosch: Die Detaillierung ist gut bis sehr gut, zumindest für einen Bausatz aus den 1990ern. Er fällt nicht gerade zusammen, aber schließlich sind wir Modellbauer.

Richtig...

Reizen würde mich die Mühle ja... Erstmal schauen was Du draus machst :D

Travis

Zitat von: Dude in 02. Juni 2011, 17:44:11
[...] @Tho: Thema ist WW2 Pazifik, 1:48 und mit Flügeln. Im Geiste bereits im letzten Jahre gestartet um die Enttäuschung über "The Pacific" als Fernsehserie zu kompensieren, aber Du weißt ja wie's laufen kann...

Yap, "The Pacific" war gruselig, selbst im Original langweilig...  :15:

Zitat von: Pacific Strafer in 02. Juni 2011, 14:03:06
[...] Das ist 1:48, leider. Aber zu einem vernünftigen Maßstab waren die Herren/Memmen nicht zu bewegen, deshalb muss ich diesmal in den saueren Apfel beißen und mit diesen riesigen Teile hantieren.  :D [...]

Ok, damit bin ich draussen! X(
1/48 ist ja ueberhaupt nicht mein Ding, ich wuesste auch gar nicht wo man solch' grosse Bausaetze kaufen koennte  ;)
Ausserdem ist mein Basteltisch fuer so riesen Teile gar nicht gross genug :pffft: :D
Schade, denn im Moment such' ich noch nach nem schoenen Modell, was ich anfangen koennte. Aber natuerlich werdet Ihr mit mir hier als Stammleser rechnen muessen!
Besonders was der Dude da aufgefahren hat...  :P

Tho :santa:
- Modellbaufreunde Siegen -

I knew it, I knew it! Well, not in the sense of having the slightest idea but I knew there was something I didn't know!

Come to the dark side, Luke...   We have cookies!!!

sherminator

Zitat von: Dude in 02. Juni 2011, 17:44:11
...wie könnte ich so einer Bitte widerstehen, Cheri? Was ist denn mit dem Rest der Bande?

Alles Weicheier  :D

....Flugzeuggeräusche zu machen und den ganzen Mist zusammenzusuchen der sich über die Jahre angesammelt hab...

:7: :7: :7: :7: :P



Ja genau!! Ich dachte eigentlich wir wollten dieses Jahrzehnt noch fertig werden?!  X(


Zitat von: Travis in 03. Juni 2011, 02:18:16

Yap, "The Pacific" war gruselig, selbst im Original langweilig...  :15:

Alter!!!!!!!!!! Pass du auf das gleich nicht Nippon an deine Tür klopft...... Langweilig.......:D

Pacific Strafer

Zitat von: Travis in 03. Juni 2011, 02:18:16
Schade, denn im Moment such' ich noch nach nem schoenen Modell, was ich anfangen koennte.

Lass es sein, denn wenn Du das Modell angefangen hast, dann ist es mit der Schönheit des Modells schnell vorbei. Überlass das mal den großen Jungs... :pffft:  :D
"This is your hobby, and don't let anyone else tell you otherwise, as the only person you have to please is yourself!"

www.mbf-siegen.de

Thorsten_Wieking

Zitat von: Travis in 02. Juni 2011, 02:22:51
Zitat von: sherminator in 01. Juni 2011, 23:10:38
[...]
Taniya´s 48er Corsair! Yeah!
Taniya? 'N neuer japanischer oder koreanischer Hersteller?  :D X(
[...]

Also ich kenn da eine Tanja, echt 'ne süße, tolle Frau, wenn auch niemals meine *schwärm* .... äh, ach so, hier geht es um Plastikmodelle......

Zitat von: Dude in 02. Juni 2011, 17:44:11
[...]aber meine persönliche Eleanore. ;)
[...]

Coole Beschreibung, viel Erfolg!

Gruß
Thorsten
"Erst wenn das letzte Spielzeuggeschäft geschlossen ist, werdet Ihr feststellen, das man beim Onlineshopping keine freudestrahlend-glänzenden Kinderaugen sehen kann."

