Datenbank mit F1 Modellen gesucht

Begonnen von amieX, 28. Dezember 2011, 15:22:47

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

amieX

Moin,

gleich die erste Frage nach der Vorstellung. Gibt es irgendwo eine Liste/Datenbank über alle F1 Modelle von Tamiya bzw. Revell?

Gruß

ron_killings

Servus!!!

Obs hier eine Liste gibt weiß ich nicht aber kann dir da trotzdem etwas weiterhelfen.

Revell:

1:24:

07206 Benetton Ford B 194
07207 Ferrari 412 T2
07209 Ferrari 412 T1B
07211 Williams Renault FW19
07212 Jordan Peugeot 197
07214 Ferrari F 310 B
07215 McLaren Mercedes MP4-12
07220 Jordan Mugen Honda EJ10
07222 Williams F1 BMW FW23
07223 Ferrari F1 2000
07224 Panasonic Toyota Racing TF102
07228 Ferrari 641 F1
07236 Sauber Petronas C22
07237 Renault R23
07240 Ferrari F2003 GA
07241 Team McLaren Mercedes MP4-20
07244 Ferrari F2005
07245 BMW Sauber F1 Team (2006)
07252 Ferrari F2007
07097 McLaren Mercedes MP4-25
07098 Mercedes-Benz GP W01
07099 Ferrari F10

1:12:

07229 Ferrari 126 C2
07490 Ferrari 312T
07493 Ferrari F2002


Das sollten alle Revell F1 Modelle sein.

Weiter gehts:

Tamiya:

1:12:

Honda F-1 (RA273)
Lotus 49 Ford F1
Lotus 49B Ford F1
MATRA MS 11
Ferrari 312B
Tyrell Ford F1
J.P.S. Lotus 72D
TEXACO Marlboro M23
Yardley McLaren M23
Martini Brabham BT44B
Ferrari 312T
Tyrell P24
J.P.S. Mk III
Wolf WR1 Ford F1
Ferrari 312 T4
Renault RE 20 Turbo
Ferrari 641/2 (F190)
Mc Laren MP4/6 Honda
Williams FW 14B Renault


In 1:12 sind das alle. Bei den 1:20 musst du wen anderen fragen.

Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen.

lg Ron

PS.: Wilkkommen hier im MB.

"Kimi you missed the presentation by Pele"
"Yeah, I was having a shit"

--Kimi Räikkönen Brazil 2006--

amieX

Wow vielen Dank, die kleineren Tamiya Maßstäbe würde mich in der Tat interessieren, falls da jemand was hat nur her damit  :pffft:

Gruß

mumm

Ob´s alle sind, keine Ahnung...

Tyrrell P34 Six Wheeler - 20001
Team Lotus J.P.S Mk.III - 20004
Wolf WR-1 Ford - 20006
Brabham BT46 Alfa Romeo - 20007
Porsche 935 Turbo - 20008
Ferrari F312T3 - 20010
Racing Pit Team - 20011
Ligier JS11 Ford - 20012
Williams FW-07 - 20014
Brabham BT50 BMW Turbo - 20017
Renault RE-30B Turbo - 20018
Williams FW-11 Honda - 20019
Lotus Honda 99T - 20020
Benetton Ford B188 - 20021
Ferrari F189 Early Version - 20023
Ferrari F189 Portuguese G.P. - 20024
Leyton House CG901B - 20028
Braun Tyrrell Honda 020 - 20029
Lotus Type 102B - 20030
Jordan 191 - 20032
Lotus Ford 102D (Herbert) - 20033
Lotus Ford 102D (Hakkinen) - 20034
Benetton Ford B192 - 20036
Lotus 107 Ford - 20037
Lotus 107B Ford - 20038
Tyrrell Yamaha 023 - 20042
Honda F1 RA272 - 20043
Ferrari F1-2001 - 20048
Brabham BT-46 Alfa Romeo (Clear Cowl) - 20050
Ferrari F2001 - 20052
Tyrrell P34 1977 Monaco GP - 20053
WilliamsF1 BMW FW24 - 20055
Full-View WilliamsF1 BMW FW24 Italian GP 2002 - 20056
Lotus 99T Honda - 20057
Tyrrell P34 Six Wheeler 1976 Japan GP (w/Photo-Etched Parts) - 20058
Ferrari F60 - 20059
Lotus Type 79 1978 - 20060
Wolf WR1 1977 - 20064

