Spitfire Mk.XIVe - kleiner Umbau des Academy-Modells in 1:48 --- FERTIG ---

Begonnen von warhawk, 04. August 2011, 22:05:37

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Rune

Einer der besten Bauberichte der letzten Zeit führten zu einer der besten Spitfires der letzten Zeit.  :klatsch:

Mini sein Assistent

Moin Christoph.

Kurz gesagt: Ganz stark  :P - glaube kaum, daß man an der Spit noch irgendetwas besser machen könnte  :klatsch:
Mir hat das Zuschauen sehr viel Spaß gemacht, danke schön.

Grüße,
Markus.
F U B A R

Tkaner

Zitat von: Mini sein Assistent in 13. September 2011, 08:13:44
Kurz gesagt: Ganz stark  :P - glaube kaum, daß man an der Spit noch irgendetwas besser machen könnte  :klatsch:
Mir hat das Zuschauen sehr viel Spaß gemacht, danke schön.

Grüße,
Markus.

Stimmt!  :1: :P

Gruß Tkaner

Kurfuerst

Tja, was soll man da noch sagen?  :klatsch:

Ein echtes Prachtstück!!!  :meister:

Viele Grüße
Erik

Eimerchen

Jeder Mensch ist zu etwas nütze und sei es als schlechtes Beispiel.

Hans

Wundertolle Lackierung. Was mir ganz besonders gefällt, ist die Schattierung der Farbflächen, die sich nicht einfach durch die Blechstösse ergibt. Vorbildlich!

H
Ceterum censeo: Die Lackierung ist wichtiger

starship24

@Christoph Hervorragendes Ergebnis und ein sehr anschaulich dokumentierter Baubericht! Ich nutze zum Finish auch gerne den Flat Clear Lacquer von Model Master, der bei mir, verdünnt mit Airbrush Thinner von Model Master, allerdings immer einen etwas seidenmatten Effekt hinterläßt. Den von dir hier gezeigten anderen Verdünner von Model Master habe ich bisher nicht probiert.  :winken:

Kanonenvogel

Zitat von: StiftRoyal in 12. September 2011, 19:58:12
Du willst uns doch nicht ernsthaft sagen das nun alles vorbei ist  :blaw:. Ich hätte gerne noch ein wenig länger zugeschaut ;).


Ja, grad wo es so richtig schön wurde is die Spit schon fertig. :D
Aber ich schließe mich den Vorrednern ohne wenn und aber an,

EINFACH GEIL, KLASSE BAUBERICHT UND SUPERTOLLES ERGEBNIS!

:P :P :P :klatsch: :klatsch: :klatsch: :respekt: :respekt: :respekt: :meister: :meister: :meister:
Grüße, Tom


"Was immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken!"
(Erich Kästner)

Schnurx

Kann ich  mich auch nur anschließen. Die Alterung und Schattierung speziell ist absolut Klasse!

Primoz

Das Leben ist eine sexuell übertragbare unheilbare Krankheit mit tödlichem Ausgang

warhawk

Zitat von: StiftRoyal in 12. September 2011, 19:58:12
Ich danke vor allen für den super Baubericht, super Bilder schöne Erklärungen, ich weiß wieviel Arbeit sowas machen kann.

Na ja, als Arbeit habe ich das Ganze nicht gesehen :2:, sondern eher als Teil des Hobbys und ich fotografiere eigentlich auch ganz gerne. ;)

Zitat von: Spritti Mattlack in 12. September 2011, 20:02:41
Schönes Muster, klasse Bericht und absolut überzeugendes Ergebnis. Ich hoffe, Du machst Dir wieder einmal die Mühe und lässt uns am Bau einer Deiner Flieger teilhaben.

Ich denke, dass das hier nicht mein letzter BB gewesen sein wird. Die Gelegenheit bzw. Möglichkeit zu einer solchen Verwertung muss eben nur passen :D

Zitat von: starship24 in 13. September 2011, 11:14:45
Ich nutze zum Finish auch gerne den Flat Clear Lacquer von Model Master, der bei mir, verdünnt mit Airbrush Thinner von Model Master, allerdings immer einen etwas seidenmatten Effekt hinterläßt. Den von dir hier gezeigten anderen Verdünner von Model Master habe ich bisher nicht probiert.  :winken:
Stumpfmatt wird Flat Clear Lacquer auch nicht, wenn man wie ich den dazu passenden Lacquer Thinner nimmt. Aber dass ist auch gerade der Effekt, der mir an diesem Mattlack gefällt. Die Farben kommen so noch ein wenig kräftiger heraus.

@all
Ich danke Euch allen sehr für das wirklich tolle Feedback :meister: Mir hat das hier jedenfalls richtig Spass gemacht :1:

Gruß Christoph


Kanonenvogel

Zitat von: warhawk in 14. September 2011, 19:19:21
@all
Ich danke Euch allen sehr für das wirklich tolle Feedback :meister: Mir hat das hier jedenfalls richtig Spass gemacht :1:

(Ich spreche mal für alle) Gern geschehen, für so nen tollen BB gehört sich das auch. ;)

Zitat von: warhawk in 14. September 2011, 19:19:21
Ich denke, dass das hier nicht mein letzter BB gewesen sein wird.

Das will ich doch schwer hoffen.  :1:
Ich werde bestimmt wieder reinschauen. 8)

:winken:

Grüße, Tom


"Was immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken!"
(Erich Kästner)

StiftRoyal

Zitat von: warhawk in 14. September 2011, 19:19:21
und ich fotografiere eigentlich auch ganz gerne. ;)

Du wohnst nicht zufällig in der Nähe von Meißen :D? Manchmal habe ich nämlich das Gefühl das ich an meinem Modell mehr durch die Fotos versaue wie beim Bau bzw. Lackieren :D.

JoghurtFactory

sehr geiler flieger  8)
nur schade das es schon vorbei ist  :(

hau rein  8) !

Karaya

Super Baubericht mit sehr informativen Bildern und tollen untertexten!
Bravo, was will amn mehr :klatsch:
Gruß und ein kräftiges Horrido    
Olli
www.patreon.com/ErlasWerke

starship24

Zitat von: warhawk in 14. September 2011, 19:19:21
Stumpfmatt wird Flat Clear Lacquer auch nicht, wenn man wie ich den dazu passenden Lacquer Thinner nimmt. Aber dass ist auch gerade der Effekt, der mir an diesem Mattlack gefällt. Die Farben kommen so noch ein wenig kräftiger heraus.

Mit Flat Clear Lacuer von Model Master hab ich im Schnitt eigentlich gute Erfahrungen gemacht. Hin und wieder nutze ich auch Gunzes H 20 Flat Clear und Revells Mattlack für ein sehr mattes Finish.  :winken:

andreas schenz

Meinen Glückwunsch zu Deinem Top-gebauten Modell.

Einwandfreier Modellbau !!!     :P :klatsch:

warhawk

@all
Noch einmal herzlichen Dank für die netten Kommentare. Der Rest aber nun wie angekündigt in der Galerie :D

Gruß Christoph