Gibbs Rule #9 " Never Go Anywhere Without A Knife "

Shoki

#13
Hallo Zusammen!
Danke Gunnar für den Thread,öffentlicher Startschuß und Tritt in den Allerwertesten zugleich!(wurde auch höchste Zeit :1:)
Ich schwanke noch zwischen einer Aussie Spitfire oder einer ehrenwerten A6M2n Rufe!?!-Kann mich einfach nicht entscheiden ;(
Ansonsten muß Ich auch´ne Zieldarstellung bauen....(UUhhhh)

MFG Lutz
Modellbaufreunde Siegen

Jeder Tag ohne Modellbau ist ein verlorener Tag.....

Travis

Zitat von: Shoki in 04. Juni 2011, 14:25:13
[...]
Ich schwanke noch zwischen einer Aussie Spitfire oder einer ehrenwerten A6M2n Rufe!?!-Kann mich einfach nicht entscheiden ;(
[...]

Lutz, soll ich Dir von hier unten noch Decals für eine Aussi-Spitfire mitbringen? :D

Tho
- Modellbaufreunde Siegen -

I knew it, I knew it! Well, not in the sense of having the slightest idea but I knew there was something I didn't know!

Come to the dark side, Luke...   We have cookies!!!

sherminator

Zitat von: Shoki in 04. Juni 2011, 14:25:13
... oder einer ehrenwerten A6M2n Rufe!?!
MFG Lutz

:klatsch:

Und hier ein weiteres update zu meiner Corsair:

Alle hier zu sehende Arbeitsmittel wurden eingesetzt um das Cockpit zu bemalen und zu altern


Mit Streaking grime (das auf dem Foto oben fehlt  :rolleyes:) wurden einige Öllaufspuren gemalt. Die Zylinder wurden mit Oily steel bemalt und
mit einem dunklen Washing unterlegt.


Der Sitz wurde provisorisch an seinen Platz geteckt. Wie alle anderen Teile wurde auch er aufwändig bemalt und gealtert. Die Lackschäden
wurden zum Teil mit einem kleinen Schwamm als auch mit einem feinen Pinsel gemalt.


Das Instrumenten Decal wurde mit Mattlack überzogen und die Instrumente mit einem Tropfen Klarlack betont.


In den Fahrwerksschächten wurden die Hubzylinder der Fahrwerksklappen rot bemalt. Nach einem Washing wurden alle mit Interior grün bemalten Flächen
mit einem helleren Ton der aus Ölfarben gemischt wurde, vorsichtig trocken gemalt


Liebe Grüße
Gunnar

Universalniet


Shoki

#17
Zitat von: Travis in 05. Juni 2011, 01:54:31
Zitat von: Shoki in 04. Juni 2011, 14:25:13
[...]
Ich schwanke noch zwischen einer Aussie Spitfire oder einer ehrenwerten A6M2n Rufe!?!-Kann mich einfach nicht entscheiden ;(
[...]

Lutz, soll ich Dir von hier unten noch Decals für eine Aussi-Spitfire mitbringen? :D

Tho

Danke dir Torsten,aber Decals brauche Ich keine mehr...aber könntest Du jetzt schon kommen und mir Arbeit und Familie abnehmen? dann könnte ich rund um die Uhr bauen und aufholen... :rolleyes:...Hmm,war ja nur so´ne Idee

@ Shermi:Du willst nur noch Wing-Dings bauen...Du willst nur noch Wing-Dings bauen......cooooooool!
Modellbaufreunde Siegen

Jeder Tag ohne Modellbau ist ein verlorener Tag.....

Dude

Alder... Gunnar... Farbe... goil. :P

A... a... a... aaa-aber Du kannst doch nicht einfach so drauf losbauen... es gibt doch unverrückbare Regeln für Wingdings...  :D

...und genau deshalb bin ich von der freudigen Erfahrung einer gelungenen Effektlackierung noch weit, weit entfernt, mache mir das Leben schwer und langweile mit schnarchigen Rohbaubildern.