da fehlen dann noch die Figurensätze, falls die dich auch interessieren
Driver & Tech. Engineer Set - 20027
Tyre Changing Pit Crew - 20031
Motorsports Team Set (1970-1985) - 20063


und noch 2 aus der Kart-Serie
Newman Haas K Mart Texaco Lola T93/00 Ford - 20040
Dick Simon Duracell Mobil 1 Sadia Lola T93/00 Ford - 20041


Peter  :winken:



Andy2605

Gruß Andreas

amieX

Vielen Dank für eure Hilfe. Glaub das war dann doch eine zu sportliche Herausforderung alle Boliden zu bauen  :pffft: Ich werde mir wohl dann erstmal die Revell BS vornehmen  :D

mumm

Zitat von: amieX in 28. Dezember 2011, 17:51:46
Vielen Dank für eure Hilfe. Glaub das war dann doch eine zu sportliche Herausforderung alle Boliden zu bauen  :pffft: Ich werde mir wohl dann erstmal die Revell BS vornehmen  :D

Klar, aber wo kämen wir ohne Herausforderung denn hin?

Außerdem musst du die Teile ja erstmal bekommen, alle werden ja nicht mehr hergestellt bzw irgendwann wieder aufgelegt, da heist es dann Geduld haben oder halt Ebay...

Aber egal, ich wünsche dir viel Spaß beim Sammeln und freue mich schon auf deine Bauberichte und Bilder hier.

Peter  :winken:

amieX

#7
Ich würde gerne sofort anfangen aber, ob ich mich traue euch Bilder zu zeigen weiß ich nicht  :rolleyes: Ehrlich gesagt weiß ich auch noch nicht mit welchem Modell ich anfange. Am besten Eins an dem man sich austoben kann. Ich glaube ich mache ein Foto von meinen Modellen und ihr sagt mir womit ihr anfangen würdet  :P

EDIT: Hier ist die Auswahl die ich zur Zeit griffbereit im Zimmer habe.


ron_killings

Also wenn du wirklich alle bauen willst dann ist das schon eine Herausforderung.

Aber ich kenn das. Ich hab mir selbst auch zum Ziel gesetzt alle Revell F1 1:24 & alle Tamiya F1 1:12 zu bauen.
Die Revell Wagen habe ich bereits alle 22 in meinem Besitz. Bei den großen Tamiyas fehlen mir noch 2 von 19.

Achja... was die Auswahlt betrifft. Mach doch den MP4/12. Den hab ich auch gebaut. Allerdings ohne Baubericht.
Das kannst du ja dann übernehmen.  :D

"Kimi you missed the presentation by Pele"
"Yeah, I was having a shit"

--Kimi Räikkönen Brazil 2006--

kurtl

@Peter
bei den 1/20er fehlen noch:
Mc Laren M23
Mc Laren MP 4/4
Mc Laren MP 4/5b
Mc Laren MP 4/7
Mc Laren Mp 4/8
Mc Laren MP 4/13 Plus Japan GP Version
Williams FW13B
Lotus 25
Lotus 79 Martini Version
Hoffe dass ich jetzt nichts übersehn habe ;)
Lg
Kurt

amieX

Vielen Dank, gibt es eigentlich einen Grund warum die 1:12 um bis zu das 5x teurer sind? Also natürlich ist mir klar, dass es mehr Teile und dementsprechend mehr Aufwand gibt und zu dem werden wohl viel mehr 1:24  verkauft aber gleich soviel teurer?