Gunnar, merk Dir gefälligst fürs nächste Mal die einzig gültige Grundregel für anständige Cockpits frei nach Kallheinz:
Zitatlauda kleine Teeile...



Vom eigentlichen AMT- Cockpit bleibt nicht mehr viel übrig; die wenigen vorhandenen Details wurden durch Ätzteile, Sheet und Draht ersetzt. Zusätzlich wurden ein paar Nietenreihen gezogen um freie Flächen etwas aufzulockern, sieht man nachher aber eh nicht mehr. Die Ruderpedale sind leicht versetzt angeordnet weil das Seitenruder leicht eingeschlagen dargestellt werden soll (YIKE! Endlich denk ich da mal rechtzeitig dran... 8)) Der Resinklumpen auf der Hutablage ist ein zusammengerolltes Rettungs- Schlauchboot von True Details.



Der Sitz wurde massiv dünner und in Form geschliffen, die Gurtschnallen kommen von Lion Roar; die Gurte selbst sind aus Tamiya- Tape. In 1/32 bekomm' ich eine solche Frickelei ja noch halbwegs g'scheit hin aber in 1/48 hab ich das glaub ich zum ersten und letzten Mal gemacht... ;)



@ Lutsch: ich bin auch für die Rufe. Wir brauchen schließlich Zieldarstellungen... ;) Hasegawa- Modell?
...denn mehr als ein Siegerländer kann der Mensch kaum werden.

Aufs Allerherzlichste,
Steffen

De Sejener

Shoki

#19

@ Lutsch: ich bin auch für die Rufe. Wir brauchen schließlich Zieldarstellungen... ;) Hasegawa- Modell?

[/quote]

Hi Steffen!
Erst mal: SCHNARCHBILDER? Langweilig? ...nicht dein Ernst!
Ich hab mich für die Rufe entschieden,liegt schon auf dem OP-Tisch,ist die Hasegawa.Erster Farbkontakt heute wurde allerdings von höchster Ebene und unter Androhung schlimmster Konsequenzen untersagt..!
"Kannst Du das nicht draußen machen?"...  8o.... :8:...

MFG "von draußen"
Lutz
Modellbaufreunde Siegen

Jeder Tag ohne Modellbau ist ein verlorener Tag.....

sherminator

Zitat von: Dude in 07. Juni 2011, 17:11:02
A... a... a... aaa-aber Du kannst doch nicht einfach so drauf losbauen... es gibt doch unverrückbare Regeln für Wingdings...  :D

*dummi* Ouh Mann! Da hab ich ja wohl mal nichts gekonnt. Steffen...Ich bin froh und glücklich die einfachsten Ätzteile im Maßstab 1:35 unfallfrei auf meine Fahrzeuge zu knittern.  8)

Jetzt baue ich mein erstes Flugzeug seit gefühlten 698.542 Monden und das ...ist... j..j..je...jetzt nicht richtig?  :blaw:
Wenn diese Regel unverrückbar sein soll (  8) ) dann bin iber ganz schön stark!  X(

Aber im Ernst, das sieht schon sehr vielversprechend aus was du hier wieder ablieferst. Die Gurte sind ganz wunderbar.
Pit meinte ich könnte dich mal nach 48er Gurten für meine Corsair fragen. Hast du davon noch welche für einen minderbemittelten Flugzeugmodellbauer Steffen?

Zitat von: Shoki in 07. Juni 2011, 22:22:21
Ich hab mich für die Rufe entschieden,liegt schon auf dem OP-Tisch,ist die Hasegawa.
MFG "von draußen"
Lutz

Schön das du dich für eine Zieldarstellung entschieden hast. Freue mich schon darauf mit euch darüber zu sprechen und den Baufortschritt zu sehen!  :klatsch:

Gruß
Gunnar

Travis

Wow, sieht ja schon mal gut aus. Stellt ihr auch mal Live-Bastelbilder von Montags-abends ein? Und ausserdem warte ich immer noch auf die Live-Schaltung zwischen Siegen und Australien? Und was RTL mit seiner Formel-1 schafft, dass muesste fuer uns doch auch zu schaffen sein...  :woist: :pffft:

@ Shermi:
Alter Falter, es wird echt Zeit dass ich wieder zurueck komme und bei Dir in die Lehre gehe...  8o :P
Das sieht ja schon mal genial aus!