Marco Saupe

Du kannst die Revell 1/24 nicht mit den Tamiya 1/12 vergleichen, da liegen Welten dazwischen - schon allein wenn man bedenkt dass die Revells ja immer Curbside (geschlossene Haube) sind, während man bei den Tamiyas auch Motor/Getriebe etc unter der Haube komplett hat, da hat der Motor allein manchmal genausoviele Teile wie der komplette Revell Kit.
Die Tamiya 1:20 kosten inzwischen auch mind. 30 Euro, das ist dann Faktor 3, das passt dann schon eher - und bevor der Yen gestiegen ist, hat man auch die 1:12er manchmal für 60-70 Euro bekommen.
Tschüss, Marco
Modellgalerie
Portfolio

Tormentor

Zitat von: amieX in 28. Dezember 2011, 18:16:21
Ich würde gerne sofort anfangen aber, ob ich mich traue euch Bilder zu zeigen weiß ich nicht  

Ich sage bei sowas immer genau das wie bei ebay. Fragen VORHER stellen. Wenn du was nicht weisst, Boardsuche und danach fragen. Hier sind einige F1 Bastler unterwegs, vom "nicht-mehr-Anfänger" bis zum besten 1:20-Bastler der Welt können dir hier viele helfen. Also keine Scheu, wir haben alle mal angefangen.

Was verstehst du denn unter "austoben"? Erst mal ein Anfängermodell wo man nicht viel falsch machen kann? Oder einen Bausatz mit soviel Zubehör wie möglich um gleich volles Programm einzusteigen?

Als Anfängermodell würde ich dir einen F189 von Tamiya in 1:20 empfehlen. Passt sehr gut, nur einfarbig, wenig Decals. Große ebene Flächen bei denen man eine versaute Lackierung gut wieder wegbekommt.
Zum Austoben dann einen Tamiya MP4/4 mit dem TopStudio Detail Set für 100,-. Mehr geht glaub ich zur Zeit nicht.

Noch eins zum Schluß. Auch wenn hier sicher einige anderer Meinung sind - wenn du wirklich so viel wie möglich F1er bauen willst, baue erst alle Revell Modelle. Sobald du deinen ersten Tamiya gebaut hast wandern die nämlich zu ebay, glaub mir.

Viel Erfolg!

:winken:

V12 Enthusiast

Zitat von: Tormentor in 29. Dezember 2011, 16:44:17
Zitat von: amieX in 28. Dezember 2011, 18:16:21
Ich würde gerne sofort anfangen aber, ob ich mich traue euch Bilder zu zeigen weiß ich nicht  

Ich sage bei sowas immer genau das wie bei ebay. Fragen VORHER stellen. Wenn du was nicht weisst, Boardsuche und danach fragen. Hier sind einige F1 Bastler unterwegs, vom "nicht-mehr-Anfänger" bis zum besten 1:20-Bastler der Welt können dir hier viele helfen. Also keine Scheu, wir haben alle mal angefangen.

noch eins zum Schluß. Auch wenn hier sicher einige anderer Meinung sind - wenn du wirklich so viel wie möglich F1er bauen willst, baue erst alle Revell Modelle. Sobald du deinen ersten Tamiya gebaut hast wandern die nämlich zu ebay, glaub mir.

Viel Erfolg!

:winken:
:1: :1: :1: :P
Hallo ;)
amieX
Herzlich Grüße von einem  Langzeitgeschädigten
Und einen gelungen Start  für deinen Einstieg.
Mein ,,Erster" ein Tamiya 1:12 Ferrari T4, allerdings hatte ich schon vorher 1:24 nur Rennsport Gruppe 5 gebaut und Erfahrung gesammelt, nach dem Tamiya habe ich keinen 24´mehr gebaut! :D
Im laufe der Zeit hatte ich alle 12´ auf Lager.
Als es die Ausmaße eines Containerlagers angenommen hat kam der Schnitt
nur noch  Ferrari 12` einige hier an Board hatten das Vergnügen einige der Protar, Heller, Tamiya  Fujmi  Nitto Hasegawa Otaki  24´und 12´zu erwerben.
Was ich damit sagen will wie schon angedeutet erst mal einen zur Fingerübung und dann
,,schau´n mer mal" und im Laufe deines Modellbauerlebens wird (vielleicht)der Tag kommen wo du dich Spezialisierst.
Auf jeden Fall hast du hier immer jemanden der dir weiterhilft, aber kleben musst dun schon selber, auch wenn es weh tut. :D
Viel Spaß und gutes gelingen wünscht
V12
Werner :winken:




conan

#14
hallo mumm,
in deiner umfangreichen aufstellung hat sich ein kleiner fehler eingeschlichen; der porsche 935 turbo war nicht als f-1 konstruiert und wurde nie in der formel 1 eingesetzt.

porsche hatte sich in seiner motorsportgeschichte auch in der formel 1 engagiert, aber das liegt schon sehr lange zurück.

hab hier einige bilder des porsche 4-zylinder formel-1-wagens des grafen beaufort angehängt; der, m.w. mitte der 60er jahre, tödlich verunglückte.

der silberne porsche f-1 monoposto (werksmuseum) läuft hier gerade warm.   :winken:

Rotmann

Servus Conan!
Gibt es den roten Boliden von Tamiya als Modell?
In was für einem Mastab ist das Modell?
Es grüsst Schorsch!

conan

#16
Zitat von: Rotmann in 08. Januar 2012, 19:38:09
Servus Conan!
Gibt es den roten Boliden von Tamiya als Modell?
In was für einem Mastab ist das Modell?
Es grüsst Schorsch!


hallo schorsch,
das sind fotos der originale; also 1:1  ;)
m.w. gibt's den 4-zylinder monoposto des grafen beaufort nicht als tamiya-modell; die haben div. 908/910/934/935/936/956/962 usw.-modelle im programm, sowie die schon aufgelisteten f-1 modelle.

es gibt div. f-1 modelle in resin, masstab 1:10,12 usw., aber, die spielen preislich in der oberliga; etwa 390 und mehr euro.........

kannst dich auch mal bei den karosserie-herstellern für slot-cars informieren, die haben auch so manches im programm, allerdings muss man, was die detailierung betrifft, abstriche machen.

ich muss einschränkend sagen, bin in sachen formel 1 nicht so besonders gut informiert, da mein interessengebiet mehr auf den zuffenhausenern liegt; ich nehme die f-1-bausätze eigentlich nur am rande wahr, obwohl ich gestehen muss der porsche oder der maseratti-f-1 würden mich schon sehr reizen......

du könntest auch im masstab 1:43 fündig werden; allerdings ist das angebot riesig, um nicht zu sagen wenig überschaubar, allerdings werden m.w. weitestgehend fertigmodelle angeboten

wie auch immer, wenn ich mal "was" finde, lass ich es dich wissen

gruß jean




Rotmann


ripper

Hallo,

Das geht jetzt ein bisschen am ursprünglichen Thema vorbei, aber kennt jemand Seiten wie diese:

Zitat von: Andy2605 in 28. Dezember 2011, 17:33:48
Hallo

Diese Seite kann ich dir empfehlen ,für Tamiya.
http://users.telenet.be/sennake/menu_moca_tamiya.htm

Gruß Andreas

auf denen 1:24/25er von anderen Herstellern (Revell, Fujimi, etc.) gelistet sind?
Google hat mir mit verschiedensten begriffen in Deutsch und Englisch keine Ergebnisse geliefert.

Gruß Michael

ron_killings


"Kimi you missed the presentation by Pele"
"Yeah, I was having a shit"

--Kimi Räikkönen Brazil 2006--

ripper

Aaah, sehr cool!  :P
Kennst du auch eine Site wo alle (also nicht nur F1) Automodelle von einem Hersteller gelistet sind?

Gruß Michael

ron_killings

Ne sorry. Da kann ich dir nicht helfen.

lg

"Kimi you missed the presentation by Pele"
"Yeah, I was having a shit"

--Kimi Räikkönen Brazil 2006--