@ Dude:
Seeeeehr schick... und kein bisschen langweilig! Bin mal gespannt wie's bei Dir nachher mit Farbe aussieht...

@ Shoki:
Zitat von: Shoki in 07. Juni 2011, 10:55:54
...aber könntest Du jetzt schon kommen und mir Arbeit und Familie abnehmen? dann könnte ich rund um die Uhr bauen und aufholen... :rolleyes:...Hmm,war ja nur so´ne Idee
8o Alter!!!! Wir sind hier nich' beim "Frauentausch"... :n??: ;)


Tho :santa:
- Modellbaufreunde Siegen -

I knew it, I knew it! Well, not in the sense of having the slightest idea but I knew there was something I didn't know!

Come to the dark side, Luke...   We have cookies!!!

Tkaner

Hallo ihr Siegener,

schade dass ich kein Siegener bin, denn das was ihr hier Vorhabt ist genau mein Ding.
Ich werde auf alle Fälle bei euch bleiben, denn begonnen hat es ja schon sehr vielversprechend. :P

Auch dass Peter sich zu einer (gute Wahl) 48 B25 hinreisen lassen hat macht  Lust dabeizubleiben. :D
Steffen und Gunnar  auch bei euch bin ich mal gespannt.



Gruß TKaner

Shoki

#23
Guten Tag zusammen!
So,dann will Ich auch meinen Beitrag zu unserem Groupbild nicht hinterm Berg halten,entschieden habe Ich mich für eine Nakajima A6M2 N "Rufe" von Hasegawa,nämlich diese hier:



Etwas Lesestoff:



Erste Farbe im Cockpitt:Nakajima Cockpit Green,aufgehelt mit "Sky" von Tamiya über einem dunklem Pre-Shading!











Kurze Abhandlung zum Orginal:Die "Rufe" entstand aus der Notlösung einen schlagkräftigen Jäger bei dem schnellen Vormarsch im Pazifik zu haben,der in der Lage sein sollte die  Luftüberlegenheit auf den Eroberten Inseln und Inselgruppen auf den kein Platz für Start/Landebahnen war,zu sichern.Die Basis für die Rufe war die A6M2 Type22 Zero allerdings ohne die klappbaren Aussenkanten der Tragflächen.
Trotz des maßiven Schwimmers war die Rufe erstaunlich schnell (ca. 492Km/h) und wendig und war für alle Aliierten Flugzeuge ein gefährlicher Gegner (zumindestens in der frühen Hälfte des Pazifikkrieges).Es wurden ca. 400 Maschinen des Types gebaut,sie sollten die Lücke bis zum erscheinen der "Kyofu" (Rex) überbrücken,blieben aber bis Ende des Krieges im Einsatz,der sich von den Alleuten (ATTU,Kiska) bis zu den Solomonen erstreckte.

So,das wars für´s Erste! Mehr demnächst!

Bis bald!
Lutz


Modellbaufreunde Siegen

Jeder Tag ohne Modellbau ist ein verlorener Tag.....

Travis

Hallo Lutz,
der Anfang sieht ja schon mal vielversprechend aus!

Und ganz ehrlich (und unter uns): Die Nakajima A6M2 N "Rufe" ist fuer mich in diesem Groupbuild das interessanteste Flugzeug (von der Vorbildauswahl her)  :pffft:
Ich bin schon auf das naechste Update hier gespannt :9: :D

Tho :santa:

P.S.: Die Bilder von Dir sehen uebrigens gut aus!  :P
- Modellbaufreunde Siegen -

I knew it, I knew it! Well, not in the sense of having the slightest idea but I knew there was something I didn't know!

Come to the dark side, Luke...   We have cookies!!!